• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket Querys über GSAK mit Getmail abrufen

Roli_29

Geocacher
Hallo Zusammen!

Bisher habe ich meine PQs immer auf mein "Standartpostfach" geschickt bekommen, habe dann die unterschiedlichen Zips in entsprechende Ordner für die verschiedenen Datenbanken kopiert und dann nacheinander in GSAK importiert.

Nun möchte ich jedoch lieber die PQs über die GetMail Funktion von GSAK abrufen. Dafür habe ich mir bei GMX ein neues Postfach angelegt, zu dem alle unterschiedlichen PQs geschickt werden.

Meine bisherigen Versuche haben allerdings zu einigen Chaos in den Datenbanken geführt. So wird z.B. eine PQ vom Server geladen, aber in eine falsche Datenbank importiert.

Nun wollte ich doch mal nach Rat fragen, ob und wie ihr das macht? Ich würde gerne die Sache noch mit einem Macro automatisieren, so dass mit einem Knopfdruck GSAK sich einmal bei GMX anmeldet, alle PQs runterlädt und richtig in die verschiedenen Datenbanken importiert.

Wer weiß Rat?

Gruß Roland
 

Fridolin

Geocacher
Also ich mach das auch mit GMX, das sieht dann so aus
898113.jpg


Du solltest nur schauen das der Ordner mit den GPX files leer ist (in meinem Fall GPF-Files) damit Du nicht immer wieder die alten Querrys mit rein bekommst.
 

dbox

Geomaster
Fridolin schrieb:
Du solltest nur schauen das der Ordner mit den GPX files leer ist (in meinem Fall GPF-Files) damit Du nicht immer wieder die alten Querrys mit rein bekommst.
Das Leeren des Ordners finde ich leider ein bisschen lästig. Gibts da keinen Automatismus seitens GSAK?
Da ich das meistens vorher vergesse, bin ich wieder dazu übergegangen, die PQ-Attachments per Drag&Drop aus meinem Programm ins GSAK zu ziehen. Dann weiß ich wenigstens genau, was passiert.

Gruß Rüdiger.
 

delta4

Geocacher
dbox schrieb:
...
Das Leeren des Ordners finde ich leider ein bisschen lästig. Gibts da keinen Automatismus seitens GSAK?
...

Doch, die Einstellung findest Du aber unter "Load GPX/LOC/ZIP File". Dort musst Du ein Häkchen setzen bei: "Delete file(s) loaded when finished"

Gruß
Dirk
 

Mensa2

Geowizard
Ging das nicht auch irgendwo, dass die Attachments umbenannt werden... Titel des Querys statt Zahlen... oder hab ich mir das nur eingeredet? :wink:
 

delta4

Geocacher
Im GetMail, kannst Du ja Mal ein Häkchen bei: Use subject to name saved file.
Hört sich jedenfalls so an, als würde das so funktionieren. :wink:

Gruß
Dirk
 

Mensa2

Geowizard
delta4 schrieb:
Im GetMail, kannst Du ja Mal ein Häkchen bei: Use subject to name saved file.
Hört sich jedenfalls so an, als würde das so funktionieren. :wink:
Tjaaaaaa, fast....
Hab den Haken gesetzt und dann kam das dubiose "RegEx" wieder. (Ich wusste doch, dass da irgendwas hakte :lol:
Aber heute mal weiter gelesen und rumprobiert:
und wenn bei get emails that match subject
RegEX und \[GEO\] Pocket Query: (.*)
steht, dann klappts auch mit dem Umbennen. ENDLICH 8)
 
Oben