• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme bei grenzüberschreitendem Multi?

phasenlos

Geocacher
Hallo

Ohne jetzt großartig aus dem Nähkästchen plaudern zu wollen...
Ich bin dabei einen Multi vorzubereiten. Dieser soll ggf. Stationen diesseits der Grenze -Deutschland- und jenseits der Grenze -Niederlande- bekommen.
Ein Mögliches Problem welches sich stellen könnte ist: Wenn vor Ort Zugriff aufs Internet benötigt wird, könnte es für den Cacher je nach Netzeinwahl teuer werden.
Ich hab in der Suche nichts zu diesem Thema gefunden.
Habt ihr schon Erfahrung mit sowas gesammelt, oder was fällt euch noch dazu ein?


phasenlos
 

Chris601

Geomaster
Ich sehe da kein Problem.
Bei einem Cache im Grenzgebiet muss man ja nicht unbedingt mobiles Internet voraussetzen (also keine Stages einbauen, die das erfordern).
Wenn es die User trotzdem nutzt, soll das nicht dein Problem sein.
 

DunkleAura

Geowizard
phasenlos schrieb:
Dieser soll ggf. Stationen diesseits der Grenze -Deutschland- und jenseits der Grenze -Niederlande- bekommen.

vorsichtshalber würde ich noch ins listing schreiben sie sollen ihre ID (PerSo) nicht vergessen.
nur für den fall der fälle.
 

cahhi

Geowizard
phasenlos schrieb:
Wenn vor Ort Zugriff aufs Internet benötigt wird, könnte es für den Cacher je nach Netzeinwahl teuer werden.

Ist das im Grenzgebiet nicht eh ein Problem, auch wenn man auf einer Seite bleibt, die Mobilfunknetze halten sich nunmal selten genau an die Landesgrenzen. Ich würde einen Hinweis ins Listing packen und gut ist...
 

argus1972

Geowizard
Ich dachte immer, es ginge um Dosensuchen und nicht um Schreibtischarbeit. :???:
Schlichtweg keine Stationen einbauen, die Internet erfordern, so einfach ist das!

Die Grenze an sich ist ja kein Problem.
 

flopp

Geomaster
Man sollte sich vor allem mit den Gesetzen und Regelungen des Nachbarlandes vertraut machen und den cache entsprechend gestalten. Wenn ich mich recht erinnere gibt es in den Niederlanden z.B. ein Waldbetretungsverbot in der Nacht.
 
OP
phasenlos

phasenlos

Geocacher
Hängt euch nicht zu sehr an der Geschichte mit dem Internetzugang auf. Das war nur als Beispiel gedacht was ich mit der Frage meinte (und als Anstoß zu einem Brainstorming).
Was mir auch noch in den Sinn gekommen ist: Menschen die scheinbar "ziellos" im Bereich der Grünen Grenze hin und her laufen. Dürfte wohl auch wieder den ein oder anderen auf den Plan rufen.
Seht ihr das genauso, oder sind das schon erste Anzeichen von Paranoia? :hilfe:


Waldbetretungsverbot in der Nacht
Ups, da muß ich mich mal schlau machen. :shocked:


phasenlos
 

Sir Hugo

Geomaster
Ich würde eine zweisprachige Cachebeschreibung (zumindest deutsch-englisch oder besser noch deutsch-niederländisch) einstellen, damit cacher aus beiden Ländern gleichermaßen Spaß an der Suche haben.
 
OP
phasenlos

phasenlos

Geocacher
izaseba schrieb:
Jou, und nicht nur das.
Wenn Du auf der Holländischen Seite irgendwas im Wald verstecken möchtest, musst Du Dir bei der zuständigen Waldverwaltung Erlaubnis besorgen. :roll:

Darüber war ich nach deinem ersten Hinweis auch schon drüber gestolpert. Und ich dachte immer wir Deutschen wären die ultimativen Bürokraten. :D

@Sir Hugo
Beherrscht du die niederländische Sprache? Dann würde ich gerne zu gegebener Zeit auf dich zu kommen.


phasenlos
 

radioscout

Geoking
Leider nicht (mehr). Dafür habe ich zu kurz und vor zu langer Zeit dort gelebt. Ich bin ja froh, wenn ich es mittlerweile wieder lesen und verstehen kann.
 

ardane

Geocacher
phasenlos schrieb:
Beherrscht du die niederländische Sprache?
Vielleicht kann ich Dir helfen?

===========

Grenzüberschreitende Caches sind kein Problem. Das Reviewen übernimmt der Reviewer, in dessem Land/Gebiet die Cache-Koordinaten liegen. In den Niederlanden soll man Erlaubnis des Zuständigen (ob Förster, Grundstückeigentümer, Gemeinde, Rijkswaterstaat oder Provinz) haben - dies wird aber nicht überprüft.
Auch ich habe einen Cache versteckt (GC29MTE), bei dem man in Deutschland startet, und die Dose in den Niederlanden findet. Problemlos.
 
Oben