• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PQ gesamt Dänemark

Nane

Geocacher
Hallöchen,
ich werde in Kürze 10 Tage nach Dänemark fahren. Rundreise.
Dabei möchte ich natürlich soviele Caches wie möglich (max. 5000) auf mein Garmin Oregon 450 laden, die möglichst viel vom Festland abdecken.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, sich die PQs (5 x 1000 Caches) so zurecht zu basteln, dass es möglichst wenige Überschneidungen oder Lücken gibt und ich so die maximal mögliche Anzahl Caches aufs Garmin lade?
Oder sind meine bisherige Try and Error Versuche (Irgendeinen Wegpunkt suchen, sich drum herum 1000 Caches raussuchen und solange daran basteln, dass es möglichst wenige Überschneidungen oder Lücken gibt) die einzige Möglichkeit?
Vielen Dank sagt Nane
 

BriToGi

Geowizard
Wir sind gerade 10 Tage durch DK und Schweden gereist, um möglichst spontan sein zu können und überall mit PQ's gewappnet zu sein, haben wir 35 (!) PQ's gebraucht :D

Damit waren dann gerade unsere Routen + "Sicherheitszone rechts und links" plus die Städte abgedeckt.

Unsere Tour ging von Rostock nach Gedser, Kopenhagen, Malmö, Halmstadt, Göteborg, Skagen+obere Nordwestküste (einen Tag fast nur Earthcaches und Virtuals, mit die besten die wir bisher gesehen haben), dann quer durchs Land über Blavand und dann Abenraa über Flensburg zurück.

War eine Hammertour!

Hier mal unsere Bookmarklist, haben leider nur einen Teil geschafft...

http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=c1f7c669-dcff-4b27-bc8c-2e3af5cdde0d

Absolute Pflicht wären diese hier:

http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=4984fd13-f190-4b06-afac-83b28853682b

Viel Spaß :)
 

8812

Geoguru
In DK gibt es lediglich 18336 Caches (Stand: 14.06.2011). Man kommt also mit 19 PQs aus.

Frohes Jagen
Hans
 

BriToGi

Geowizard
Naja, Schweden war auch noch dabei, dann lass es 20-25 sein, wie man allerdings die PQ's so hinbekommt, dass es keine Überlappungen gibt und man wirklich nur die Minimalanzahl braucht, würde mich wirklich interessieren...
 

8812

Geoguru
BriToGi schrieb:
[…] man allerdings die PQ's so hinbekommt, dass es keine Überlappungen gibt und man wirklich nur die Minimalanzahl braucht, würde mich wirklich interessieren...
Statt die PQs nach einer Koordinate mit einem Umkreis zu sortieren, werden die PQs nach »Placed Date« sortiert,
Also:
1. PQ Von 1.1.2000 bis zu einem Datum X, an dem knapp 1000 Caches erreicht sind.
2. PQ Von Datum X plus 1 Tag bis zum weiteren Erreichen von 1000 Caches.
3. Das wird wiederholt bis alle caches in den PQs sind.

Wenn man jetzt noch die meist in Landessprache verfaßten Mysteries und Multis wegläßt, dann kommt man mit deutlich weniger PQs aus.

Frohes Jagen
Hans
 

BriToGi

Geowizard
Das ist soweit nachvollziehbar, welche 4 "1000er-PQ's" pack ich mir denn dann aufs Garmin wenn ich z.B. im Norden von Dänemark bin?

Ich will ja Caches in meiner Umgebung suchen, nicht die im ganzen Land, die Ende 2006 gelegt wurden :???:

Und da wir eh schon extrem OT sind - für Berlin z.B. mache ich es so:

Vom Mittelpunkt der Homezone die Suchen gesplittet in:

Tradie 1/1
Tradie 1,5/1-2
Tradie 1,5/2,5-5
Tradie 2-5/*

Und für die anderen Typen entsprechend, so kriege ich gesamt Berlin mit sich täglich wechselnden PQ's hin ohne Überlappungen...
 

8812

Geoguru
BriToGi schrieb:
Das ist soweit nachvollziehbar, welche 4 "1000er-PQ's" pack ich mir denn dann aufs Garmin wenn ich z.B. im Norden von Dänemark bin?

Ich […]
Man kann die zeitliche Aufteilung mit einer großen Umkreissuche kombinieren (AND-Logik).
 
Oben