• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Potlach mit 'nem alten Computer

wilde-maus

Geomaster
Hi,

nein, ich leb nicht auf dem Mond, aber mein Computer ist trotzdem schon 11 Jahre alt!

Alles funktioniert relativ schnell, bis auf POIs bei OSM in einer Bigcity eingeben.
Ich habe noch ein paar Denkmäler im GPS, die ich gerne bei OSM eingeben würde wollen. Leider werde ich wahnsinnig, wenn Potlach die Straßen hoch lädt! :kopfwand:
So viel Kaffee kann ich nun auch wieder nicht ab, den ich in der Wartezeit trinken könnte! :irre:

Kann man Potlach irgendwie anders einstellen, dass der Editor die Straßen gar nicht erst mit hochlädt?

LG,
Karen
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
...schade, dann bleibt mir wohl kurz über lang nichts anderes übrig als das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, in dem ich mir einen neuen Computer kaufe.

Danke!
 

PHerison

Geowizard
JOSM nutzen?

Ansonsten stehe ich hier vor dem gleichen Problem: In Frankfurt werden zunehmend Adressen-Knoten eingetragen. In Potlatch und meinem P4 2.6GHz, 500MB-RAM kann ich das vergessen... :( Groessere Waldflaechen (ab 1000 Knoten) darf ich auch nicht aus versehen verschieben...
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
PHerison schrieb:

JOSM habe ich spontan auch nur für Windows XP gesehen und nicht für Windows 2000.

PHerison schrieb:
500MB-RAM kann ich das vergessen... :(

dann hat ein wesentlich neuerer gebrauchter Computer wahrscheinlich auch keinen Sinn!

Im Büro gehts schon wesentlich schneller (ca. 1000MB Ram) aber auch nur, weil ich mir den Link auf gaaaanz nah ran gezoomt schon vorher im Editor baue. Problem ist nur, dass ich im Büro andere Arbeiten verrichten muss.

LG,
die sich bisher mit 64MB Ram zufrieden gab und bestimmt nicht für OSM 'n neuen Rechner kauft :roll:
 

PHerison

Geowizard
wilde-maus schrieb:
PHerison schrieb:
JOSM habe ich spontan auch nur für Windows XP gesehen und nicht für Windows 2000.
JOSM laeuft auf jedem System, auf dem Java laeuft ;)

wilde-maus schrieb:
PHerison schrieb:
500MB-RAM kann ich das vergessen... :(
dann hat ein wesentlich neuerer gebrauchter Computer wahrscheinlich auch keinen Sinn!
Ich glaube, es liegt weniger am RAM als an der Rechenpower. Es gibt hier Situation, da hoert man sehr deutlich, wenn der Arbeitsspeicher aufgebraucht, und Windows anfaengt auf die SWAP-Datei auszulagern. Das ist bei Potlatch nicht so oft der Fall. Eher springt der Luefter an, weil FireFox mal wieder die CPU mit 99% belastet.

wilde-maus schrieb:
die sich bisher mit 64MB Ram zufrieden gab und bestimmt nicht für OSM 'n neuen Rechner kauft :roll:
Nicht fuer OSM, aber ich hab' da letztens dieses neue Spiel gesehen... :D
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
für Spiele brauch ich keinen Computer! :lachtot:

Aber wenn der Firefox zu 100% den CPU auslastet werde ich das mit einem anderen Browser (Konqueror) versuchen, aber nicht mehr heute..... oder doch? danach kann ich gleich den Stecker ziehen. :irre:

LG,
Karen
 

PHerison

Geowizard
Wobei ein User aus de.comm.software.mozilla.browser berichtet, dass eine flahlastige Seite mit FF zu 99,99%, die gleiche Seite mit IE aber nur 10% CPU-Last bringen wuerde:
http://groups.google.de/group/de.comm.software.mozilla.browser/browse_thread/thread/bdc643a71a49e629
 
A

Anonymous

Guest
Oder mal Mercaator ausprobieren, das soll angeblich etwas schneller
als JOSM sein.
chris
 

Lulu-Ann

Geocacher
Potlatch lädt weniger, wenn man in der maximalen Zoomstufe arbeitet.
Bei mir macht das die Sache schneller.

Gruß
Lulu-Ann
 
Oben