• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocketweb - Ogo gegen Ogo II

widdi

Geowizard
Hoi

es gibt ja einige Cacher, die mit dem Pocketweb-Ogo unterwegs sind. Was halt nervt: man kann keine TBs/GCs ablegen. Das schafft die Formulardarstellung irgendwie nicht.

In der letzten Ct war nun ein Artikel ueber den Ogo II. Dies Geraet durfte ich auch schon mal in einem Laden bewundern. Fuer mich ist es innen wie aussen ein Designunfall (durchsichtige Tasten, weiss, komische animierte Menues). Aber egal - es geht ja um technische Probleme im Bezug aufs Cachen.

Lt dem Artikel hat sich am Browser wohl nichts geraendert. Es scheinen sich vielmehr die eMail-Dienste etwas veraendert zu haben.

Da 1&1 und Debitel den Ogo II scheinbar demnaechst verkaufen wollen, waer natuerlich ein Gespraech mit 1&1 meinerseits interessant.

Daher wollte ih mal hoeren, wer schon die Gelegenheit hatte, mit einem Ogo II die Groundspeak-Seite zu bedienen - bzw. allgemein zu surfen.

Wenn ich dran denke, wie oft das (alte) ganze Geraet abstuerzt und neu bootet wegen einem "Seite kann nicht angezeigt werden" o.o .. naja.. das Teil ist ja keine technische Glanzleistung.. nur der Tarif war so verlockend ;-)
 

The New Cachers

Geowizard
Hi Widdi,

habe im Dezember 2006 mir den OGO zugelegt, und war und bin nicht zufrieden damit.
Habe mir zu Weihnachten ein Smartphone (Fujistsu-Siemens Pocket Loox T830) über ihpay geholt.
Damit geht's nun anständig in's Internet und auch Paperless, Wherigo funktioniert auch :mrgreen: Und WLAN beim McDoof :roll:
OK, Kamera nichts besonderes, aber allem in allem das All-In-One Gerät +60CSx

Tarif: Prepaid bei Blau.de Da kostet UMTS und GPRS gleich günstig. Und die 9,90 vom OGO (die ich noch bis Dezember zahlen muss) sind schon ein paar MB drin.

ICH würde mir nach den Erfahrungen vom OGO auch keinen Nachfolger antun.

Michael
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
Smartphones kommen mir nicht ins Haus.. diese verkrueppelten Displays immer.. dann lieber n Notebook mit UMTS :)

ich find das Ogo so ganz praktisch - bis auf das TB/GC ablegen eben..

aber ich denke auch, dass ich in 1,5 Jahren den Vertrag kuendige.. aber momentan gibts nix vergleichbares/bezahlbares. Und 40 Euro fuer ne UMTS Flat sehe ich nicht ein
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hab grad auf der Wiese auch noch gefragt - Interesse an einem Ogo-Forum? Scheint ja rech verbreitet zu sein.
 

PHerison

Geowizard
moenk schrieb:
Ich hab grad auf der Wiese auch noch gefragt - Interesse an einem Ogo-Forum? Scheint ja rech verbreitet zu sein.
Wenn dann eher ein "Paperless-Cachen-Forum". Aber lass man, bisher sind wir auch ohne ausgekommen.
 

The New Cachers

Geowizard
widdi schrieb:
Smartphones kommen mir nicht ins Haus.. diese verkrueppelten Displays immer.. dann lieber n Notebook mit UMTS :)

Naja, der Bildschirm des Loox T830 (240x240 pixel) ist ja nicht sooooo viel kleiner als der des OGO :roll:
 

Anhänge

  • OGO-vs-T830.jpg
    OGO-vs-T830.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 1.050
  • OGO-vs-T830-2.jpg
    OGO-vs-T830-2.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 1.053

RatioF

Geomaster
Ich hab mit dem Ogo genug Systemabstürze, Akkuleerlauf und Warten auf Verbindungen verbracht.
Bin froh, dass mein Vertrag Ende des Sommers ausläuft.

Auf keinen Fall mehr so ein schlechtes selbstgestricktes OS!

RatioF
 

Bidone

Geowizard
Mein Ogo Vertrag ist auch ausgelaufen.
Der Ansatz des Gerätes ist ja nicht schlecht, den Emailclient habe ich sehr oft genutzt. Aber für das Geocaching ist er nur bedingt zu gebrauchen. Ewige Ladezeiten, dann stürzt der häufig Browser ab.
TBs und Coins loggen geht auch nicht.
Habe jetzt ein iPhone und seitdem war der Ogo aus. Geocachen ist nun komplett möglich, Cois, TBs loggen kein Problem und auch das Ausdrucken der Beschreibung spart man sich, da man ja die Beschreibung jederzeit griffbereit hat.


VG Bidone
 

spun

Geomaster
Beim ogo sollte man JavaScript ausschalten, dann ist auch das online Loggen erträglich und der Browser stürzt seltener ab.

