• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Premium Member Cache ONLY

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

radioscout

Geoking
Flc schrieb:
Lohnt es sich deswegen Premium zu werden, entgeht einem da etwas?
Nein.
Die PMOC (heißen die jetzt nicht SOC?), die ich gefunden habe und an die ich mich erinnern kann, waren meistens üble Muggeldosen.

Und wenn ich mir so anschaue, was oft als PMOC gelistet wird: das sind extrem viele illegale Dosen, bei denen man hofft, sie so vor Behörden zu "verstecken".

Unabhängig davon kann ich Dir die PM auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Ich wüsste gar nicht, wie ich z.B. ohne die Pocket Queries cachen sollte.
 

slowfox

Geoguru
Flc schrieb:
...Mich würde interessieren wie stark verbreitet z.Z. diese Premium-Only Caches so sind? Ich bin (noch?) kein Premium Member. Lohnt es sich deswegen Premium zu werden, entgeht einem da etwas? ...
Ich habe gerade mal die von mir bevorzugte Region ausgewertet: Von 1000 Dosen (Tradi, Multi, Mystery), sind 15 PMOC, also 1,5 %.
Wenn ich mal meine eigenen PMOC-Funde auswerte komme ich auf ca. 5 $(3,54 €)/PMOC.
Mir geht es auch um die PQs und darum, für eine erhaltene Leistung zu bezahlen. GC ist dafür nicht so arg mit Werbung überladen und nervende Pop-ups habe ich dort auch noch nicht gehabt. Im übrigen denke ich, dass ich mit meinem Beitrag auch ein Stück weit die Basismitgliedschaften finanziere. Das ist aber in Ordnung für mich.
 

Mille1404

Geowizard
Also ganz ehrlich.... Den "Mitgliedsbeitrag" auf einzelne Caches zu berechnen geht ja mal gar nicht!

Der Owner des PMO Caches bekommt nichts von dem Geld.
Auch das Runterechnen auf Caches macht keinen Sinn, da es weitaus mehr ist als nur die PMO Caches.

Ich selber bin natürlich auch PM (sind die besseren Cacher :ironie: ) allerdings interessiert mich sicherlich nicht ob der Cache PMO ist oder nicht.
Selbst als Basis Member kann ich diese Dinger suchen und auch online loggen wenn ich will. Man muss sich ja nur ein bisschen schlau machen.

Was für mich viel wichtiger ist sind die Such kriterien.
Die Pocket Queries verwende ich in der Regel nicht, da mein Navi das gar nicht packt, da ich nur ein Etrex habe.
Allerdings ist für mich schon gold Wert, dass ich eine Notizfunktion habe.
So kann ich bei den Myth z.B. meine gelösten Koords eintragen oder auch bei längeren Myth meine bisherigen Erfolge.
Auch bei längeren Multis, die ich aus Zeitgründen abbreche trage ich meine Lösungen ein, damit ich wenn ich ihn wieder angehe noch meine Ergebnisse habe, die ich beim ersten mal gesammelt habe. (So ein Ausdruck verschwindet bei mir gerne mal ganz schnell)

Sehr interessant ist auch die Funktion Caches along a route.
So kann ich mir eine PC erstellen zu meinem Urlaubsziel und auch eine PC im Urlaubszielgebiet und habe alle Caches in Mapsource.
So kann ich auf der Karte schön schauen und rauslöschen was ich nicht will (oder ich mache es vorher schon, (keine 1/1er keine Nanos und Mikros) und habe wirklich nur die Anzahl und die Arten Caches auf dem Navi die ich wirklich haben will..
Demnach auf jeden Fall: Ja zur Premium Mitgleidschaft, aber nicht wegen der PMOnly Caches!
 

Guerteltier

Geocacher
Mille1404 schrieb:
Was für mich viel wichtiger ist sind die Such kriterien.
Die Pocket Queries verwende ich in der Regel nicht, da mein Navi das gar nicht packt, da ich nur ein Etrex habe.

Doch, auch nen Etrex kann mit PocketQueries was anfangen, mit ein bissl Hilfe z.B. vom GSAK (schau's dir mal an, das kann man kostenlos testen).

