• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme beim erstellen eines Wherigo mit Urwigo

RauGeo

Geonewbie
Grüß euch!

Ich bastle gerade an zwei Wherigos mit Urwigo rum. Dabei sind mir ein paar Probleme bzw Fragen unter gekommen.

Zum ersten:
Bei einem der zwei Wherigo-Caches kann ich keine vollständige Datei für das Oregon erstellen.
Klicke ich auf Erstellen --> Cartridge compilieren (gwc) --> Pocket PC, dann bekomme ich eine 703 kb große Datei. Diese kann ich auch vor Ort problemlos abspielen.
Wenn ich eine Datei für Garmin Colorado/Oregon ... erstelle, bekomme ich eine Datei mit lediglich 69 kb.
Vor Ort lässt sich die Cartridge starten, wenn ich in der ersten Zone bin, zeigt es mir an, dass ich darin bin, aber es wird die folgende Aktion nicht frei geschaltet. Es passiert praktisch gar nichts mehr.
Bei meinem zweiten Wherigo, den ich gebaut habe, ist die Datei für Garmin-Geräte aber wesentlich größer, und diese lässt sich auch problemlos abspielen, doch bei dem einen nicht.
Weiß jemand des Rätsels Lösung??


Dann hab ich noch einen weiteren Punkt der mir nicht ganz klar ist.
Was hat es mit dem Code zum Unlocken auf sich? Was muss ich da genau eingeben?
In den Einstellungen kann ich auch den Offline-Code um Loggen eingeben. Was bedeutet der schon wieder?

Ich hoffe ihr habt Rat für mich ;-)

LG, RauGeo
 

Charlenni

Geomaster
Die Größe hängt stark von den verwendeten Medien ab. Eventuell hast Du nur Medien für PocketPC eingebunden. Aber genaues kann man nur dann sagen, wenn man die Cartridges sehen kann ;-)

Der Unlockcode kann in der Cartridge am Ende angezeigt werden. Der Spieler kann diesen dann dazu benutzen, um seinen Log bei wherigo.com zu legitimieren.
 
OP
R

RauGeo

Geonewbie
Danke für die rasche Antwort!

Was meinst du mit nur Medien fürs PocketPC?
Beim bauen den Wherigo mache ich ja noch keinen Unterschied mit welchem Gerät es später gespielt wird. Ich habe nur Bilder verwendet und keine Töne.
 

Charlenni

Geomaster
Man kann die Medien durch den Namen unterscheiden. Sie werden dann nur in die jeweilige Cartridge kompiliert. Z.B. werden die Meien mit "filename_garmin.jpg" nur in die Cartridges für Garmins kompiliert (bitte nochmals im Internet überprüfen, ist schon länger her).
 

WhitePawn

Geocacher
Stimmt. Garmin kann nur JPG.
Und zwar ganz normale. Keine Indizierung, nix.
Damit hatte ich bei einem meiner Wherigos auch Probleme.
 

AoiSora

Geocacher
RauGeo schrieb:
Beim bauen den Wherigo mache ich ja noch keinen Unterschied mit welchem Gerät es später gespielt wird. Ich habe nur Bilder verwendet und keine Töne.

Das würde ich so nicht sagen. Jedes Gerät hat so seine Fallen, die man vermeiden sollte, wenn es auf diesem Gerät auch laufen soll.

Du solltest dir mal diese Seite anschauen. Dieses Wiki wird dir auch auf viele andere Fragen Antworten liefern.
 
Oben