Habe meinen jetzt abgegeben da ich für 200mb genau 4,25 € zahle... das sind über 50% weniger welche ich an der Ogo Grundgebühr spare. Seitdem ist der ogo weg und ich nutze mein Nokia E61i.
Das iPhone hält sicher was es verspricht, aber für das Geld sieht es einfach hauptsächlich "gut aus". Da ist mir ein Arbeitstier wie der Commi oder das E61i lieber.
 

radioscout

Geoking
Gleicher Provider wie das Gerät. Dessen Website aufrufen, auf den Namen des Gerätes bzw. Dienstes (zwei Wörter) klicken und dann die rechte Spalte anklicken, nur Karte ohne Gerät wählen.
 

mispi

Geocacher
bei mir ist es auch so das ich meinen OGO-Vertrag gekündigt habe. Ich bin seit einem Monat mit einer 10 Euro Vodafone-HandyFlat unterwegs und hab email, Wiki, Geocaching ohne Ende .... fürs gleiche Geld bedeutend mehr Leistung!
 

mikespandau

Geonewbie
>>>Gleicher Provider wie das Gerät. Dessen Website aufrufen, auf den Namen des Gerätes bzw. Dienstes (zwei Wörter) klicken und dann die rechte Spalte anklicken, nur Karte ohne Gerät wählen.<<<

Hallo,
weiß denn jemand Genaueres zum Tarif? Der ogo läuft ja nur unter gprs, damit ist echtes surfen ein wenig mühselig...

Die Website gibt sich da etwas verschlossen. Jedenfalls wär das nicht schlecht, wenn man damit sogar das Notebook füttern könnte!

Grüße, Mike
 

Windi

Geoguru
mikespandau schrieb:
Jedenfalls wär das nicht schlecht, wenn man damit sogar das Notebook füttern könnte!
Ich habe vor kurzem mal gelesen dass dies nicht erlaubt ist.
Der Betrieb der Karte ist nur in "zugelassenen" Geräten erlaubt. Handy als Modem für einen Laptop is nicht.
Allerdings finde ich diesen Passus jetzt nicht mehr. Womöglich haben sie es doch geändert. Kann mir aber nicht vorstellen dass es per UMTS läuft.
 

radioscout

Geoking
Ich habe dort zwei Angebote gesehen:
Die Karte zusammen mit dem bekannten Gerät und die Karte alleine zur Verwendung in Smartphones und PDAs.

Davon, daß die Daten nur auf dem PDA oder Smartphone angezeigt oder auch via BT zum Laptop übertragen werden dürfen, habe ich nichts gefunden.

Wahrscheinlich hängt das vom Verhalten der User ab.
 

mirosch

Geocacher
ja den passus mit "nur die vorinstallierten browser, nix mit laptop" hatte ich auch gesehen, finde ihn aber ebenfalls nicht mehr... ich habe diesbezüglich vorgestern mal eine Anfrage an den Anbieter geschickt... mal schauen ob und wann etwas zurückkommt :)
 

mirosch

Geocacher
1&1 Support schrieb:
Sehr geehrter Herr Schneider,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere 1&1 Produkte interessieren.
Nein, der Smartphonevertrag ( Mobile Internet*) ist nicht als Schnittstelle für ihren Laptop gedacht, Sie können lediglich mit diesem oder einem anderen mobilen Endgerät ( ohne SIM-Lock) das Internet nutzen.
In unseren mobilen Internettarifen bieten wir kein UMTS an, sondern nur die Verbindung über GPRS und EDGE.
Die Internetverbindung erfolgt immer über GPRS oder EDGE, welcher GSM-Dienst besser zu erreichen ist.
* Die Flatrate beinhaltet ausschließlich und nur gültig innerhalb des deutschen Vodafone D2-Netzes,
das Surfen über httpbasierte Internet-Seiten (Port 80), WAP-basierte Internet-Seiten,
das Senden und Empfangen von Emails über die Protokolle POP3 und IMAP und den Datentraffic
beim Synchronisieren mobiler Endgeräte mit Windows Mobile Betriebssystem über Microsoft® ActiveSync®
oder den 1&1 Sync-Client mit der Zugangseinstellung "wap.vodafone.de" und "web.vodafone.de".
Die Nutzung ist nur mit einem Handy (geeignetes Endgerät erforderlich) ohne verbundenen Computer
und mit einem von 1&1 zertifizierten Browser zulässig. Die Nutzung für Voice-over-IP und Media-Streaming (z.B. Webradio oder Videostreaming)
gehört nicht zum Leistungsumfang. Datenverbindungen können in Abhängigkeit der Netzabdeckung und des
verwendeten Endgeräts mit GPRS und EDGE aufgebaut werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
[NAME]
Kundenservice
 

spun

Geomaster
GPRS/EDGE ist hier der Flaschenhals auf dem die Kalkulation der Flatrate basiert. web.vodafone.de ist für alles offen, also könnt ihr auch euren Laptop dranstöpseln und lossurfen.

Macht nur weniger Spass als über UMTS, aber für einen Zehner ist das vertretbar ;)
 

mikespandau

Geonewbie
Hallo,
na, die Auskunft ist ja dann mal hilfreich. Allerdings was unter handy zu verstehen sein soll: Mein Commi etwa nicht? Ausserdem dürfte die Verwendung des handys als Modem schwer nachvollziehbar sein.

Problem aber tatsächlich das gprs/edge. Schon beim ogo1 fand ich die Datenraten das Problem. Ist die Versorgung dann nicht optimal - wie bei lost places üblich - dann ist das so schon ein Geduldsspiel (ok, ob da dann allerdings umts verfügbar ist...).

Mein Vertrag ist jedenfalls gerad ausgelaufen und ich versuchs mal mit der o2 Geschichte. Kostet auch nur 10,- incl. 200MB und das reicht bislang eigentlich locker. Ausserdem bin ich flexlibler - es kommen garantiert noch bessere Angebote. Und dann sinds nur 3Mo Kü-Frist...

BTW: Braucht jemand einen ogo1 als Ersatzteil? So gut wie neu...

Gruß, Mike
 
Oben