• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem mit Datenübertragung Colorado auf Mapsource

coolbahia

Geocacher
Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Datenübertragung von meinem Colorado auf
Mapsource. Wenn ich die Daten von dem Gerät empfangen will, erscheint folgende
Fehlermeldung die ich an Garmin schicken soll:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<ErrorReport xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/ApplicationErrors/v1">

<Error>
<Exception>
<SourceCodeLocation>
<SourceFileName>GDB_DATABASE.CPP</SourceFileName>
<SourceFileLine>2470</SourceFileLine>
</SourceCodeLocation>
<Extra>Waypoint: Pfad698 does not exist.</Extra>
</Exception>
<Application>
<Name>MapSource</Name>
<Build>
<Version>
<VersionMajor>6</VersionMajor>
<VersionMinor>15</VersionMinor>
<BuildMajor>3</BuildMajor>
<BuildMinor>0</BuildMinor>
</Version>
<Type>Release</Type>
<Time>Dec 26 2008, 16:08:03</Time>
<Builder>sqa</Builder>
</Build>
<LanguageID>1031</LanguageID>
<PartNumber>006-A0041-00</PartNumber>
</Application>
<Computer>
<OperatingSystem>Windows Vista Service Pack 1</OperatingSystem>
<Processor>x86, Processor Level: 6, Processors:4, Model: 15 Stepping: 11</Processor>
<RamSize>2097151</RamSize>
</Computer>
<Time>2009-05-24T10:02:35Z</Time>
</Error>

<Error>
<Exception>
<SourceCodeLocation>
<SourceFileName>XML_DOMERRORHANDLER.CPP</SourceFileName>
<SourceFileLine>62</SourceFileLine>
</SourceCodeLocation>
<Extra>Fatal Error:
File Path: C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\MapSource\tmpCF67.tmp, line: 1, char: 56
Message: An exception occurred! Type:UTFDataFormatException, Message:irregular bytes í, ¶ of 3-byte sequence.</Extra>
</Exception>
<Application>
<Name>MapSource</Name>
<Build>
<Version>
<VersionMajor>6</VersionMajor>
<VersionMinor>15</VersionMinor>
<BuildMajor>3</BuildMajor>
<BuildMinor>0</BuildMinor>
</Version>
<Type>Release</Type>
<Time>Dec 26 2008, 16:08:03</Time>
<Builder>sqa</Builder>
</Build>
<LanguageID>1031</LanguageID>
<PartNumber>006-A0041-00</PartNumber>
</Application>
<Computer>
<OperatingSystem>Windows Vista Service Pack 1</OperatingSystem>
<Processor>x86, Processor Level: 6, Processors:4, Model: 15 Stepping: 11</Processor>
<RamSize>2097151</RamSize>
</Computer>
<Time>2009-05-27T19:22:12Z</Time>
</Error>


</ErrorReport>
Ich habe es jetzt schon auf 3 Rechnern probiert, habe aber keine Chance meine Tracks
und Waypoints zu übertragen.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung dafür?
gruß coolbahia
 

huzzel

Geowizard
Was passiert, wenn Du jeweils nur
Wegpunkte
Tracks
Routen
herunterlädst?

Klemmt es nur bei einem oder bei allen?
 
OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
Hab es gerade probiert,
es hakt bei allen. Habe jeweils
versucht Tracks, Routen oder
Wegpunkte runterzuladen.
NIX!!!!!
 
OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
Das ist ja mein Problem,
da sind Waypoints drauf, die ich noch benötige.
Ich könnte die höchstens aufrufen und abschreiben....
 
OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
Oh, das wäre hart.
In welchen Ordner sind denn die Waypoints drin?
Kann man die nicht irgendwie rauskopieren?
Danach könnte ich dann ein Löschversuch starten.
 

huzzel

Geowizard
Ich habe leider keinen. Ich hab "nur" ein Vista, und da die noch das alte Konzept haben, keine Ahnung, sorry.
Aber liegen die nicht im internen Speicher?
Noch ne Möglichkeit:
Speicherkarte raus und dann einfach mal ohne probieren.
 
OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
So, es läuft wieder!
War doch keine Kleinigkeit.
Als erstes hatte ich ein Virus auf dem Colorado!!!
(Für die, die es interessiert: Bloodhound.Exploit.213).
Den entfernen lassen, aber es tat sich immer noch nix.
Dann erst mal alle wichtigen Waypoints (handschriftlich) gesichert
und dann wie von huzzel vorgeschlagen, alle Waypoints und Tracks
gelöscht.
Und nu kommuniziert mein geliebtes Colorado wieder mit
dem Mapsource. Ich hoffe, dass es so bleibt.
 

Team Lotte

Geocacher
Einen Virus auf dem GPS?
Stellt sich jetzt die Frage, wie der dahingekommen ist. Sicherlich nicht via Satellitenfix, also musst Du den wohl bei irgendeiner Verbindung mit einem PC aufgeschnappt haben. Sprich da gibts auch einen verseuchter PC. Was mich wiederum wundert, denn eigentlich ist das kein aktueller Virus und den sollte jeder halbwegs vernünftige Scanner finden können.
 
OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
Ja, find ich auch seltsam.
Ich habe alle PC`s und Laptops die dafür
in Frage kommen gecheckt, die sind alle
clean. Ein Bekannter von mir hat vor Wochen
das selbe Problem gehabt, allerdings war sein
Colorado nie mit meinem Rechner verbunden,
oder meins mit seinem Rechner. Die einzige
Verbindung die wir hatten, war die drahtlos-Verbindung
der Colorados. Wenn damit allerdings Viren mit
übertragen werden, na dann gute Nacht!
 

Tennisanlage

Geocacher
Hallo!

Das selbe Problem hatte ich auch und konnte es lösen, indem ich die Trackaufzeichnung komplett gelöscht hab, danach lief es schon ;)
 
Oben