• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit API und PQ-Import

Nu hats mich auch erwischt.

Um den Get API key Prozess fürs wiki so authentisch wie möglich durchzuführen habe ich via SQLiteManager in der config.db3 die Einträge GcAPI und GCLogin entfernt und im Anschluss die ganze Prozedur mit dem API key durchgeführt. Nach Einrichtung habe ich einige Abfragen durchgeführt, die auch alle funktionierten (Anzahl Funde, Umkreissuche, Prüfe Status) Nur eben der Import via PQ gibt immer wieder eine leere PQ-Liste zurück. Egal wie oft ich auf Lade PQ-Liste drücke. Auch ein Umbenennen des Cachebox-Ordners und eine Neuinstallation hat nicht geholfen (die hat mir aber noch ein Detail fürs wiki gezeigt, also war das doch nützlich).

Leider gehen mir nun die Ideen aus, aber da ich sowieso meist mit WinCachebox vorbereite, sollte es bei mir nicht ganz so schlimm sein.

Ich nutze die aktuelle PS Version!

Gruß, André
 
Interessant! Es geht jetzt wieder!

Folgende Änderungen habe ich durchgeführt:

In meinen Profileinstellungen bei GC.COM habe ich von Deutsch auf Englisch geändert.
Danach hatte ich jedoch wieder eine leere PQ Liste.
Irgendwas sagte mir, ich sollte es doch mal mit nem neuen API-key probieren.
Funzt!!!!

OK! Also habe ich mal schnell wieder auf Deutsch gestellt (auf GC).
Die Liste wurde problemlos angezeigt. :???:
OK, dann nochmal einen API-key holen:
Upps, die Liste bleibt leer!!!!

Also, beim holen des API-keys sollte wohl die Spracheinstellung auf GC.COM auf Englisch stehen, dann klappts auch mit der PQ-Liste!

Schöne Grüße!
André
 
OP
N

Nicole

Geocacher
Version 1258, API-Key klappt, aber die PQ-Liste bleibt leer. Einstellung Englisch, neuen API geholt, gleiches Spiel! Die PQ-Liste bleibt leer.
Ist das ein Problem bei gc.com?
LG Nicki
 
OP
N

Nicole

Geocacher
Die PQ-Probleme habe ich übrigens diesmal mit Android 4.0.4 auf einem Medion Lifetab S9714. Zwischenzeitlich habe ich keine Lust mehr zu experimentieren und werde auf die nächste Version warten.
LG Nicki
 

Psycho906

Geocacher
Leider klappt der Import von Pocket Queries bei mir auch nicht - oder sagen wir: fast nicht. Auch nicht nach einer kompletten Neuinstallation.
Allerdings ist das Bild bei mir ein etwas anderes: Ich kann die Liste mit PQs abrufen, aber wenn ich die Häkchen setze, wird nur eine Pocket Query installiert, und zwar die kleinste (13 Caches). Egal was ich versuche, die anderen PQs werden nicht importiert. CacheBox tut zwar ganz geschäftig, aber es kommt nix bei rum.
Hat jemand dazu eine Lösung?
 

Psycho906

Geocacher
Kleine Ergänzung: irgendwann - ohne dass ich (meines Wissens nach) was geändert hatte, konnte ich dann doch noch eine PQ importieren. Danach wollte ich gleich die nächste runterladen - aber da ging wieder nichts. Ich benutze ein Desire HD.
 

Psycho906

Geocacher
Sind noch knapp 4 GB frei auf der SD-Karte, wo Cachebox liegt - das sollte ja reichen... Ich verstehe einfach nicht, warum es manchmal klappt mit dem Import der PQs, und meistens nicht. Sehr verwirrend.
 

Longri

Geoguru
Kannst Du mal bitte im LogCat nachsehen, ob Du hier eine OutOfMemoryException findest?
Beim Download einer PQ wird diese in den „RAM“ geladen und erst wenn dies fertig ist, wird die PQ dann auf die SD geschrieben.(nach Cachebox/PocketQuery/NAME.zip)
Im weiteren Verlauf des Imports wird dann die Zip entpackt und die enthaltenen zwei GPX’en importiert.
 

