• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Primus PrimeLite funzelig?

London Rain

Geowizard
Ich hab schon lange ne Primus PrimeLite als Kopflampe und seit einigen Monaten so ne Standardfenix. Nun kommt mir seit einiger Zeit meine Kopflampe extrem dunkel vor... Ob ich mir das nur einbilde, weil die Fenix so hell ist? Oder kann da was kaputt gehen, dass es auf einmal dunkler ist? Altersmüdigkeit? :)

Jedenfall überleg ich mir ne Petzl Myo XP zuzulegen. Das Licht von der Primus ist echt (noch?!) bestenfalls als funzelig zu bezeichnen... Die ist auf der hellsten Stufe dunkler als die Fenix auf der kleinsten... Also entweder ist da was kaputt oder ich brauche MEHR LICHT! :)
 

carhu

Geocacher
London Rain schrieb:
Ich hab schon lange ne Primus PrimeLite als Kopflampe und seit einigen Monaten so ne Standardfenix. Nun kommt mir seit einiger Zeit meine Kopflampe extrem dunkel vor... Ob ich mir das nur einbilde, weil die Fenix so hell ist? Oder kann da was kaputt gehen, dass es auf einmal dunkler ist? Altersmüdigkeit? :)
Welche Primus PrimeLite ist es denn genau?

Der XO hat wohl die DP und die hat bei den letzten 50 NCs recht gut funktioniert.
Mach' doch bitte mal ein Bild mit 100% in 1m Abstand auf eine weiße Wand und definierten Belichtungswerten (ASA, Blende, Zeit), damit man mal vergleichen kann. Mit einer Fenix zum Vergleich kann ich leider nicht aufwarten.

London Rain schrieb:
Jedenfall überleg ich mir ne Petzl Myo XP zuzulegen. Das Licht von der Primus ist echt (noch?!) bestenfalls als funzelig zu bezeichnen... Die ist auf der hellsten Stufe dunkler als die Fenix auf der kleinsten... Also entweder ist da was kaputt oder ich brauche MEHR LICHT! :)
Die 2008er-Version der XP hat übrigens eine hellere LED als die Vorversion. Bei meiner alten Version musste ich schon mal das Zuleitungskabel kürzen, da sich ein "Wackler" angekündigt hatte. Leider ist dieses Kabel in einem sehr engen Bogen im Lampenkopf verlegt, was dieses Problem begünstigt. Petzl hat das auch bei der 2008er-Version nicht geändert.

Soll ich das jetzt eigentlich ins Ausrüstungsforum verschieben?
 

SabrinaM

Geowizard
Meine Primus PrimeLite Daily Plus ist im Vergleich zur Fenix auch funzelig. Mein Schwager, der schon mal mitkommt zum Nachtcachen hat die Petzl Tikka XP und meine Mitcacherin eine Mammut Lucido TR1. Beide sind deutlich heller.

Allerdings nutze ich meine Primus PrimeLite auch nur zum Laufen, Beschreibung lesen und zum Loggen, Reflektoren suche ich primär mit der Fenix. Dafür reicht die Primus allemal, und die Mitcacher sind nicht gleich blind wenn ich mal in ihre Richtung gucke (ich bin es regelmässig :evil: )

Irgendwann wenn ich mal mehr Geld hab krieg ich auch ne ordentliche Stirnlampe, aber ich hab die Primus mal für 15 EUR erstanden, lange bevor ich das Wort "Geocaching" zum ersten mal gehört habe, und noch sehe ich keinen Bedarf, sie zu ersetzen...

Kurze Antwort: JA, sie ist im Vergleich zur Fenix eine Funzel :lol:
 

Lakritz

Geowizard
SabrinaM schrieb:
... die Mitcacher sind nicht gleich blind wenn ich mal in ihre Richtung gucke
Ich habe genau aus diesem Grund auch die PrimeLite Daily Plus. Zum Reflektorensuchen benutze ich auch eine zusätzliche Lampe. (Sollte unter Cachern eigentlich Standard sein, eine möglichst funzelige Lampe auf der Stirn zu haben - alles andere ist Körperverletzung den Mitcachern gegenüber.)

Die Adventure ist ja ähnlich, nur dass sie noch eine Luxeon-1-Watt-LED und eine rote LED hat. Im 25%-Betrieb wird sie ähnlich sparsam wie die Daily Plus sein, aber die hellere LED saugt eben stärker. ;)
Und die Fenix sollte tatsächlich heller sein, sonst wäre ihr hoher Preis nicht gerechtfertigt.

EDIT: Da fällt mir auf, dass du Standardfenix schreibst - welche genau ist das denn? *dummbin*
 

wutzebear

Geoguru
London Rain schrieb:
Diese hier, aber ohne R. Primus Prime Lite Adventure.
... Ein Vergleichsfoto von der und ner Myo XP wäre toll. :)
[Edit: Klammerfehler korrigiert - Gruß carhu]
Diese Primus gegen die Myo XP und/oder einer Fenix (ich denke, Du meinst eine L2D, die hat sich ja inzwischen zum Quasi-Standard unter Cachern entwickelt), wäre Äpfel mit Birnen verglichen. Die Primus hat eine 1-Watt-Luxeon, die Myo XP eine 3-Watt und die Fenix ist nochmal deutlich stärker. Wir reden von um die 40 Lumen gegenüber 80 und 180 (die einzelnen Zahlen sind zwar geschätzt, aber die Größenordnung wird hinkommen). Von daher kann die Primus nur funzelig wirken. Stell die Fenix einem HID-Brenner gegenüber und die Fenix wirkt funzelig. :wink:
 

Michako

Geocacher
London Rain schrieb:
carhu schrieb:

Diese hier, aber ohne R. Primus Prime Lite Adventure.

