• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocketquery auf etrex 10!

Eastpak1984

Geoguru
M7880 schrieb:
Bei Mapsource fehlts eben daran, in Mapsource überhaupt die Karte reinzubekommen.

Überall wird drüber gemotzt, aber nirgendwo ausser in PMs lieferst du einen Ansatz, Dir zu melfen.
Wo hängst du genau?

Du schreibst, du verwendest die openmtbmap - und wo ist das Problem?
Du ziehst Dir z.B. die mtbgermany.exe, installierst sie, öffnest deine aktuelle Version von Mapsource, wählst im Pulldownmenü die openmtbmap_germany_16.05.2013 aus, und gut ist.
 

M7880

Geocacher
Bislang habe ich noch garnichts zu diesem Thema selbst irgendwo geschrieben. Das ist heute das erste mal.
Also nochmal das Problem: Wie kommt diese Karte in das Mapsource-Programm rein?
Es gibt kein Pulldownmenü, wo man etwas wählen könnte. Und über Datei/öffnen finde ich auch mit Google nicht, was man da nehmen sollte.

Mapsource: 6.16.3
Windows: 7, 64 Bit
openmtbmap_nordrhein-westfalen 28.06.2012
In Garmin TrainingCenter kommt diese Karte von sich aus zur Auswahl.
Oder muss es die neueste Version, bzw ganz Deutschland sein?
Ich lasse das grade laden und teste nacher
 

Anhänge

  • mapsource.png
    mapsource.png
    18 KB · Aufrufe: 313

Eastpak1984

Geoguru
M7880 schrieb:
Windows: 7, 64 Bit
Die Installation hast du mit Adminrechten ausgeführt? Es wird dies bzgl. mehrfach drauf hingewiesen.

openmtbmap_nordrhein-westfalen 28.06.2012
Da hängst du hinter dem aktuellen Stand ordentlich zurück. (Klick)
Getestet hab ich es mit diesem Material natürlich nicht.

Oder muss es die neueste Version, bzw ganz Deutschland sein?
Ob es die neuste sein muss, kann ich dir nicht sagen - ich hab halt die o.g. aktuelle getestet.
Genau das rate ich dir ebenfalls an.
 

M7880

Geocacher
So, neue Version installiert.
Und schon klappts, die alte ist jetzt zusätzlich auch da.

Nun ergibt sich gleich das nächste Problem: Es lässt sich keine individuelle Auswahl machen.
Man kann nur vorgefertigte Bereiche auswählen.
 

Anhänge

  • mapsource2.png
    mapsource2.png
    171,1 KB · Aufrufe: 289

Eastpak1984

Geoguru
Btw: Wenn dir das Kartenstück nicht gefällt: In anderen Angeboten aus OSM Material können die Grenzen durchaus anders sein.
vgl.
74f4355921457b059d8878637bc5fa9f.png
 

M7880

Geocacher
1. Nö. Da es ja in TrainingCenter auch geht...
2. mal sehen
3. Und wie solls dann weiter gehen? Oder gibts da auch Karten, die ausreichend klein gestückelt sind? Problem ist ja beim Etrex 10 der verfügbare Speicher (ca 7 MB gesamt, wobei nur eine Karte und die maximal ca 5 MB groß sein darf)
 

M7880

Geocacher
Deine Nummerierung verwirrt - auf was beziehst du dich? Einzelne Wörter ohne Bezug bringen uns nicht weiter.
Das Board unterstützt eine nette Funktion zum zitieren...
Wovon ich bis heute nicht rausbekommen hab, wie man das 'stückchenweise' macht.
Ich hab jetzt mal die Quote-Tags von Hand gesetzt.
Die Münsterkachel der OSM Freizeitkarte z.B. frisst 5MB.
[/quote]
Lade ich grade und wird dann getestet.
 

M7880

Geocacher
Bingo. soweit gehts schonmal ;)
Der Auschnitt ist zwar nicht optimal, aber erstmal besser als nix.
Nur bleibts wie bei meinem allerersten Versuch dabei, das man Bebauung/Wald sieht und die Strassen nur am nix erkennt.
 

Anhänge

  • DSC01128.JPG
    DSC01128.JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 182
  • DSC01131.JPG
    DSC01131.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 182

Eastpak1984

Geoguru
Btw. Dein Gerät verfügt über eine Screenshot-Funktion.
Einstellungen -> Anzeige -> Screenshot
(Handbuch Seite 30/31)
 

M7880

Geocacher
Dann hier nochmal in schön ;)
 

Anhänge

  • 83.jpg
    83.jpg
    11 KB · Aufrufe: 358
  • 102.jpg
    102.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 358
  • 112.jpg
    112.jpg
    9,5 KB · Aufrufe: 358

Kocherreiter

Geowizard
M7880 schrieb:
Googlen hab ich schon mehrfach und mit verschiedenen Wegen probiert, bislang eben erfolglos.
Bei Mapsource fehlts eben daran, in Mapsource überhaupt die Karte reinzubekommen.

