• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme auf dem Mac ?

A

Anonymous

Guest
Hallo:

ich habe die aktuelle Java-Version auf einem Mac mit System 10.3.9 installiert. Leider treten bei mir dabei einige kleine und größere Problem auf.

Das Importieren des gc.com gpx-files (300 Caches) klappt problemlos, auch die Bilddateien werden zwar langsam, aber ohne Probleme in den gewünschten Ordner (der Einfachheit halber momentan auf dem Desktop) runtergeladen. Leider werden die Bilder dann beim Aufrufen eines Caches nicht angezeigt. Nach dem Sichern & Beenden bleiben bei einem Neustart des Programms auch die Cachedaten verschwunden und müssen neu importiert werden, die Bilder bleiben allerdings weg, obwohl sie und die xml-Dateien physikalisch vorhanden sind.

Im Moment kleinere Probleme sind, das es nur zwei funktionierende Fenstergrößen gibt (klein und Bildschirmfüllend), und das Cacheradar nichts anzeigt. Die Funktion der Profile ist mir leider auch zumindest unklar.

Das das Ganze auch mit Bedienungsproblemen zu tun haben kann, würde ich mich über eine Antwort von anderen Mac-Usern sehr freuen. Das Programm ist sicher eine super Lösung zum papierlosen Cachen!

Danke und Grüße
violaflöhe
 

Kalli

Geowizard
Hi,

weiter unten im Forum http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=4345 gibts schon einen Erfahrungsbericht von einem Mac-User, leider auch eine Info von Bilbowolf, dass es mit dem Mac Probleme gibt und dies mit EWE 1.49 behoben sein soll, aktuell ist allerdings 1.48.

Wir haben hier auch User, die Probleme unter Linux haben, in die Richtung hat BilboWolf schon geforscht. Da der Mac ja auch ein UNIX-Derivat fährt (bitte keine Schläge, falls ich mich etwas flapsig ausdrücke), könnte es sein, dass mit der Beseitigung der Linux-Probleme es auch beim Mac besser läuft.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Danke, das war sehr interessant!

Kann mir jemand sagen ob ich die EWE VM auf dem Mac installieren muß oder ob die bordeigene Java VM (ggf. welche Version) genügt?

Danke für die Antwort
 

Kalli

Geowizard
Eine eigene VM für den Mac wird gerade erst entwickelt, die sollte es mit der Version 1.49 geben, wie BilboWolf schreibt. Somit bleibt nur Java. Unter Windows hat es mit 1.4.x und 1.5.x funktioniert, ich vermute aber stark, dass Du in die gleichen Probleme rennst wie die Linux-User. Wäre aber schön, wenn Du es mal ausprobiertst und Deine Erfahrung mitteilst.
 
OP
A

Anonymous

Guest
@ Kalli

Meinst Du mit ausprobieren die Version 1.49?
 

Kalli

Geowizard
Java hast Du ja schon ausprobiert, das hat nicht so ganz funktioniert :( Die Version 1.49 von Ewe soll Anfang Dezember rauskommen.

@Bilbowolf: Du treibst dich doch öfters in den EWE-support Foren rum, wie siehst Du das? Meine kurze Recherche hat ergeben, dass die VM für Linux etwas angepasst wurde. Ob es allerdings hilft, anstatt Java die VM zu nehmen, weiß ich nicht.
 
Oben