JackSkysegel
Geoking
Ich hoffe dass du da Recht behälst. Man könnte auch denken dass G$ es geschafft hat diese Tür zu schließen.wenn G$ das als Bug erkannt hat.
Ich hoffe dass du da Recht behälst. Man könnte auch denken dass G$ es geschafft hat diese Tür zu schließen.wenn G$ das als Bug erkannt hat.
Zumindest steht das unter dem Link von hier:Ich hoffe dass du da Recht behälst. Man könnte auch denken dass G$ es geschafft hat diese Tür zu schließen.
"Geocaching HQ is aware of this, and characterized it as a "bug.""Scheint wohl derzeit nicht mehr zu gehen.
Mal abgesehen davon, dass es mindestens zwei Interpretationen dieser Aussage gibt, wäre es eine gute Gelegenheit für Groundspeak, einmal etwas Sinnvolles zu tun: ein Familienkonto einführen."Geocaching HQ is aware of this, and characterized it as a "bug."
Welche denn (sofern du den Kontext gelesen hast)?Mal abgesehen davon, dass es mindestens zwei Interpretationen dieser Aussage gibt
Deshalb zahlst du ja für einen besseren Service als nicht-zahlende (sic) Mitglieder. Z. B. Pocket Querys, Lesezeichenlisten, Info bei Neuerscheinungen von Caches, alle PMO-Caches inklusive Listings sichtbar, volle Nutzbarkeit der offiziellen App (ok, kann man diskutieren, ob das ein Vorteil ist), bessere Suchmöglichkeiten.Als zahlendes Mitglied hat mich die Lücke schon immer gestört: Entweder zahle ich für einen besseren Service als nicht zahlende Mitglieder, oder die bezahlte Mitgliedschaft ergibt keinen Sinn.
Ja und wer keine Videostreamingplattform bezahlen will, soll auch keine freien Videos streamen, sondern bitte nur zur Bluray oder DVD greifen.Gott sei Dank gibt es für alle, die einen tatsächlichen freien und für sie kostenlosen Anbieter wollen,
ja opencaching.de.
Ich kann gerne den von 2008 wieder aufmachen, obwohl auch da bereits im dritten Post alles Relevante zum Thema gesagt war.Über die Vorteile und Nachteile des PMO Accounts und dem Geschäftsmodell von Groundspeak könnt ihr gerne einen eigenen Thread aufmachen.
Das ist Interpretationssache. Alternative Auslegung: Das funktioniert exakt so, wie es beabsichtigt war. Was allerdings noch fehlt, ist ein Schritt im Arbeitsablauf "Mitglied kündigt Premiummitgliedschaft", bei dem die Premiumfunktionen alle entzogen werden, darunter auch die Fähigkeit, PMO-Caches zu legen. Groundspeak wäre nicht Groundspeak, wenn sie Änderungen auf dem Testsystem, das sie vermutlich noch immer nicht haben, ausreichend qualitätsgesichert hätten."Schildbuergerstreich"
Etwas anderes wird einem eh nicht übrig bleiben. So wie es anscheinend jetzt ist kann es auf jeden Fall nicht bleiben.Ich werde einfach mal abwarten, was Groundspeak jetzt macht.
Wo löst denn das grundsätzlich das o.g. Problem? Nicht alle die mal zusammen losziehen sind gleich eine Familie.ein Familienkonto einführen
Öffnen kann ich (BM) meinen PMO-Cache schon noch, jedoch gibt es für mich keine Möglichkeit mehr, etwas zu loggen und deshalb könnte ich derzeit auch keine "Owner Wartung" loggen, was zum Glück derzeit auch nicht nötig ist. Schreibt man den Verfasser des Wartungslogs an, dass er seinen NM-Log löschen soll, weil er unzutreffend ist oder weil inzwischen eine Wartung durchgeführt wurde, nutzt das nichts, denn das NM- Attribut bleibt trotz des vom Verfasser gelöschten NM-Logs erhalten.kann man als Basicmember auch seine eigenen (!) PMO-Caches nicht mehr oeffen und so z. B. ein NM-Attribut rausnehmen![]()
Und die BM die PMO Caches haben auch.Der Bug ist behoben. Das Loggen von Premium Caches ist nun wieder für alle möglich.
Da haben die Basis Mitglieder aber Glück gehabt, dass das ein Bug war.![]()