• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PQ´s in GSAK und dann aufs Navi - mach ichs richtig?

tippi

Geocacher
Hallo!
Ich bin noch relativ neu "im Geschäft" und mache meine ersten Versuche mit den PQ´s und GSAK. Ich wollte mal von Euch (Profis! :wink: ) checken lassen, ob ich es denn so richtig mache:

Also bisher mach´ ich´s so:
1. PQ´s von GC.com schicken lasssen.
2. Datei in GSAK laden (wenn ich z.B. PQ´s von zwei Gebieten haben will, lasse ich beim Laden der zweiten Datei die alten nicht löschen).
3 Dann unter File - Export: GPX/LOC File
4. Übertragen ins Verzeichnis Garmin/GPX (=auf Speicherkarte / Colorado).
Und das Colorado zeigt alle Caches brav an.

Zwei Fragen dazu:
A) Ist das so ok? Oder gibts da was "einfacheres"?
B) Wohin muss ich beim Garmin Vista HCx exportieren, damit die Caches auch dort alle angezeigt werden?
Danke!
 

Astartus

Geowizard
Das importieren der PQ's machst du richtig.

Aber für den Transport der Informationen auf ein GPSr gibt es ein einfaches Makro im Menü "Send to GPS". Das sollte via USB ohne große Probleme klappen und du musst nicht erst den Speicherort suchen. Es passen zwar nur 1000 Wegpunkte auf das Vista, aber mit ner Speicherkarte könnte man alle Geocaches als POI (Points of Interest) speichern und mit dem Tool "POI Loader" von Garmin ebenfalls ganz einfach auf das Gerät übertragen.
 

Caching Homer

Geocacher
Astartus schrieb:
Das importieren der PQ's machst du richtig.

Aber für den Transport der Informationen auf ein GPSr gibt es ein einfaches Makro im Menü "Send to GPS". Das sollte via USB ohne große Probleme klappen und du musst nicht erst den Speicherort suchen. Es passen zwar nur 1000 Wegpunkte auf das Vista, aber mit ner Speicherkarte könnte man alle Geocaches als POI (Points of Interest) speichern und mit dem Tool "POI Loader" von Garmin ebenfalls ganz einfach auf das Gerät übertragen.


Sind da dann auch Cachebeschreibungen mit bei? Also der ganze Text und Hints?
 
OP
T

tippi

Geocacher
Sind da dann auch Cachebeschreibungen mit bei? Also der ganze Text und Hints?[/quote]


Vielen Dank für die Antworten.
Das Vista kann eh´ keine Cachbeschreibungen anzeigen. Deshalb ist m.E. diese Frage hinfällig.
 

Astartus

Geowizard
Also die Cachebeschreibungen sind da natürlich dann nicht mit drauf. Aber mit dem richtigen Makro kann man auch die Hints als POI's auf das Gerät übertragen und hat sie so immer vor Ort. ich mache das mit dem Makro: GarminCsvPoiExport
 
OP
T

tippi

Geocacher
Was kann das Makro. "nur" die Hints übertragen.
Kannst du den Link mit angeben, wo man es sich herholen kann?
Da ich noch Anfänger bin:
Wie funktioniert das Laden auf das GPS mit Poi Loader?
Wie führt das Vista dann die Poi´s und die GPX Daten zusammen?
Oui, oui Fragen über Fragen...
 

pom

Geoguru
Astartus schrieb:
Aber mit dem richtigen Makro kann man auch die Hints als POI's auf das Gerät übertragen und hat sie so immer vor Ort. ich mache das mit dem Makro: GarminCsvPoiExport
Warum dieser Aufwand? "%hint" macht das gleiche.

tippi schrieb:
Wie funktioniert das Laden auf das GPS mit Poi Loader?
POI-Loader starten, Dateien auswählen, warten, fertig. Im Gerät vorher "USB-Massenspeichermodus" oder so ähnlich aktivieren.
 

Astartus

Geowizard
Das entsprechende Makro überträgt nicht nur den Hint sondern auch Größe, Art und Schwierigkeit des Caches, Datum der Platzierung und Name des Owners.

Das Makro kannst du HIER bekommen.

%hint kann man zwar benutzen, der wird dann aber in die Wegpunktbeschreibung eingebaut und die kann glaub ich nur knapp 32 Zeichen aufnehmen, was viel zu kurz ist. Mit dem Makro werden bei langen Hints (mehr als 88 Zeichen) einfach mehrere durchnummerierte POI's erzeugt, die man recht leicht von einander unterscheiden kann.
 

movie_fan

Geoguru
pom schrieb:
Astartus schrieb:
Aber mit dem richtigen Makro kann man auch die Hints als POI's auf das Gerät übertragen und hat sie so immer vor Ort. ich mache das mit dem Makro: GarminCsvPoiExport
Warum dieser Aufwand? "%hint" macht das gleiche.
jein.
es exportiert hints, allerdings nur die ersten 48?!? zeichen.
da ein wegpunkt nicht mehr zeichen in der beschreibung aufnehmen kann.

das garmincsvpoiexport splittet den hint dann auf mehrere pois auf, die neben der möglichkeit gleich 80 zeichen zu speichern auch noch, auf diese weise, beliebig lange hints aufnimmt :)
zusätzlich wird noch für jede cache art ne eigene datenbank angelegt und du hast die cache symbole dann auf dem gps drauf :)

ich finds ne praktische sache :)

pom schrieb:
tippi schrieb:
Wie funktioniert das Laden auf das GPS mit Poi Loader?
POI-Loader starten, Dateien auswählen, warten, fertig.
so weit stimmt es noch.

pom schrieb:
Im Gerät vorher "USB-Massenspeichermodus" oder so ähnlich aktivieren.
doch das leider ncihtmehr.

einfach druaf kopieren lassen, wenn man das gps angeschlossen hat, das macht der poi loader alles selber, was man braucht :)
 

pom

Geoguru
movie_fan schrieb:
es exportiert hints, allerdings nur die ersten 48?!? zeichen.
da ein wegpunkt nicht mehr zeichen in der beschreibung aufnehmen kann.
Es geht um POI. Da habe ich bislang immer con1a, dif1a, ter1a, hint und ggf. die letzten vier Stati hineinbekommen.

pom schrieb:
Im Gerät vorher "USB-Massenspeichermodus" oder so ähnlich aktivieren.
doch das leider ncihtmehr.
[/quote]
Sda kmmto dvaon, nnew nam sda Grähencte gadr nthc zru Hadn tah. :roll:
 
Oben