PMO bringt schon ne Menge bequeme features, die mir das Geld im Jahr auch wert sind. Mal ehrlich, so teuer ists ja nun wirklich nicht - dreimal nicht im schottischen Spezialitätenrestaurant essen gehen und schon hat man das Geld für ein Jahr PM zusammen :D

Aber da hat wohl jeder seine Meinung, ob sich das lohnt oder nicht... klar ist auf jeden fall, dass man als PM nicht automatisch zum :gott: "Bessercacher" :gott: wird.
 

slowfox

Geoguru
Mille1404 schrieb:
Also ganz ehrlich.... Den "Mitgliedsbeitrag" auf einzelne Caches zu berechnen geht ja mal gar nicht!

Der Owner des PMO Caches bekommt nichts von dem Geld.
Auch das Runterechnen auf Caches macht keinen Sinn, da es weitaus mehr ist als nur die PMO Caches....
Na, das Ganze ohne Zusammenhang zu betrachten geht erst recht nicht!

Flc hatte gefragt, ob sich (nur) wegen der PMOC eine Premium-Mitgliedschaft lohnen würde. Ich habe daher für meinen Bereich aufgezeigt, wie gering der Anteil der PMOC ist, andere Regionen mögen durchaus andere Quoten haben. Meine spezifischen Kosten je PMOC sind ein rein rechnerischer Wert, um darzulegen, wie teuer eine PM-Mitgliedschaft nur wegen PMOC sein kann. Natürlich kam und kommt für mich selber eine derartige Betrachtung nicht in Frage.
Ich war davon ausgegangen, dass dies ohne weitere Erläuterung zu erkennen ist, vor allem mit dem vorangestellten Zitat. Die Realität hat mich eines Besseren belehrt.

Ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen zu.
 

Mille1404

Geowizard
Ja Slowfox, ich möchte dir ja nichts unterstellen. Ich wollte dem TE nur klar machen, dass man es so nicht rechnen kann...

Und ans Guerteltier:
Ich weiss, dass ich auch die PQs verwenden kann. Ich nutze dafür allerdings Mapsource und nicht GSAK.
So erstelle ich ja auch die Routen, die ich im Vorpost beschrieben habe.
Es macht für mich nur wenig sinn die Wöchentlichen PQs komplett aufs Navi zu ziehen, da ich dann keine Möglichkeit mehr habe Wegpunkte einzutragen bei Multis.
Denn dann ist mit einer PQ der Speicher voll....

Liebe Grüße
 

spbgh

Geocacher
Flc schrieb:
Mich würde interessieren wie stark verbreitet z.Z. diese Premium-Only Caches so sind?
Im Umkreis von 12 Kilometern um meine Heimatkoordinaten (Region Karlsruhe) liegen 959 Caches. Davon sind 187 PMO, also knapp 20 Prozent. Darunter gibt es alles: Vom Statistik-Tradi bis hin zum supergenialen (legalen) Multi. Eine wichtige Rolle für diesen erstaunlichen Anteil dürfte gespielt haben, daß ein Cacher mit vielen versteckten Caches nach wiederholten Muggelungen alle seine Caches auf PMO umgestellt hat, und einige weitere Cacher diesem Vorbild gefolgt sind. Die Tendenz ist meiner Beobachtung nach steigend.

Es kommt also wohl wirklich ganz auf die Region an, ob Du etwas verpaßt. Mir würden ohne PM viele tolle Caches fehlen. Frage am besten einen PM in Deiner Nachbarschaft, wie das Verhältnis bei Dir aussieht.

Gruß Steffen
 

steingesicht

Geoguru
Flc schrieb:
Mich würde interessieren wie stark verbreitet z.Z. diese Premium-Only Caches so sind?
so weit ich nachvollziehen kann im niedrigen einstelligen Prozentbereich - extra deswegen PM werden lohnt nicht wirklich.

Flc schrieb:
Sieht man als Non-Premium wenigstens irgendwo etwas von diesen Caches (z.B. ohne Koordinaten, oder kein Loggen möglich, oder sowas...)?
ja, man sieht diese Caches in der Listenansicht oder auch bei den dort eingeloggten Trackables, aber nicht in der Kartenansicht. Loggen ist auch als nicht-PM möglich, die Hintertür dazu ist wohl auch so beabsichtigt.
 

Flc

Geocacher
Hallo,

danke für eure zahlreichen Antworten. Einige Hinweise helfen mir schon mal weiter.

