• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PocketQuery aktualiesieren

teddysucher

Geonewbie
Hi Leute,

ich verwende CW zur Zeit nur mit einer PocketQuery. Dabei geht es mir nur darum, die Bilder herunter zu laden und die HTML-Listings zu formatieren, so das sie vernünftig auf dem Oregon ankommen.

Jede Woche bekomme ich eine neue PQ zugeschickt. Gibt es da eine Möglichkeit, diese neue PQ über die alte Datenbank von CW zu laden, so dass nur noch die neuen Cachebilder geladen werden müssen, aber alle Caches, die nicht mehr in der PQ sind, automatisch gelöscht werden?

In Google etc. habe ich leider nichts gefunden :-(

Danke für die Hilfe!

Liebe Grüße
teddysucher
 

xnixnix

Geocacher
Ich nehme an, es geht darum die schon gefundenen Caches herauszufiltern?

Cachewolf kann nicht automatisch bestimmte Einträge löschen, Du kannst aber manuell über

import->from GC finds

die schon gefundenen Caches als solche markieren und diese dann über einen Filter löschen.
 
OP
T

teddysucher

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort.

Es geht auch darum, die gefundenen Caches zu löschen. Jedoch eben auch Caches, die archiviert wurden, oder aus sonst einem Grund nicht mehr da sind.

Liebe Grüße
teddysucher
 

xnixnix

Geocacher
Auch dafür sind Filter Deine Freunde. Du kannst damit die Anzeige von Caches nach fast beliebigen Kriterien steuern und dann die entsprechenden Caches löschen: rechte Maustaste -> alle markieren -> markierte löschen.

Ich selbst behalte allerdings auch die archivierten Caches in der Liste und benutze die Filter nur dazu um nicht findbare oder schon gefundene Caches vor dem Export auf das GPSr auszublenden. So habe ich auch eine schöne Zeitmaschine um auch schon vergangene Caches in Erinnerung zu behalten.
 

MiK

Geoguru
Das Problem ist aber, dass archivierte Caches nicht als solche markiert werden, wenn man nur mit PQs aktualisiert. Du kannst aber nach der Spalte "zuletzt aktualisiert" sortieren. und dann die mit älterem Datum löschen. (Bereichsselektion mit Shift-Klick in der Haken-Spalte)
 
Oben