• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Potlatch crasht laufend FF2/FF3 und IE7

stoerti

Geowizard
Früher hat der Potlatch mal gut funktioniert aber in den letzten Monaten crasht mir fortlaufend der Browser, so dass kein arbeiten mehr möglich ist.

Hat das Problem noch jemand?
Und gibts da nen fix?
 
OP
stoerti

stoerti

Geowizard
hmmmm....komisch das.

@hcy
Da ich bis heute dieses komische java Teil nicht verstanden habe, ich andererseits in dem Potlatch einfach meine Tracks zeichnen kann und gleich mit nur einem einzigen Klick benennen und Eigenschaften einstellen kann, sehe ich es nicht ein, mit einem Programm zu arbeiten, welches in meinen Augen alle Aspekte von usability missachtet.
 

hcy

Geoguru
Genau das gleiche könnte ich über Potlatch sagen. Für mich ist das ein Primitv-Tool, alle Änderungen sind sofort in der Datenbank, für größere Sachen nicht zu gebrauchen.
 

PHerison

Geowizard
Nach etwas Einarbeitung finde ich JOSM genauso gut / schlecht zu bedienen wie Potlatch.
Geht es darum Luftbilder als Grundlage zu verwenden nehme ich Potlach, weil in JOSM das frueher sehr schwer zu handeln war (und auf meinem System mit wenig RAM auch verdammt zaeh laeuft). Habe ich ein GPX als Grundlage verwende ich lieber JOSM.
 

greg

Geomaster
stoerti schrieb:
Früher hat der Potlatch mal gut funktioniert aber in den letzten Monaten crasht mir fortlaufend der Browser, so dass kein arbeiten mehr möglich ist.

Hat das Problem noch jemand?
Und gibts da nen fix?


Überprüf mal lieber die Hardware des Computers.... z.B. den Arbeitsspeicher mit Memtest86+ usw.

Ich arbeite zu 97% mit Potlatch und 3% mit JOSM Habe keine Browserabstürze.
 

jennergruhle

Geoguru
stoerti schrieb:
Da ich bis heute dieses komische java Teil nicht verstanden habe,
Das ist der Knackpunkt. JOSM erfordert etwas mehr Einarbeitung, aber dann kann man damit viel konsistenter arbeiten.

stoerti schrieb:
ich andererseits in dem Potlatch einfach meine Tracks zeichnen kann und gleich mit nur einem einzigen Klick benennen und Eigenschaften einstellen kann,
Das nervt mich besonders - bei einem Klick in Potlatch weiß ich nie, was das Programm damit gerade machen will. Da ist JOSM konsistenter von der Bedienung her, ich kann mit ein paar Tasten und der Maus immer vorgeben, *was* ich tun will.

stoerti schrieb:
sehe ich es nicht ein, mit einem Programm zu arbeiten, welches in meinen Augen alle Aspekte von usability missachtet.
Das liegt im Auge des Betrachters, wer schom mehr mit CAD-Programmen gearbeitet hat findet JOSM benutzbarer.
 

Owz

Geocacher
Ist sicherlich alles von persönlichen Vorlieben abhängig.

Mir selber gefällt JOSM auch besser, besonders gut, finde ich, dass man die Daten lokal speichern kann, und so auch unterwegs ohne Internet an der Karte arbeiten kann. Die Änderungen werden auch mit gespeichert, und wenn man wieder am Netz hängt, einfach Datei öffnen, Daten noch man runter laden, Konflikte auflösen, hoch laden, gut ist.
 
Oben