Wegen dem Abschweifen...
Grundsätzlich ist die PM-Gebühr schon gerechtfertigt, weil ja die Server bezahlt sein wollen. Aber mal ehrlich, OpenCaching schafft es auch so. ;-) Als Schutzgebühr vor Zerstörungen ist es auch Sinnvoll, klar.

Momentan mache ich wie gesagt die Abfragen bei gc.com mittels CacheWolf und dann per GPX-Export aufs Dakota20.
Wie bequem und vor allem wie schnell ist es, wenn man das GPX-Query/Export direkt von der Webseite gc.com als Premium macht, sagen wir mal mit 2000 Caches + 10 Logs + TBs?

MfG
Flc
 

Flc

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Flc schrieb:
Momentan mache ich wie gesagt die Abfragen bei gc.com mittels CacheWolf und dann per GPX-Export aufs Dakota20.
Ich würd ja nicht noch damit angeben, daß ich gegen die Term of Use verstoße und spidere.... :kopfwand:

Ich gebe damit nicht an, ich mache das was viele andere non-PM vermutlich auch machen und ich verstecke mich deswegen nicht in einer dunklen Ecke. Und bitte keine weitere Nörgelei in diese Richtung von PMs. Auch in diesem Forum gibt es einen CW Bereich und Threads zum Spidern. Streitet euch mit den Entwicklern.

MiK schrieb:
CW erzeugt beim Aktualisieren von vorhandenen Profilen sehr wenig Traffic. Jeweils ganz speziell angepasst an die Wünsche des Users und zu dem Moment aktuell, wenn er die Informationen braucht.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=51716
 

ElliPirelli

Geoguru
Flc schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Flc schrieb:
Momentan mache ich wie gesagt die Abfragen bei gc.com mittels CacheWolf und dann per GPX-Export aufs Dakota20.
Ich würd ja nicht noch damit angeben, daß ich gegen die Term of Use verstoße und spidere.... :kopfwand:

Ich gebe damit nicht an, ich mache das was viele andere non-PM vermutlich auch machen und ich verstecke mich deswegen nicht in einer dunklen Ecke. Und bitte keine weitere Nörgelei in diese Richtung von PMs. Auch in diesem Forum gibt es einen CW Bereich und Threads zum Spidern. Streitet euch mit den Entwicklern.

MiK schrieb:
CW erzeugt beim Aktualisieren von vorhandenen Profilen sehr wenig Traffic. Jeweils ganz speziell angepasst an die Wünsche des Users und zu dem Moment aktuell, wenn er die Informationen braucht.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=51716
Das macht es immer noch nicht legal.

Auch ich nutzte lange den CacheWolf, aber den fütterte ich mit PocketQueries. :roll:
Man kann also auch CacheWolf Nutzer sein, ohne gegen die ToU zu verstoßen.
Schade, daß einigen die zwei Euro im Monat es nicht wert sind....
 

Trracer

Geowizard
Flc schrieb:
Auch in diesem Forum gibt es einen CW Bereich und Threads zum Spidern.

Deswegen gibt es im offiziellen Forum auch keinen Thread zu diesem Bereich. Man kann den Kommentar von ElliPirelli auch als gut gemeinten Hinweis für dich verstehen.
 

izaseba

Geomaster
Flc schrieb:
Grundsätzlich ist die PM-Gebühr schon gerechtfertigt, weil ja die Server bezahlt sein wollen. Aber mal ehrlich, OpenCaching schafft es auch so. ;-)

Stell Dir mal vor, OpenCaching hätte so ein Zulauf, wie GS...
Schon bekämen wir sowas hier öfter zu lesen. :roll:

Gruß Sebastian
 

Dingo01

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Flc schrieb:
Momentan mache ich wie gesagt die Abfragen bei gc.com mittels CacheWolf und dann per GPX-Export aufs Dakota20.
Ich würd ja nicht noch damit angeben, daß ich gegen die Term of Use verstoße und spidere.... :kopfwand:
Vergiss es...
ich habe das auch mal an ganz anderer Stelle problematisiert....
und reichlich Prügel bezogen.
Der Eindruck, den ich damals gewann: die Mehrzahl unserer Hobby"freunde" scheint der Meinung anzuhängen: "Legal, illegal, scheiss-egal!"
Gruß,
Dingo01
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben