• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket Query nur mit sichtbaren Caches von Geocaching Map

Hallo zusammen,

ich wollte mir wieder einen Ausschnitt mit Caches aus einem Kölner Bereich erstellen.

Im Fenster habe ich 132 Caches gesehen, die ich auch gerne als PQ haben würde.
Wenn ich nun auf PQ erstellen gehe und mir das Paket zuschicken lasse bekomme ich ein PQ mit 422 Caches und einem riesiegem Umkreis den ich gar nicht haben wollte. :/

Gibt es eine einfache Methode, nur die sichtbaren 132 zusenden zu lassen ? :hilfe:

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe

Gruß
pyxis-scrutator
 

Chris601

Geomaster
Ein Viereck? Nein. Es wird immer ein Kreis mit angegebenen Radius.

Aus der angezeigten Karte wird lediglich der Mittelpunkt und der Radius ermittelt.

Wo ist jetzt dein Problem, dass in der PQ ein paar Caches zuviel drin sind? Die, um die es geht, sollten alle drin sein.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Hallo,

ich übertrage die Caches über GSAK nach meinem Garmin CSX 60 und per Bluetooth zu meinem N95 8gb.
Leider muss ich auf meinem N95 (SmartGPX), die Bilder von jedem einzigen Cache über Wlan nachladen. Das ist schon sehr zeitaufreibend. Für ca. 100 Caches benötige ich schon fast 1h.

Wenn ich nun nur ca. 132 Caches haben möchte und ca. 430 bekomme ist es ein riesen Unterschied.
Die 132 Caches sind ja auch schon ein ca. mit dem ich mich zufrieden geben würde.
Die Auswahl ist dann aber um ein vieles Größen.

Ich habe gedacht, man kann auch z.B. irgendwie die Liste rechts dafür benutzen.

Gruß
pyxis-scrutator
 

Chris601

Geomaster
GSAK kann jede Art von Polygonen sehr gut ;-)

Da müssen nicht schon die PQs sie gewünschte Form haben.

PS: ich betreibe Smart-GPX mit einer 5 stelligen Anzahl Caches. (ohne Bilder natürlich)

EDIT: Ohne jetzt weiter zu recherchieren: Im SmartGPX gibt es die Punkte "GSAK-Images" und "Spoilerbilder immer anzeigen". Kann man damit vielleicht was automatisieren?
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
warum stellst du nicht ein, dass du 132 caches zugesendet haben willst? Hast du die Felder bei der PQ-Erstellung denn mal gelesen? Sowohl Umkreis (wahlweise in Meter oder Meilen) als auch Anzahl der Caches kann man einstellen.
lg
Thali
 

Chris601

Geomaster
Weil dann welche, die auf der Karte abgebildet sind, nicht in der PQ sind und dafür andere, die abner nicht auf der Karte sind. ;)

PS: Ist es eigentlichj sicher, dass wenn ich eine PQ von 50km Radius um Koordinaten XY erstelle und angebe, dass ich 20 Caches haben will, genau DIE 20 Caches rausgesucht werden, die am nächsten am besagten Punkt sind oder kann es sein, dass IRGENDWELCHE 20 Caches im Suchfeld ausgegeben werden? Ich habs nie probiert, war mir immer zu unsicher, dass was wichtiges fehlt.
 

Thaliomee

Geowizard
Ist es eigentlichj sicher, dass wenn ich eine PQ von 50km Radius um Koordinaten XY erstelle und angebe, dass ich 20 Caches haben will, genau DIE 20 Caches rausgesucht werden, die am nächsten am besagten Punkt sind oder kann es sein, dass IRGENDWELCHE 20 Caches im Suchfeld ausgegeben werden?
Ja, ist sicher.

Weil dann welche, die auf der Karte abgebildet sind, nicht in der PQ sind und dafür andere, die aber nicht auf der Karte sind.
Aber darum ging es ja nicht. Soweit ich verstanden hab, ging es dem Threadstarter ja darum, nicht so viele Caches zu haben. Dass die Karte eckig ist und die PQ rund, das muss man jetzt mal in Kauf nehmen
 

bsterix

Geowizard
Thaliomee schrieb:
Hallo,
warum stellst du nicht ein, dass du 132 caches zugesendet haben willst? Hast du die Felder bei der PQ-Erstellung denn mal gelesen? Sowohl Umkreis (wahlweise in Meter oder Meilen) als auch Anzahl der Caches kann man einstellen.
lg
Thali
Der Ansatz ist nicht schlecht, aber da könnten dann Caches aus den Ecken fehlen (die man unbedingt will) bzw. andere drin sein die man nicht will (genausoviele wie an den Ecken weggefallen sind. D.h. man sollte zur Sicherheit etwas (wieviel hängt bestimmt von der verteilung ab) mehr angeben und die unnötigen einfach nicht nutzen.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
das ist schon mal eine gute Idee mit den begrenzten Caches.

Mit der Liste rechts kann man nichts anfangen ?
Dort wären ja meine Caches aufgelistet, die man gerne haben möchte.

Gruß
pyxis-scrutator
 

Thaliomee

Geowizard
Mit der Liste rechts kann man nichts anfangen ?
Dort wären ja meine Caches aufgelistet, die man gerne haben möchte.
Nein. Außer, du machst aus den Caches eine Bookmarklist. Dann hieraus eine PQ und du hast genau die Caches als PQ die du willst. Aber das ist natürlich viel Arbeit.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Danke für eure Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


ich entscheide mich für die Lösung, daß ich die Caches begrenzen kann.
dann habe ich ein paar zuviel aber nicht direkt 100 oder noch mehr die ich nicht benötige.

DANKE euch allen

Gruß
pyxis-scrutator
 
Oben