Koblenzer

Geomaster
Da haben wir wohl das Problem. Habe eben versucht einige PQs über API zu importieren. Zwei davon sind laut Catlog offensichtlich auch bei mir fehlgeschlagen. Hier ein Auszug aus dem Catlog:

------------------------------------------------------------------------------------------------
12-15 11:59:42.225 D/CACHEBOX(12217): 15/12 11:59:42 - [ERROR]- at PQ-download- [OutOfMemoryError-KO-Umgebung NW - Noch nicht gefundene 15 km]
12-15 12:00:24.675 D/CACHEBOX(12217): 15/12 12:00:24 - [ERROR]- at PQ-download- [OutOfMemoryError-KO-Umgebung SO - Noch nicht gefundene 21 km]
12-15 12:01:10.365 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/FoF_20121215114821.zip
12-15 12:01:10.500 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/KO Umgebung W - Noch nicht gefundene 15 km_20121215094745.zip
12-15 12:01:11.095 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/KO-Umgebung NO (WW-HOe) - Noch nicht gefundene 21 km_20121214104237.zip
12-15 12:01:12.540 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/KO-Umgebung O - Noch nicht gefundene 18 km_20121213110726.zip
12-15 12:01:13.720 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/KO-Umgebung SW - Noch nicht gefundene 20 km_20121212102202.zip
12-15 12:01:14.965 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/Koblenz Umgebung 18 km ab T2_20121210102037.zip
12-15 12:01:16.315 I/System.out(12217): extract => /storage/sdcard0/cachebox/PocketQuery/Koblenz Umgebung 18 km max T1.5_20121209100238.zip
12-15 12:01:26.870 D/CACHEBOX(12217): 15/12 12:01:26 - [ERROR]- at GPXFileImporter- [CreateCache] Ex = [/storage/sdcard1/CACHEBOX/repository/images\GCTJ\GCTJ8X.changed: open failed: EINVAL (Invalid argument)]
12-15 12:01:27.085 D/CACHEBOX(12217): 15/12 12:01:27 - [ERROR]- at GPXFileImporter- [CreateCache] Ex = [/storage/sdcard1/CACHEBOX/repository/images\GC2P\GC2PX44.changed: open failed: EINVAL (Invalid argument)]
12-15 12:01:27.600 D/CACHEBOX(12217): 15/12 12:01:27 - [ERROR]- at GPXFileImporter- [CreateCache] Ex = [/storage/sdcard1/CACHEBOX/repository/images\GC3A\GC3A2HB.changed: open failed: EINVAL (Invalid argument)]

------------------------------------------------------------------------------------------------

Es kommen danach übrigens noch hunderte gleichartige Fehlermeldungen, aber das ist wohl wieder etwas anderes...
 

Longri

Geoguru
Die Hundert weiteren Fehlermeldungen sollten ab REV 1277 nicht mehr auftauchen, denn den Fehler habe ich dort behoben.

Das andere, mit der OutOfMemoryException ist schon großer Mist, da mir die Methode mit dem erst in den Speicher Laden und dann auf die SD nicht gefällt, aber leider habe ich noch keinen Weg gefunden, einen Link zur Zip über die API abzufragen. Ich habe hier nur die Möglichkeit eine API-Anfrage zu stellen und bekomme als Antwort dann die Komplette ZIP-Datei. Wenn ich ein Link hätte, dann gibt es deutlich effektivere Methoden diese auf die SD runterzuladen.
 

Koblenzer

Geomaster
Longri schrieb:
Die Hundert weiteren Fehlermeldungen sollten ab REV 1277 nicht mehr auftauchen, denn den Fehler habe ich dort behoben.
Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, das war bereits ein Test mit der 1278!

Das mit dem Speicher ist Mist. An freiem RAM kann es eigentlich nicht liegen, das sollte sich ACB schon reservieren können wenn benötigt und das Speichermanagement von Android ggf. anderes beenden/schlafen legen. Mein Note hat 776 MB Hauptspeicher!?
 

Koblenzer

Geomaster
Habe eben noch einmal per Taskkiller so ziemlich alles an anderen Apps aus dem Speicher entfernt, dennoch versagt der Import immer an der gleichen PQ. Die andere hat ACB mittlerweile gefressen.
Ich finde den Zustand sehr übel, vor allem, dass man keine Nachricht darüber erhält. So war ich in der Vergangenheit sicher schon oft selbst des guten Glaubens, dass ich alle Daten/PQs aktuell vollständig importiert habe, was in Teilen dann aber sicher mehrmals gar nicht der Fall war :-(
Also bitte unbedingt eine sichtbare Fehlermeldung einbauen, dass etwas schief gelaufen ist und Daten der PQ fehlen!
 

Koblenzer

Geomaster
Die betroffene PQ ist 1,68 MB groß. Ich habe sogar eine PQ, die ist 3,34 MB groß, die schlägt dementsprechend auch fehl. Scheinbar liegt bei mir die magische Grenze ab wann der Import fehlschlägt bei ca. 1,5 MB PQ-Größe.
 

Psycho906

Geocacher
Mit Fachwissen bezüglich LogCats und so kann ich leider nicht glänzen - ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung von sowas. Ich würde einfach nur gerne CacheBox benutzen...
Was ich aber weiß: ein und dieselbe PQ wurde ein Mal importiert, in weiteren Versuchen nicht. Diese PQ hatte eine Größe von 1,7 MB. Der Import einer Mini-PQ (0,03 MB) klappt zuverlässig.
 
Oben