Vielleicht liegt's auch nur daran, dass die Batterien immer schnell alle sind... Ein Vergleichsfoto von der und ner Myo XP wäre toll. :)

Die habe ich auch (mit R, wobei ich das nur am Anfang genutzt habe).
Zum laufen benutze ich meistens die zweite Stufe mit den weissen LEDs. Der Spot hat bisher beim Reflektorensuchen sehr gut funktioniert. Da war ich meistens schneller als meine Begleitung mit Handlampe. Was den Stromverbrauch angeht, kann ich nicht klagen. Mit einem Satz Akkus komme ich mehrere Nachtcache aus.

Gruß
Michako, der bisher keine andere Lampe brauchte
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Hm... ich glaub, wenn ich mir ne neue kaufen sollte, will ich eine geregelte... Die Myo XP ist ja leider auch nicht geregelt. :( Was gibt's denn da sonst?
 

Kappler

Geowizard
Geregelt ist auch die PrincetonTec Apex.
Aber ganz billig ist die auch nicht (ca. 100 Euro incl. Versand, wenn ich mich richtig erinnere).
Dazu gibt es auch einen schönen Bericht bei flashlightreviews.com
In der hellen Stufe kann die gut mit der Fenix L2D mithalten (ich hab beide, daher kann ich ganz gut vergleichen). Wobei ich sagen würde, dass die Apex noch etwas besser fokussiert.
 

hustelinchen

Geoguru
London Rain schrieb:
Hm... ich glaub, wenn ich mir ne neue kaufen sollte, will ich eine geregelte... Die Myo XP ist ja leider auch nicht geregelt. :( Was gibt's denn da sonst?

Was heißt denn geregelt? Also ich habe bisher alle Nachtcaches mit der Petzl Myo XP in der kleinsten Helligkeitsstufe plus ab und an den Spot gesucht. Habe grad gestern gelesen, dass das Modell ausläuft und es sie teilweise bereits preiswerter gibt. Das Nachfolgermodell soll wohl noch heller sein.
 

Hugo B

Geocacher
Kappler schrieb:
Geregelt ist auch die PrincetonTec Apex.
Aber ganz billig ist die auch nicht (ca. 100 Euro incl. Versand, wenn ich mich richtig erinnere).
Dazu gibt es auch einen schönen Bericht bei flashlightreviews.com
In der hellen Stufe kann die gut mit der Fenix L2D mithalten (ich hab beide, daher kann ich ganz gut vergleichen). Wobei ich sagen würde, dass die Apex noch etwas besser fokussiert.
Ja, einfach genial die Apex! Ich hab den Kauf nie bereut. (waren aber mit Versand auch nur knapp 100$ und beim Zoll durchgerutscht)
uneingeschränkte Kaufempfehlung...
Gruß, Hugo
 

radioscout

Geoking
hustelinchen schrieb:
Bei weit über 100 Stunden Leuchtdauer ist das dann für mich kein Kriterium.
Ungeregelte Lampen leuchten mit frischen Batterien sehr hell, die Helligkeit nimmt jedoch stetig ab. Weil man keinen Vergleich hat und die Lampe immer noch sehr hell wirkt (nichtlinearität des Auges), nimmt man das aber kaum wahr, wenn man direkt in das Streulicht schaut oder auf kurze Distanz etwas anleuchtet.
 

Hugo B

Geocacher
hustelinchen schrieb:
Dann muss ich mir ja keine Sorgen machen. :wink: Bei weit über 100 Stunden Leuchtdauer ist das dann für mich kein Kriterium.
Hallo?
Hier geht es um Stirnlampen die Licht bringen und nicht um die Dinger, die 100h schwach rumfunzeln!
Die Apex spielt in der Fenix-Klasse und kann nicht um sonst 4 Hochleistungsakkus in 4h leersaugen...
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Ich bin ja erfreut, dass hier mal echt freundlich und konstruktiv gepostet wird! :) Find ich klasse. Vielen Dank!

carhu schrieb:
Schau' mal bei http://www.lupine.de rein. Aber halt' den Geldbeutel fest! :wink:

285 - 990 € ist mir dann doch ein bisschen zu krass. ;)

Kappler schrieb:
Geregelt ist auch die PrincetonTec Apex.
Aber ganz billig ist die auch nicht (ca. 100 Euro incl. Versand, wenn ich mich richtig erinnere).
Dazu gibt es auch einen schönen Bericht bei flashlightreviews.com

Danke! 100 € is' aber immer noch ziemlich teuer... Kostet laut froogle 85-95 € plus Versand, aber...

Hugo B schrieb:
Ja, einfach genial die Apex! Ich hab den Kauf nie bereut. (waren aber mit Versand auch nur knapp 100$ und beim Zoll durchgerutscht)

...aus Amerika mitbringen lassen ist natürlich ne echte Alternative! Gibt's da wohl schon so ab $65, also ~42 €. *grübel* Werd ich mich zumindest mal zu belesen.

Was ist denn mit der Zebralight H50 Q5?

http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=175449

http://www.zebralight.com/index.php?main_page=product_info&products_id=183

Die kann wohl nur Nahbereich, aber scheint ansonsten auch ganz nett zu sein. Kann da jemand (am besten vergleichend) was zu sagen?

Und kennt sonst noch jemand geregelte Kopflampen? Vielleicht frag ich auch noch mal in dem Candlepowerforum an... Oder es wird doch ne Myo XP... aber hm... das mit dem konstanten Helligkeitsverlust würde mich glaub ich schon nerven... "Geregelt" ist doch ein tolleres Konzept...
 
Oben