quercus
Geowizard
Hallo
ich sammel keine coins und werde dies auch in zukunft wohl nicht tun. aber ich suche schon seit einiger zeit coins für bestimmte cacheideen (z.b. eine coin mit einem schiffsicon). außerdem wollte ich auch einige auf reisen schicken, sind es doch bei mir bisher nur TBs.
nun ist mir aufgefallen, gerade wieder beim artikel von esméralda, dass coins anscheinend keinen wertverlust haben, egal wie alt oder oft es sie gibt.
ich versuche mit bietagenten seit einer ganzen weile, für nicht mehr als 4,50€ inkl. porto coins in der bucht zu erstehen. aber das klappt nicht. gibt es wirklich so viele cacher, die bereit sind für ein bisschen metall und eine virtuelle nummer so viel geld auszugeben?
warum sind denn dann die auflagen der coins immer so klein? oder ist das eine preisblase, die irgendwann platzt, wenn die alben überall zu bersten drohen und das hobby langweilig wird?
ich komme aus der hörspielszene, da kenne ich das mit dem sammeln und den preisen. da ist das hoch aber fast 10 jahre her und heute sind die preise eher niedrig. aber coins beim geocaching sind doch eher für randgruppen interessant, oder?
ich werde dann wohl bei einem dieser günstigen sets zuschlagen ... 4-5 euro, mehr darf in meinen augen eine trackingnummer nicht kosten
ich sammel keine coins und werde dies auch in zukunft wohl nicht tun. aber ich suche schon seit einiger zeit coins für bestimmte cacheideen (z.b. eine coin mit einem schiffsicon). außerdem wollte ich auch einige auf reisen schicken, sind es doch bei mir bisher nur TBs.
nun ist mir aufgefallen, gerade wieder beim artikel von esméralda, dass coins anscheinend keinen wertverlust haben, egal wie alt oder oft es sie gibt.
ich versuche mit bietagenten seit einer ganzen weile, für nicht mehr als 4,50€ inkl. porto coins in der bucht zu erstehen. aber das klappt nicht. gibt es wirklich so viele cacher, die bereit sind für ein bisschen metall und eine virtuelle nummer so viel geld auszugeben?
warum sind denn dann die auflagen der coins immer so klein? oder ist das eine preisblase, die irgendwann platzt, wenn die alben überall zu bersten drohen und das hobby langweilig wird?
ich komme aus der hörspielszene, da kenne ich das mit dem sammeln und den preisen. da ist das hoch aber fast 10 jahre her und heute sind die preise eher niedrig. aber coins beim geocaching sind doch eher für randgruppen interessant, oder?
ich werde dann wohl bei einem dieser günstigen sets zuschlagen ... 4-5 euro, mehr darf in meinen augen eine trackingnummer nicht kosten