• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit Cachewolf & dem Poi Frosch

chiller89

Geonewbie
Guten Abend,
ich würde gerne mein Garmin Oregon 450 "papierlos" benutzen, was sich aber etwas schwierig gestaltet.
Ich verwende im Übrigen Windows 7 32 Home Premium 32bit

Das genaue Problem besteht im verarbeiten der Cachewolf Daten mit dem Poi-Frosch.
Cachewolf (1.3.3019) funktioniert soweit und legt mit die Dateien der heruntergeladenen Caches in den Profil Ordner.
Wenn ich nun aber den Poi-Frosch starte steht dort nur "bitte warten" und es passiert garnix mehr.
frosch.JPG
Ich hatte mit Cachewolf ca. 100 Caches runtergeladen und der PC lief eine Nacht durch. - meiner ansicht also lange genug gewartet?!
Ich will nicht ausschließen das es sich schlicht um ein einstellungs Problem handelt?!
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich?!
 
OP
C

chiller89

Geonewbie
SammysHP schrieb:
Ist das nicht eher ein Problem vom POI-Frosch?
Ich gehe davon aus, da ich jedoch keine Erfahrungen mit dem Cachewolf habe, kann ich nicht ausschließen das möglicherweise der Frosch die Daten nicht verarbeiten kann weil Cachewolf sie nicht vollständig herunterläd?!
nur nocheinmal der vollständigkeit halber,
im Profilordner befinden sich Dateien vom Typ BAK, GPX und XML sowie diverse Bildformate ( JPEG, Bitmap, PNG, GIF)

@ Admins - ggf. bitte verschieben
 

klausundelke

Geowizard
chiller89 schrieb:
kann ich nicht ausschließen das möglicherweise der Frosch die Daten nicht verarbeiten kann weil Cachewolf sie nicht vollständig herunterläd?!

Du brauchst doch blos im Cachewolf schauen ob alles da ist :???:
bevor Du den Transfer über den POIFrosch startest.
 

MiK

Geoguru
Wozu willst Du eigentlich genau den POIFrosch verwenden? Genügt es Dir nicht nach GPX zu exportieren und das auf den Garmin zu legen?
 
OP
C

chiller89

Geonewbie
klausundelke schrieb:
chiller89 schrieb:
kann ich nicht ausschließen das möglicherweise der Frosch die Daten nicht verarbeiten kann weil Cachewolf sie nicht vollständig herunterläd?!

Du brauchst doch blos im Cachewolf schauen ob alles da ist :???:
bevor Du den Transfer über den POIFrosch startest.

Im Cachewolf sind alle Daten soweit vorhanden.
Ich gehe mal davon aus, das ich irgendwas bei der Bedienung vom Poi Frosch falsch mache.
Inzwischen habe ich es geschaft das Poi-Frosch mich auffordert nach "erfolgreichem Export" den Poi Loader zu starten, dieser kann dann aber keine Daten auf das Garmin schicken weil im Poi Frosch Export Ordner keine Daten hinterlegt werden.
Daher die Frage: Muss ich die Cachewolf Daten manuell an den Poi Frosch übergeben? An sich sollte es doch genügen die entsprechenden Ordner in den Einstellungen zu hinterlegen.
Es wäre nett wenn mir jemand nochmal Step by Step sagen könnte was im Poi-Frosch zu tun ist (dann kann ich ggf. ausschließen das ich selbst der Fehler bin) :???:

MiK schrieb:
Wozu willst Du eigentlich genau den POIFrosch verwenden? Genügt es Dir nicht nach GPX zu exportieren und das auf den Garmin zu legen?
Ich möchte einfach die Cachebeschreibung mit Logs und Spoiler auf mein Garmin überspielen, ohne später wie wild manuell die Bilder suchen zu müssen. Falls du eine gute Alternative für mich hast, nur her damit!
 

arbor95

Geoguru
Da war der Export des Frosches wohl nicht erfolgreich oder in ein anderes Verzeichnis erfolgreich oder nichts selektiert.
 

MiK

Geoguru
Es gibt noch die Möglichkeit, die Caches als GPX zu exportieren und für die Spoilerbilder den SpoilerPOI-Export zu benutzen. Vielleicht genügt Dir das. Dann sparst Du Dir das hakelige Zusammenspiel mit dem POIFrosch.
 
OP
C

chiller89

Geonewbie
MiK schrieb:
Es gibt noch die Möglichkeit, die Caches als GPX zu exportieren und für die Spoilerbilder den SpoilerPOI-Export zu benutzen. Vielleicht genügt Dir das.

Grundlegend ist das sicher besser als nix, mein Wusch wäre es alles in einem aufzurufen (Cachebeschreibung, Logs, Spoiler (möglichst auch zum zoomen) und wenn in der Liste nicht die Cache-No. sondern der Cache-Name stehen würde wäre ich noch glücklicher.
Hat da noch jemand einen Tip für mich oder habe ich einfach unverschämt hohe Ansprüche?
 

Kalli

Geowizard
Die Spoiler wirst Du nur als POI sehen können, also nicht zusammen mit der Beschreibung und den Logs, die bekommst Du mit der GPX-Datei.
 

klausundelke

Geowizard
Versuch mal ein neues Profil im CW anzulegen, in dem Du nur z.B. 5 Caches hast und das dann über den POIFrosch zu exportieren.
 
Oben