• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

POI Export aufs "große" Navi ?

Team Riker

Geocacher
Moin, ich hab im Auto ein Kenwood Navi mit Garmin Software.

Dort kann man auch Benuzer-POIs einspielen.

Kennt jemand ein vernünftiges Macro wo man die Dosen da aufspielen kann?

Ich hab GarminCsvPoiExport-v2.gsk installiert - allerdings sind da die Cachebilder viel zu klein, und ich finde nichts wo man das grösser machen kann, vermutlich muss man die Bilder vergrößern, aber da wird die Quali schlechter. Weiterhin müsste man alle Datenbanken einzeln anwählen und dann durch den poiloader laufen lassen.

Eventuell hab ich ja einfach nen denkfehler oder was übersehen.

Gruß Riker
 
OP
Team Riker

Team Riker

Geocacher
@8812
Klar hab ich mehrere Datenbanken, eine z.b. für die Homezone - Gelöst - und Funde, die würd ich natürlich gerne alle aufs Navi bekommen.

Die Cachetypen ist soweit klar, aber kann ich denn z.b. die 3 Datenbanke nacheinander exportieren und der Poi-Loader frisst die dann alle?

Dann wär ja nur noch das Problem mit den zu kleien Icons am Gerät.

Gruß Dirk
 

8812

Geoguru
Team Riker schrieb:
@8812
Klar hab ich mehrere Datenbanken, eine z.b. für die Homezone - Gelöst - und Funde, die würd ich natürlich gerne alle aufs Navi bekommen.
[…]
Wieso klar? Ich habe nur eine Datenbank für Ungefundene. Das macht den Export um Nummern einfacher.
Der ÜPoi-Loader kann natürlich mehrere Dateien übertragen. Wie das geht findest Du in der Online-Hilfe des Poi-Loaders.

Hans
 

Eastpak1984

Geoguru
Team Riker schrieb:
Klar hab ich mehrere Datenbanken, eine z.b. für die Homezone - Gelöst - ...

Hatte ich auch lang, aber rate ich mitlerweile von ab, da es viele überschneidungen geben kann, da du nicht nach "endweder ... / oder..." sortierst.

Hab nun alle Caches in einer einzigen Datenbank, dazu dann die Funde in einer weiteren.
 

8812

Geoguru
Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich verwende das Makro: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=1445&st=0&#entry72133
Es ist uralt, macht aber genau das, was man will: alle Cachearten als einzelne CSV-Files in einen Ordner exportieren. Die Icons muß man sich selber dazubasteln. Sie gehören auch in den besagten Ordner. Der Poi-Loader macht daraus dann eine GPI-Datei, die die verschiedenen Cachearten als Unterkategorie enthält. Das macht sich auf meinem 7-Zoll-StreetPilot ganz prima. :D
 

nhedgehog

Geocacher
Team Riker schrieb:
Ich hab GarminCsvPoiExport-v2.gsk installiert - allerdings sind da die Cachebilder viel zu klein, und ich finde nichts wo man das grösser machen kann, vermutlich muss man die Bilder vergrößern, aber da wird die Quali schlechter. Weiterhin müsste man alle Datenbanken einzeln anwählen und dann durch den poiloader laufen lassen.
1) Bildvergrößerung führt bei Rastergrafiken immer Qualitätsverlust.
2) Bei dem besagten Macro werden die Poigrafiken im Inputordner aus dem Macro nur neu erzeugt, wenn in Selbigem die besagte Datei noch nicht vorhanden ist. Du kannst also die Grafiken austauschen.
3) Andere Cachebilder findest Du zum Beispiel nach der Installation von http://www.gummiseele.de/index.php?tools-cache2poifrosch im Installationsordner.
 
Oben