• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit API und PQ-Import

findnixmehr

Geocacher
Ich habe da leider auch meine Probleme. Huawei IDEOS X3. Soeben eine Update auf 0.5.1237 gemacht. Import-PQ geht nicht. Es wird keine PQ aufgelistet. Auch nicht nach erneutem anfordern eines GC-Live-Keys. Wenn ich dennoch auf den Import-Button drücke startet der Ladebalken mit der Meldung "ImportimagesURL`S", dann heisst es "get ImageURL´S for GC..." und "Importing images for GC..." Dabei handelt es sich eigentlich um einen Bilder-Download, falls ich das richtig verstehe. Ich habe auch noch einen Versuch mit GC-Live gestartet "Prüfe Status" mit der Meldung OK, Ready:49551.
Steh momentan etwas im Regen :-(
 

findnixmehr

Geocacher
findnixmehr schrieb:
Ich habe da leider auch meine Probleme. Huawei IDEOS X3. Soeben eine Update auf 0.5.1237 gemacht. Import-PQ geht nicht. Es wird keine PQ aufgelistet. Auch nicht nach erneutem anfordern eines GC-Live-Keys. Wenn ich dennoch auf den Import-Button drücke startet der Ladebalken mit der Meldung "ImportimagesURL`S", dann heisst es "get ImageURL´S for GC..." und "Importing images for GC..." Dabei handelt es sich eigentlich um einen Bilder-Download, falls ich das richtig verstehe. Ich habe auch noch einen Versuch mit GC-Live gestartet "Prüfe Status" mit der Meldung OK, Ready:49551.
Steh momentan etwas im Regen :-(
Nachtrag: Auch eine komplette Neuinstallation brachte keine Besserung.
 

Longri

Geoguru
Also das mit der leeren PQ-List ist wirklich ärgerlich, vorallem weil wir hier so garnichts machen können, weil GC hier einfach eine leere Liste liefert.

Ich musste bei meinen ersten Gehversuchen mit der API auch öfters den Key neu erstellen, bis es geklappt hat.

Die Funktion prüfe Status überprüft nur die Caches in deiner DB, ob sie noch findbar sind oder vielleicht schon Archiviert.
 

findnixmehr

Geocacher
Hmmm....da mein X3 mit Android 2.3.3 arbeitet, habe ich deinen Rat aus einem vorhergehenden Beitrag befolgt und die von dir empfohlene .apk aus der Dropbox installiert. Hatte auch nochmals einen neuen API-Key erstellt. Das Ergebniss bleibt das gleiche-keine PQ :cry:
So ein ......
 

findnixmehr

Geocacher
findnixmehr schrieb:
Hmmm....da mein X3 mit Android 2.3.3 arbeitet, habe ich deinen Rat aus einem vorhergehenden Beitrag befolgt und die von dir empfohlene .apk aus der Dropbox installiert. Hatte auch nochmals einen neuen API-Key erstellt. Das Ergebniss bleibt das gleiche-keine PQ :cry:
So ein ......
Mit der 1185 konnte ich die PQ importieren.
 

Longri

Geoguru
Das verwirrt mich jetzt ein wenig, denn an dem PQ Download hat sich seit 0.5.900 oder früher nichts geändert.

Und nur um noch einmal sicher zu gehen, habe ich meine HomezonePQ von gestern gerade nochmal importiert.
 

findnixmehr

Geocacher
Um Fehler meinerseits auszuschliessen: ich gehe wie folgt vor.....

- Doppel"klick"-Cacheliste

- Import

Ich sehe ein Häckchen bei "Pocket Querie von geocaching.com" , aber im darunter liegenden Fenster keinen Eintrag einer PQ die ich anwählen könnte.
 

findnixmehr

Geocacher
Irgendwie reagiert das Ganze nicht so richtig. Ich muß erst einige Zeit versuchen zu "wischen" bis das Display endlich reagiert und ich zum Button "Lade PQ-Liste" runterscrollen kann, nach Betätigung des Butons tut sich aber nichts.
 

findnixmehr

Geocacher
Habe nun nochmals alles komplett deinstalliert und die Version 1185 aufgespielt. Auch mit dieser Version lässt sich keine PQ mehr importieren.
Das wars dann wohl....schade
 

Longri

Geoguru
Hi,

Wir haben noch einmal über das Problem mit der leeren PQ Liste nachgedacht und dabei ist uns eingefallen, dass wir hier immer noch die Version 5 der API benutzen.

Groundspeak hat aber irgendwann eine Version 6 veröffentlicht. In der Neuen TestVersion 1245 aus der DropBox haben wir jetzt auch auf V6 umgestellt.

Ob der Fehler damit behoben ist, wäre zu beweisen, da hierzu nichts explizit veröffentlicht wurde.

Ausserdem sollten hier alle API-Funktionen auf Herz und Nieren getestet werden.

Wir haben hier zwar ein paar UnitTests, welche ich jetzt ein paar mal habe durchlaufen lassen, aber eine positive Rückmeldung von euch wäre mir lieber.


Gruß Andre
 

Ging-Buh

Geowizard
Hi Andre,

hab bei mir die wichtigsten API Funktionen durchgetestet und mir ist dabei erstmal nichts negatives aufgefallen. Sieht gut aus...
 

droogi

Geocacher
Habe einen neuen API-key erstellt. Die Zahl der Funde konnen sofort eingelesen werden. Erst nach ca 3 Minuten war es möglich die PQ-Liste zu laden. Fieldnote upload hat auch funktioniert.
Hab noch eine grundsätzliche Frage: Bleibt der API-Key gültig, wenn man sich auf einem zweiten Gerät einen Key für den selben Account erstellt?
 

hanknstone

Geocacher
moin moin ...
droogi schrieb:
Hab noch eine grundsätzliche Frage: Bleibt der API-Key gültig, wenn man sich auf einem zweiten Gerät einen Key für den selben Account erstellt?
ja - ich habe DCB auf 4 Geräten laufen, und bislang noch keine Probleme mit den Key´s gehabt.
 
Oben