• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme beim OSM-Dev-Server?

Dingo01

Geowizard
Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber....

Beim Versuch, mal wieder eine aktuellere Version der hervorragenden Europe AIO vom http://dev.openstreetmap.de/aio/gmapsupp/gps_ready/ zu laden, erhielt ich zwei Tage lang die Fehlermeldung: "550 failed to change directory"... und jetzt sehe ich dort nur noch die gmapsupp canary islands.

Jetzt frage ich mich:
Haben die Leute von OSM ihr Datenmaterial auf einen anderen Server ausgelagert, haben sie ein Server-Problem, reoganisieren sie zur Zeit ihre Daten oder mache ich plötzlich etwas falsch?

Weiss jemand Näheres - oder kann mir einen Tip geben, wie ich wieder an die Karte komme?
 

Rupa

Geowizard
Dingo01 schrieb:
Beim Versuch, mal wieder eine aktuellere Version der hervorragenden Europe AIO vom http://dev.openstreetmap.de/aio/gmapsupp/gps_ready/ zu laden,

Warte damit lieber ein paar Tage, ich hab mir die All-in-One-Basemap vorgestern runtergeladen. Da hat mal wieder jemand eine Küstenlinie falsch gezogen und nun ist der ganze Nordosten geflutet. Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich leider nix besteuern...
 
OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
Rupa schrieb:
... Warte damit lieber ein paar Tage, ....

Mir bleibt ja gar nichts weiter übrig :D ... wenn die AIO gmapsupps scheinbar "untergetaucht" sind.... also nicht nur die Klimafolgen im Nordosten simuliert, sondern offenkundig die Daten auch gleich mit geflutet wurden :???:
 
OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
Rupa schrieb:
... Da hat mal wieder jemand eine Küstenlinie falsch gezogen und nun ist der ganze Nordosten geflutet. ...


Zur allgemeinen Info:
Habe mir trotz Deiner Warnung heute Mittag die Basemap downgeloaded.... gestern und vorgestern ging nicht mal das...
Oh Mann.... wie Du schriebst: gro0e Teile von Niedersachsen nördlich von Cloppenburg und große Teile von Schleswig-Holstein sowie von Meck-Pomm sind immer noch geflutet :eek: . Hier im Binnenland kann man aber mit ihr arbeiten - das ist wenigstens etwas :)

Sogar die AIO gmapsupp war heute Mittag erstmals seit Tagen wieder auf dem Server "sichtbar", der Download funktionierte sogar ... aber die Karte auf dem Oregano noch nicht wieder..
Na ja.... also weiter abwarten....
..
 

Rupa

Geowizard
Ja, sowas kommt da immer mal wieder vor, ist ja sozusagen ein Wiki. Vor ein paar Monaten war bei der Reit- und Wanderkarte ganz Ostberlin und Umland ein riesiger See. Genau die Gegend, die mich am meisten interessierte. War aber lustig, mal die Seezeichen auf dem Garmin zu sehen. :/
 
OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
Rupa schrieb:
...War aber lustig, mal die Seezeichen auf dem Garmin zu sehen. :/

Na ja ;) so etwas habe ich auch hier in Essen schon erlebt und mich als Ex-Segler über "unbefeuerte Tonnen" mitten auf Straßenkreuzungen gewundert.... Kürzlich war in meiner Nähe sogar ein riesiger See aufgetaucht - wäre lustig gewesen, auf dem Parkplatz eine Regatta zu segeln :lachtot: ....

Egal:
da hat jemand aber richtig was vermurkst.... ich hatte jetzt mal Muße, mir die Bescherung anzuschauen: das betrifft ja offenkundig nicht nur Deutschland. Große Teile des Baltikums, der Niederlande, Belgiens, Nord-Ost-Frankreichs und Englands sind ebenso versenkt.... Wales und Schottland habe ich mir noch gar nicht angeschaut.
Du meine Güte, wie kriegen die Leute bei OSM das wieder hin? Kompletten reset und die Datenbank auf den Stand vor der Geschichte setzen?
Nicht vorzustellen, wieviel Arbeit verloren ist, die doch bestimmt noch in der Zeit seit diesem "GAU" in das Projekt gesteckt wurde ....
 
OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
... zur Info:
Die Europa All in one liegt mittlerweile in einer Version vom 3.11. 2010 auf dem Server, funktioniert aber (zumindest auf dem "Oregano") immer noch nicht wieder :cry:

Ich bleibe weiter dran...
 
OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
... und in der Version vom 8.11. 2010 auch immer noch nicht.... :kopfwand:
Wäre interessant, zu erfahren, was da los ist, oder wie man die in der aktuellen Version auf dem Oregano doch noch nutzen kann....

HW: XP Sp3, Oregon 300, alle Garmin-Updates berücksichtigt... MicroSD: 8GB.... dort: Subdirectory Garmin
what now?
 
OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
Gerade mal wieder die AIO-Basemap Europe (mit dem Stand vom 22.11. 2010) getestet.
Quelle: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/aio/basemap/gps_ready/

Und siehe da: sie funktioniert wieder! Super! :applaus:
 
Oben