• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem mit explorist 210 - IN / OUT Taste

Gravy

Geocacher
Habe ein Problem mit meinem Magellan Gerät, bzw. ein paar. Dem Gerät entsprechend habe ich folgendes Problem: Vor Kurzem hatte ich nur das Problem dass die IN Taste ein wenig schwer ging, das hat sich nun verstärkt. Man muss wie ein Geisteskranker drücken, dass sich was tut. Mittlerweile hat die OUT Taste ähnliches Problem, man muss auch wie ein Ochse drücken, dass was passiert. Das wird wohl eher ein Hardwarebedingtes Problem sein, oder (Dreck unter den Tasten / Kontakten) ?

Ist es möglich, das Gerät auseinanderzunehmen ohne die Garantie zu killen ? Soweit ich weiß kann man (rechtlich ok in Deutschland) Elektroteile auseinandernehmen, wenn sie defekt sind, um sie zu reparieren, falls man sie reparieren kann, ohne dass die Garantie verlischt. Dann hätte ich geguckt ob irgendwas unter den Tasten klebt.


So, nun the tricky problem. Gekauft habe ich das Gerät in dem "amerikanischen Teil von Deutschland" kurz gesagt Army Base Böblingen, Panzerkaserne. An welchen Support muss ich mich da ggf. richten. Magellan Frankreich oder Magellan USA ? Alt ist das Gerät ca. 2 Monate.

Cachen kann ich zwar immernoch mit dem Gerät, ist aber auf Dauer nervig und ich möchte es ungern erleben, dass nach Ablauf der Garantie das Gerät ganz aussteigt.


-----
Viele Grüße und danke für etwaige Hilfe,
Graveraver

PS: Ich hab die Suchfunktion bereits angetestet und nix brauchbares gefunden :(
 

DocW

Geowizard
Eigentlich ist das Gerät nicht schwer auseinanderzunehmen, ich habe auch schon einen Exploristen zerlegt und ihn dann später noch per Garantie ausgetauscht bekommen.
Im Prinzip brauchst Du nur einen ordentlichen und genau passenden Kreuzschlitzschraubendreher. Wenn die vier Schrauben entfernt sind, lässt sich das Gerät einfach auseinanderziehen, zwischen beiden Hälften ist eine elastisches Kunststoffelement eingesetzt, die beiden Gerätehälften werden durch die Verschraubung dagegengedrückt und dichten das Gerät ab.
Da sind keine verborgenene Haken oder so, und wenn du das Gerät dann nicht durch die Gegend wirfst, passiert auch nix. Im Inneren würde ich auch nicht überall draufrumpatschen, dann hinterlässt Du keine Spuren.

Was die Garantie angeht, da ist erstmal der Händler in der Pflicht, wo du das Gerät gekauft hast. Zumindestens nach EU-Recht. Gilt auf einer US-Airbase EU-Recht?
Ansonsten würde ich mich mit dieser Frage an Magellan wenden, es gibt eine Hotline-Nummer und die Leute sollen sehr kompeten helfen könne
 
OP
G

Gravy

Geocacher
so, hab mal mit magellan in frankreich telefoniert und bin zum schluss gekommen: einschicken ;)
nächste woche geht er weg, dieses wochenende brauche ich ihn noch um esslingen - göppingen leer zu fischen ;)

ich werde dann berichten, wie lang es und so gebraucht hat
 
Oben