• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Premium - Statistik??!

S&B

Geocacher
Wie bekomme ich die tollen Statistiken (wo und wann ich was gefunden habe)
in mein Profil? Manche PM haben diese! Kostet das extra oder ...??
Wäre dankbar für ein paar Tips! (die Suchfunktion habe ich bereits genutz,
hab aber da nix gefunden! :roll: )
 

t31

Geowizard
Nix gefunden? Erstaunlich! :D

PM muß man nicht zwingend sein, ist aber förderlich. Viele nutzen ein Macro für GSAK. Andere nutzen GCStatistik von Macdefender teilweise zusätzlich mit BuildGPX (wenn nicht-PM) oder nutzen Statistik im Zusammenspiel mit Cachewolf. Weiters gibt es Webseite bei denen man seine myfinds.gpx hochladen kann.

Jetzt hast du viele neue Suchbegriffe. ;)

PS: kleiner Tip, am Ende der meisten Statisten dürfte ein Link sein "Erstellt mit ...."
 
A

Anonymous

Guest
ich benutze GC Statistic. das ist einfach und kostet nix. dann brauchst du noch ein pocketquery namens "myfinds" und gehts los. wie es geht ohne pm weiß ich nicht.
 

t31

Geowizard
radioscout schrieb:
Darf ich mal ganz vorsichtig darauf hinweisen, daß "Spidern" zur Accountsperre führen kann und auch schon User gesperrt wurden?
Im Zusammenhang mit dem erstellen einer persönlichen Statistik ist mir da nichts bekannt. Da werden ganz andere Statistiken mit bedeuten mehr Input verarbeitet und auch da hört man nichts der gleichen obwohl auch da gegen TOU verstoßen werden muß. Aktuell wollen z.B. die Sauerländer so etwas auf die Beine stellen. http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=71&t=32538

Also ich würde mal sagen die Dosis macht es. ;)
 

Sejerlänner

Geowizard
Wie ist in dem Zusammenhang denn das aktuallisieren vom Cachewolf zu bewerten?
Nach dem Import von der PQ werden beim aktualisieren ja noch weitere Daten vom
GC-Server gezogen. In wie weit ist dies denn ein Verstoß gegen die GS-Richtlinien :???:
 

radioscout

Geoking
Diese Frage stellst Du, nachdem Du die ToU gelesen hast, am besten Groundspeak, evtl. können auch die Reviewer Auskunft geben.
Alles andere ist nur Spekulation und wenn es bei einigen gut gegangen ist heißt das noch lange nicht, daß es immer und bei jedem ohne Folgen bleiben wird.

Fast alles, was wenige sehr vorsichtig machen wird kaum einen stören aber wenn es viele machen und dann noch einige übertreiben wird es bald Beachtung finden.
 

t31

Geowizard
@ Sejerlänner

Beim importieren PQ in Cachewolf werden die Bilder nachgeladen und wahrscheinlich auch die Logs. Der Vorgang ist dabei der gleiche wie beim normalen "Spidern". Du kannst das aber verhindern indem du währen des Imports deine Internetverbindung temporär blockst (z.B. mit der Firewall) oder kurz das Netzwerkkabel entfernst. Das mache ich auch manchmal um unnötiges "spidern" zu verhindern und geht schneller.
 

greiol

Geoguru
Sejerlänner schrieb:
Wie ist in dem Zusammenhang denn das aktuallisieren vom Cachewolf zu bewerten?
Nach dem Import von der PQ werden beim aktualisieren ja noch weitere Daten vom
GC-Server gezogen. In wie weit ist dies denn ein Verstoß gegen die GS-Richtlinien :???:
weitere daten werden nur gezogen, wenn du dich explizit dafür entscheidest das zu tun. du kannst die pq auch komplett ohne weiteren kontakt zum server einlesen.
 

jmsanta

Geoguru
t31 schrieb:
Beim importieren PQ in Cachewolf werden die Bilder nachgeladen und wahrscheinlich auch die Logs.
nö!
die Bilder nachzuladen ist möglich, muss aber explizit ausgewählt werden.
Die Logs sind bereits in der PQ enthalten
 

Sejerlänner

Geowizard
Danke für die Informationen. :roll:

Ich werte das dann mal so, dass das reine Verwenden der PQ im Cachewolf kein Problem darstellt.
Ein "Nachladen" der Bilder, bzw ein späteres Aktualisieren der Logs ist aber bei genauer
Beachtung der ToU nicht gestattet.

Da werde ich dann mein Handeln nach ausrichten :^^:
 
Oben