Hab dazu jetzt noch dieses gefunden, das wird heute abend dann versucht:
http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm
Die Karten von Raumbezug sind spitze. Es zeigt mir sogar den Trampelpfad der "neban" ist - allerdings sind sie viel zu gross fürs eTrex10.
Ich habe eine kleine Anleitung geschrieben (besser aus vielen Internetseiten zusammen gefasst) um Kacheln aufs eTrex10 zu bekommen http://kocherreiter.blogspot.de/2012/07/etrex-10-ist-kartenfahig.html; habe sogar kleine Waldwanderweg angezeigt bekommen.
Schau dir das mal an.
Wenn du mir sagst welche Stadt/Gebiet du haben möchtest, kann ich dir einen Ausschnitt sozusagen als Test hochladen. Dann kannst du selbst testen ob sich ie Einarbeitung in dieses Thema für dich lohnt.
 

Kocherreiter

Geowizard
Kocherreiter schrieb:
Es zeigt mir sogar den Trampelpfad der "neban" ist - allerdings sind sie viel zu gross fürs eTrex10.
Weshalb kann man denn keine Posts bearbeiten?

Egal - "neban" soll eigentlich nebenan" heissen. (Danke für die Mail Eastpak1984).
Das soll heissen, dass sich in der Nähe meines Zuhause ein Trampelpfad befindet, den die OSM-Karte von Raumbezug zeigt; die Karte von Computerteddy jedoch nicht. Die Kleineisel-Karte konnte ich noch nicht testen, da ich noch keine Speicherkarte im eTrex habe und die Kleineisel-Karte (D mit 2,2GB) zu gross für den internen Speicher ist.

Die OSM-Raumbezug-Karten sind alle grösser als 5MB und daher fürs 10er nicht wirklich geeignet.
 

M7880

Geocacher
Deine Anleitung, bzw die Vorgehensweise kannte ich auch, scheitert aber eben am OSM-Export:
"You requested too many nodes (limit is 50000). Either request a smaller area, or use planet.osm"
Wie hast du das hin bekommen?
Und wenn der Ausschnitt ausreichend klein gewählt wird, ergibt sich auch das Problem das man alles außer die Straßen sieht. Und der Ausschnitt reicht dann kaum über die Innenstadt und so groß ist die auch nicht...

Ideal wäre ausgehend hiervon:
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.95805&lon=7.635400000000001&zoom=13&layers=M
Möglichst viel Fläche bis 4 MB, und nur Straßen ohne Flächen (oder die Flächen so blass und einfarbig, das die möglichst schwarze Straßen gut erkennbar sind). Dann wäre das ganze auch fürs Etrex10 eines Bekannten was.
Wäre cool, wenn das klappt, wo es mir nicht gelingt.

Post ändern geht wohl nur sehr kurz nach dem schreiben.
 

Kocherreiter

Geowizard
Also ich habe es so gemacht:

überlegt, welche Kachel (also Karten-Ausschnitt) ich aus der OSM-Karte benötige.
War dieser zu gross habe ich daraus mehrere kleinere Kacheln gemacht und heruntergeladen
diese map(1).osm bis map(6).osm können per mkgmap zu einer img-Karte zusammen gefügt werden und wenn diese Gesamtgrösse noch aufs eTrex passt... wunderbar :D

Ist halt ein enormer Aufwand, aber wenn man es nicht häufig ändern muss ist es doch super und vollkommen ausreichend. Deckt die "gebastelte" Karte dann noch mind. 90% deiner Homezone ab ist es fantastisch und du musst nur bei Touren ausserhalb neue Karten basteln.
 

Kocherreiter

Geowizard
Ich hatte bei den Überlappungen keine Probleme.
Das Schöne ist, du kannst eine Kachel zB mit der Umgebung des Neckarstadions machen, eine der Allianz-Arena, Westfalen-Stadion, etc. fügst sie per MKGMAP zusammen und speicherst das ganz als Stadion.img (oder so ähnlich). Dann deine Homezone, etc. So kannst du nach und nach immer nur kurz die *.img austauschen...

Ich habe mal ein Beispiel für Münster, ich denke dort kennst du dich "etwas" aus :D
16fcye

falls es nicht geht hier der Link: http://prntscr.com/16fcye

Die map.osm ist 13MB gross.
Daraus ist die Datei 63240001.img mit 228kB entstanden.
In Grossstädten kann nur ein kleiner Kartenausschnitt auf einmal herunter geladen werden, da viele Strassen, Gebäude, etc. beinhaltet sind und die 50000 irgendwas schnell erreicht sind. Wenn du dir hiervon 10 Ausschnitte lädst und zusammen fügst, hast du eine Karte mit ca. 2,5 MB.

Meine erstellte img-Datei kannst du dir hier laden: https://dl.dropboxusercontent.com/u/57412745/63240001.img benenne sie im gmapbmap.img um und kopiere sie ins Garmin-Verzeichnis.
!!! Sicherungskopie der ursprünglichen gmapbmap.img nicht vergessen!!!
Gib Koordinaten des Ausschnitts im eTrex ein und schau dir das Ergebnis selbst an.
 
Oben