• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem beim Veröffentlichen von Caches

Kullibär

Geocacher
Hallo Gemeinde,

ich schildere euch folgenden Umstand.

Nach dem Finden eines Caches, logge ich diesen auf meinem 60'er als - gefunden.
(Das GPS ist vorher leer!)
Beim Veröffentlichen der Logs über GSAK, wird auch korrekt aus dem GPS ausgelesen. Ich kann das Log und die TB's bearbeiten, alles klar.

Jetzt lade ich neue Caches auf das GPS, finde diese und logge sie wieder im GPS. Soweit so gut.
Wenn ich jetzt die Logs auslese, dann sind da immer noch die "alten Caches" zu sehen und in der Spalte "Veröffentlicht" steht NEIN. Bei GC sind sie aber zu sehen!

Hängt das evtl. mit der "garmin_visit.txt" zusammen oder mache ich da einen Fehler?

Gruß Maik
 

8812

Geoguru
Du hast vergessen dein vorheriges Field Notes File zu löschen. Es sind jetzt also die alten Funde logischerweise noch einmal in GSAK importiert worden. Und diese Logs sind auch (für GSAK sind sie ja "neu") logischerweise noch nicht veröffentlicht.

Anmerkung: wenigstens die Gerätebezeichnung solltest Du richtig beschreiben. :roll:
 
OP
K

Kullibär

Geocacher
Meinst du mit "Field Notes File" das Löschen der Liste nach dem Auslesen? Das habe ich gemacht.
 

8812

Geoguru
Kullibär schrieb:
Meinst du mit "Field Notes File" das Löschen der Liste nach dem Auslesen? Das habe ich gemacht.
Bitte beschreibe genau, wo Du gerade was machst. Du mußt nicht die Liste im Publish Dialog löschen, sondern das File vom Garmin. Normalerweise macht GSAK für dich, wenn Du den entsprechenden Haken gesetzt hast. Am besten bemühst Du einfach mal die interaktive GSAK-Hilfe (die tut echt nicht weh).

Hans
 
OP
K

Kullibär

Geocacher
Leider bin ich der englischen Sprache nicht mächtig, deswegen suche ich hier Hilfe.

Also, wenn ich z.B. nach einer Tour loggen möchte, dann erscheinen beim Auslesen immer noch die alten Cache von der letzten Tour. Die sind aber schon geloggt und auch im GC-Listing zu lesen.
Und in der "veröffentlicht"-Spalte steht eben NEIN, obwohl sie es sind.

Aber sprichtst da von einer fehlenden oder falschen Einstellung. Welche ist denn das?

Gruß Maik
 

8812

Geoguru
Du sollst die Field Notes nach dem Loggen vom Gerät löschen, damit eben immer nur die tatsächlich neuen Logs in GSAKs Publish-Dialog landen. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Hans

Btw: die GSAK-Hilfe ist mehrsprachig und auch in Deutsch vorhanden. :roll:
 
OP
K

Kullibär

Geocacher
@ Hans

Nein, das ist nicht schwer zu verstehen! Wenn man eine gute Erklärung bekommt ist das kein Problem. Niicht jeder ist ein Profi aus diesem Gebiet und deshalb gibt es ja dieses Forum, oder?

Trotzdem Danke für die Hilfe.
 

8812

Geoguru
Kullibär schrieb:
@ Hans

Nein, das ist nicht schwer zu verstehen! Wenn man eine gute Erklärung bekommt ist das kein Problem. Niicht jeder ist ein Profi aus diesem Gebiet und deshalb gibt es ja dieses Forum, oder?

Trotzdem Danke für die Hilfe.
Die Frage war ernst gemeint, nicht als Vorwurf. Ich hätte mir möglicherweise mehr Mühe gegeben es noch einmal anders zu erklären. Aber da Du es offensichtlich vorziehst, den Beleidigten zu spielen, bin ich ab jetzt draußen. Sorry, aber verarschen lassen muß man sich fürs Helfen nicht.

Hans
 
OP
K

Kullibär

Geocacher
Ok, dann haben wir uns beide mißverstanden. Ich entschuldige mich solltest du mich falsch verstanden haben. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe.
 

8812

Geoguru
OK. ;)
Zu den Field Notes: Diese Datei verzeichnet ja chronologisch die auf dem Gerät geloggten Funde. Aus dieser Datei werden von der Geräte-Firmware niemals Daten gelöscht. Das heißt: selbst wenn Du neue GPXe auf das Gerät aufspielst - die alten Funde bleiben immer in der Datei erhalten. Deshalb ist es wichtig, diese Datei von dem Gerät zu löschen. Mit dem passend gesetzten Haken im GSAK-Dialog ist das leicht gemacht. Außerdem kannst Du GSAK anweisen, eben dieses File zusätzlich zu sichern (in einem Ordner deiner Wahl).
Wenn Du jetzt wieder neu auf dem Gerät loggst, dann legt der Garmin ein neues Field Note File an und Du hast keine Altfunde im Publish-Dialog.
Bei mir sehen die Settings so aus:

42f740be8166dc815e2959362fd621a1.png


Die oben eingetragenen Makros kommen später dran. ;-)

Hans
 
Oben