• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem mit Toughcase

CamKnight

Geonewbie
Hallo

Ich habe seit Donnerstag mein Toughcase. Ich brauche es fürs Geocaching. Ich habe es mir zugelegt, nicht als vollwertigen Ersatz zu einem GPS Empfänger, sondern, da ich vorher schon den IPod Touch hatte sochte ich so die Möglichkeit für wenig Geld ein sehr anwenderfreundliches, wenn auch nicht sehr genaues GPS zu bekommen. Nun haben sich aber auf der ersten Cache-Runde erhebliche Probleme eingestellt.

Die Verbindung zum Satelliten war gefunden und in MotionX Lite zeigten sich grüne Balken. Die Genauigkeit dort wurde mit 10m angegeben, Problem: die Genauigkeit war immer bei 10m, egal ob freies Feld oder dichter Tannenwald.
Als ich mich mit Hilfe der Groundspeak App dann dem Cache näherte, ging das erst mal ganz gut, als ich dann aber etwa 20m nah dran war, aktualisierte die Position nicht mehr... auch auf dem Weg dorthin aktualisierte sich die Position nur alle 20 bis 40m.
Als ich dann im Zielgebiet war gab mir das Gerät also absolut keine Informationen mehr, erst als ich wieder mehr als 20m vom Cache entfernt war rührte sich das Gerät wieder.
Alles in allem sehr nervig und seltsam. Auch in MotionX Lite wurde die aktualisierung der Position nur sehr sporadisch durchgeführt, nicht wie von meinem alten Gerät bekannt, einmal pro Sekunde, sondern eben aller 20 Meter.
Ich würde gerne Wissen, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat, ob es am IPod / an der der App liegt, oder eben am ToughCase.
So wie es bis jetzt aussieht, würde ich das Teil wieder zurück schicken, weil es so meinen Ansprüchen definitiv nicht genügt. Eigentlich sehr schade, da ich es für ein absolut stimmiges Konzept hielt.

Viele Grüße und danke für eure Anregungen
Martin
 

Moeff

Geowizard
.... zeichne bei einer Wanderung das NMEA-Protokoll auf, das lässt sich dann gut auswerten bzgl. SN usw.
 

coronar

Geowizard
Als ersten Test würde ich ja mal das Toughcase abbauen und versuchen, ob es ohne besser wird.

Mit meinem Android und Commuter-Case gibt es keine Probleme. Aber das wird dich eher periphär interessieren.

Die alten Äpfel waren bekannt für ihre ungenaue GPS-Anbindung. Bei den neuen soll es besser sein. Wie alt ist denn Dein I-Pod?
 

TravelingViking

Geocacher
Ich habe mit einem Demo gerät ein paar Versuche gemacht und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Eine neue GPS Messung gab es in verschiedenen Applikationen nur, wenn sich die Position "drastisch" verändert hat.

Was mir bisher unbekannt ist, ob es sich um ein HW oder SW/Applikations Problem handelt. Sprich, gibt es z.B. irgendwo eine Stromspareinstellung die eine neue Messung nur alle X Sekunden vornimmt, oder liefert der GPS Chip auf unterster Ebene wirklich nur diese "gefilterte" Version.

Eine NMEA "Rohaufzeichnung" der GPS Daten könnte da in der Tat Helfen das zu ermitteln.

Olaf
 
OP
C

CamKnight

Geonewbie
Hallo

Erstmal vielen Dank für die vielen Anregungen.

1. Toughcase abbauen und ohne probieren bringt nix, da der iPod Touch ja gar kein GPS hat.
2. NMEA aufzeichnen... gibt es da eine spezielle App dafür? oder ist das eine ganz normale Track-Aufzeichnung?

Ich hab mal mit meinem schrecklichen Englisch versuch das Problem zu formulieren und hab an Magellan geschrieben, mal sehen was da zurück kommt.

Viele Grüße
Martin
 

Moeff

Geowizard
... für das iPod gibt es ein GPS-Dongle. :)
Einfach mal testen. ;)

Edit: http://de.engadget.com/2010/10/18/bad-elf-dongle-bringt-gps-auf-ipad-und-ipod-touch/
 
Oben