• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem mit Delta300

Omikron99

Geocacher
Hallo,
ich habe heute einen gebrauchten Delta300 bekommen. Wenn ich den nun per USB an meinen PC anschliesse kommt keine Meldung das ich was angesteckt hätte wie sonst bei USB-Geräten üblich.
Wenn ich dann versuche per ActiveSync eine Verbindung herzustellen sucht es zwar, findet aber nichts. AS ist in der Firewall erlaubt und ich hab die aktuellste Version installiert (mit der 3.7er von der CD gehts auch nicht).
Muss man erst noch irgendwelche Treiber installieren damit Windows den Delta erkennt? Hatte mal nen iPaq und da wurd noch was zusätzlich installiert meine ich.

Jemand ne Idee?
 

Windi

Geoguru
Du brauchst auf alle Fälle einen Treiber.
Allerdings sollte Windows auch ohne Treiber merken dass ein USB-Gerät angesteckt wurde und dann einen Treiber anfordern.
Ein weit verbreiteter Defekt bei diesem Typ ist ein Wackelkontakt an der Buchse.
Das hatte ich auch und habe mir dann eine neue Buchse einlöten lassen.
Versuch mal das eingesteckte Gerät etwas "zu verbiegen" also entweder den Stecker hin- und her biegen oder wenn es in der Dockingstation steckt das Gerät etwas nach links oder rechts drücken so dass der Stecker nur noch halb im Gerät steckt.
Wenn sich dann was tut ist die Buchse defekt.
 
OP
O

Omikron99

Geocacher
hm, also klingt nach nem ansatz. gerade weil das gerät ja auch gebraucht ist. was ich dann allerdings nicht verstehe ist weshalb er trotzdem den akku lädt wenn ich das ladekabel mit in den usb-stecker stecke. dann müsste die buchse doch gehen oder?
 

Windi

Geoguru
Die Buchse hat mehrere Kontakte (ca. 20).
Bei mir es auch so dass die Akkuladung noch ging aber der USB-Port nicht mehr, je nachdem bei welchen Anschlüssen sich die Lötstelle gelöst hat.
Eventuell das Gerät aufschrauben und die Lötstellen der Buchse mal anschauen.
 
OP
O

Omikron99

Geocacher
ok, hab nochmal was mehr gewackelt und einmal hat windows kurz angezeigt das da ein USB Device da war. hat aber nicht gereicht um irgendeine längere verbindung herzustellen und ich konnts auch nicht reproduzieren. scheint dann wirklich was gelöst zu sein.
aber bevor ich da jetzt anfang rumzuschrauben o.ä. mach ich doch lieber vom widerrufsrecht gebrauch und schick das ding wieder zurück. schade um den aufwand... :?
 
OP
O

Omikron99

Geocacher
und jetzt nen neuen Asus MyPal A686 bestellt. in der hoffnung das der läuft und auch whereigo's mitmacht.
 

K.Blaubaer

Geocacher
Habe übrigens das gleiche Problem, werde heute Abend mal die Docking-Station probieren und ggf. die Buchse nachlöten.
Danke für den Hinweis!
 

Moeff

Geowizard
... Windows? XP oder Vista?
Wenn Vista, dann ist das Windows Mobile Geräte-Center erforderlich!

Wenn XP:
ActiveSync: Welche Version? Am besten 4.1 oder 4.2!

Partnerschaft einrichten!!!

Gruß
Günther
 

spun

Geomaster
Wenn du das Gerät für Wherigos einsetzen möchtest dann reicht es doch die PlayerInstall.cab auf die SD zu kopieren um dann die Installation vom PDA direkt zu starten. Gleiches gilt für das NetFramework 2.0.

Um neue Cartridges zu laden muss man dann halt über die SD gehen, aber das wäre für mich das kleinere Übel bevor ich mir extra einen neuen PDA zulege.
 
Oben