• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit dem PQ Loader

walkin'Simon

Geowizard
Mein PQ Loader will nicht mehr so, wie ich es will.
Bis zur Umstellung auf 1000 Caches pro PQ hat alles geklappt. Ich ziehe mir jedoch weiterhin nur 500er PQ´s, damit sie weiterhin automatisch als eMail kommen.
Ich habe einige PQs, die im Format "DBName Kategorie Nummer" also z.B. "HomeArea T 1" benannt sind und nun um die Leerzeichen gebracht wurden, nun in einem neuen Format abgespeichert: "DBName_Kategorie_Nummer".
Um den PQ Loader zu füttern sende ich ihm derzeit noch (bis es automatisch klappt) die PQ in der eMail händisch zu, die eMail lautet nun "[GEO] Pocket Query: HomeArea T_1" (das Leerzeichen vor T habe ich händisch geändert). Somit müsste m.E. der PQ Loader alles erkennen können.
Jedoch klappt es nicht. Im Hauptmenü des PQ Loaders steht als Username "Unknown User". Ändere ich etwas im Macro und starte es, erscheint mein Caching-Name und er zieht die PQs und legt sie in den richtigen Datenbanken ab, beim zweiten Start wieder unknown und kein Laden der PQs.
Ich komme einfach nicht weiter und befürchte, dass ich eher etwas kaputt eingestellt habe als repariert. :kopfwand:

Ich habe GSAK 7.7.1.34 und PQ Loader v2.02 - also alles aktuell.
Wer hat ähnliche Probleme? Wer kann helfen?

Zudem kann ich im Menü des PQ Loaders "GetMail Configuration" in dem Feld "Pq filename seperators to be replaced with spaces" doch den Trennstrich "_" eintragen, damit dieser von PQ Loader durch ein Leerzeichen ersetzt wird. Oder liegt genau dort der Fehler?

Ich bin Euch dankbar :gott:, denn derzeit liegt meine GSAK-Tätigkeit nahezu brach ...
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
Schreibe ich zu kompliziert oder ist es verständlich?
Hat keiner eine Idee?

Dann doch bitte zumindest dieses schon einmal:
Warum ändert sich beim PQ LOader andauernd mein Cachername im Hauptmenü? Ändere ich Einstellungen, ist er beim nächsten Aufruf da und beim übernächsten wieder weg. Muss da irgendwo etwas einstellen?
Danke für Rückmeldungen....
 

krasi

Geocacher
Was ist das für ein PQ-Loader?

ich benutze nur "Load GPX/Log/ZIP File" und/oder "Get Mail" vom GSAK-File-Menü

Ich habe keine Probleme mit 500er oder 1000er PQs.
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
PQLoader.gsk - ein Macro für GSAK

Ich lasse mir die PQs auf ein bestimmtes eMail-Konto schicken (bzw. sende aktuell manuell), das Macro ruft die eMails ab und lädt die GPX-Daten direkt in die richtigen Datenbanken anhand des PQ- und des Datenbank-Namens --> PQ "HomeArea T 1" wird in die Datenbank "HomeArea" gezogen, wogegen PQ "Urlaub Süd" in die Datenbank "Urlaub" gezogen wird - und alle eMails können en bloc bearbeitet werden.
schau mal hier: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=10201&view=findpost&p=105812
 

krasi

Geocacher
@walkin´Simon

Danke für die Info.
Ich mache das mit GET MAIL und lade alles in eine Datenbank.
Dann habe ich mir ein Makro geschrieben, welches mir je nach Bedarf die aktuelle Tour zusmmenstellt.
Meine Founds, Caches mit 3 DNF in den drei letzten Logs und einiges mehr werden dabei gleich bereinigt oder ausselektiert.

So hat jeder sien Vorlieben.
 
Oben