• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit DescriptionView

Koblenzer

Geomaster
Longri schrieb:
@Koblenzer
Da Du ja ein S3 hast, sollte der Fehler beim start nicht auftreten.
Könntest Du mal mit dieser Version versuchen dein API Key zu erstellen, da die Änderung ja die WebView betraf, könnte es sein, das es jetzt anders ist.
Habe ein Note mit CM10 (und noch eins mit CM9)! Aber die neueste Version von der Dropbox crashed bei mir auch sofort, es erscheint das Fenster mit Hintergrundbild aber ohne Inhalt und dann isses auch schon wieder weg. "Cachebox" wurde leider beendet|OK"
Daher kann ich die Sache mit dem API-key erst gar nicht testen.

Log:
11-14 14:42:15.565 I/ActivityManager(2160): START {act=android.intent.action.MAIN cat=[android.intent.category.LAUNCHER] flg=0x10200000 cmp=de.droidcachebox/.splash bnds=[1,527][115,690] u=0} from pid 2715
11-14 14:42:15.665 I/ActivityManager(2160): Start proc de.droidcachebox for activity de.droidcachebox/.splash: pid=6520 uid=10371 gids={1015, 3003, 1006, 1028}
11-14 14:42:16.220 I/ActivityManager(2160): Displayed de.droidcachebox/.splash: +589ms
11-14 14:42:16.370 E/AndroidRuntime(6520): at de.droidcachebox.splash.Initial2(splash.java:644)
11-14 14:42:16.370 E/AndroidRuntime(6520): at de.droidcachebox.splash.Initial(splash.java:612)
11-14 14:42:16.370 E/AndroidRuntime(6520): at de.droidcachebox.splash.access$3(splash.java:415)
11-14 14:42:16.370 E/AndroidRuntime(6520): at de.droidcachebox.splash$3.run(splash.java:407)
11-14 14:45:18.795 I/ActivityManager(2160): Process de.droidcachebox (pid 6520) has died.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Oh, dann habe ich es falsch in Erinnerung, aber jetzt sollte es passen!


Das Einzige was mich jetzt stutzig macht, ist der Punkt, dass bei euch keine ExtSD gefunden wurde.

Das war nämlich der Grund für den Absturz.
ACB prüft auf extSD und fragt nach wo installiert werden soll.
 

rautaxe

Geocacher
Auf meinem Desire stürzt die aktuelle Version kurz nach dem Start ab.
Ich hab sie einfach über die erste Releaseversion drüber installiert.
- 4 Datenbanken mit je 500.
- HTC-Desire mit JB

Wenn ich dann die erste Release wieder installiere, läuft ACB
ohne Probleme.

Catlog werde ich heute Abend zu hause mal installieren und dann
die Logs nachliefern.

EDIT: Ich habe gerade gesehen, Koblenzer hat das gleiche Problem
Edit2: Ich hätte mal vorm schreiben die Threadansicht aktualisieren sollen :S
Edit3: Super mit der neuen Version geht es jetzt auch bei mir :)
 

Koblenzer

Geomaster
1204 startet wieder, API-Key klappt leider noch nicht bzw. führt immer noch zum automatischen Neustart von ACB.
\extSD gibt es bei mir auch nicht, das heißt unter CM10
\mnt\extSdCard sowie vermutlich als Link
\extSdCard und
\storage\sdcard1
und unter CM9
\mnt\emmc sowie vermutlich als Link
\emmc
 

Koblenzer

Geomaster
Koblenzer schrieb:
Genaugenommen crashed ACB 1200 jetzt grundsätzlich beim Aufbau der Cachebeschreibung.
Habe jetzt nochmal eine leere DB angelegt und die MyFinds neu importiert. Jetzt zeigt ACB 1204 (vorerst) wieder die Beschreibung an - ohne abzustürzen. Hatte vorher aber auch nur die MyFinds importiert und ein paar Caches durchgeklickt.

Wahnsinn, jetzt immer mehr Probleme: nun wird mir nach Aufruf von GCYYED nicht mal mehr die Karte dargestellt. Nur schwarzes bzw. blinkendes (!) Bild, anschließend ACB crash.

@Longri: Bitte schau dir mal den genannten Cache an. Da ist wohl auch ein sich bewegendes JPG in der Cachebeschreibung. Kann es sein, dass das nach dem ersten Aufruf alles nachhaltig zum crashen bringt? Schicke dir gerne die MyFinds-PQ wenn es hilft!
 

Wolli

Geocacher
Hi

die 1206 läuft bei mir.

Was immer noch nicht geht sind die Spoiler Bilder. Ich hole die Spoiler per Spoilersync. Kopiere diese dann in den Ordner /repository/spoilers

In diesem Orner sind/werden immer neue Unterordner durch CB angelegt z.B. GC2A, GC2B usw.
Alle diese Ordner sind aber leer. Kopiere ich dann die Spoiler in die entsprechenden Ordner (Beispiel: den Spoiler GC30P3H.jpg in den Ordner GC30 wird der Spoiler angezeigt.

Bei CB Winmobile wurden die Spoiler die sich im Ordner repository/spoilers befanden automatisch in die Unterordner verschoben, wobei Cachebox die Ordner falls diese nicht vorhandenwaren, selbst angelegt hat.......
Ist halt in der jetzigen Version sehr lässtig erst die Ordner anzulegen und dann die Caches hinein zu kopieren.

Gruß Wolli
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Du solltest wirklich mal über Alternativen zu deinem CM9/10 nach denken.
Ich habe genau diesen Cache über die API geladen und bei mir wandert der Holzwurm schön von rechts nach links.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Sorry, jetzt wo ich im Auto sitze, fällt mir ein, dass es ein wenig blöd klingen könnte.

Das ist aber nicht böse gemeint, ich weiß nur nicht was ich hier machen soll.
 

Koblenzer

Geomaster
das tut er bei mir ja auch. Aber wenn ich danach auf die Karte wechsle ist die Ansicht zerstört, später dann auch alle anderen Cachebeschreibungen.
Wieso meinst du dass das was mit CM zu tun hat? Das ist ja im Grunde nur ein "nacktes" Original-Android 4.1.2 ohne herstellerspezifische Änderungen. Ok, dafür plus ein paar CM-Erweiterungen.
Wenn es wirklich daran liegt werde ich versuchen nicht weiter darauf herumzureiten. Allerdings hatten doch noch mehr User das Problem mit der zerstörten Ansicht und da war CM doch m.W. nicht daran beteiligt!?
 

Koblenzer

Geomaster
Wolli schrieb:
Was immer noch nicht geht sind die Spoiler Bilder. Ich hole die Spoiler per Spoilersync. Kopiere diese dann in den Ordner /repository/spoilers

In diesem Orner sind/werden immer neue Unterordner durch CB angelegt z.B. GC2A, GC2B usw.
Alle diese Ordner sind aber leer. Kopiere ich dann die Spoiler in die entsprechenden Ordner (Beispiel: den Spoiler GC30P3H.jpg in den Ordner GC30 wird der Spoiler angezeigt.

Bei CB Winmobile wurden die Spoiler die sich im Ordner repository/spoilers befanden automatisch in die Unterordner verschoben, wobei Cachebox die Ordner falls diese nicht vorhandenwaren, selbst angelegt hat.......
Ist halt in der jetzigen Version sehr lässtig erst die Ordner anzulegen und dann die Caches hinein zu kopieren.
Das ist leider schon lange so in ACB, hab dabei gerade ein Deja-Vu :)
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=57237&p=910108&hilit=spoiler#p910108
schau mal hier, da hatte ich seinerzeit einen Workaround gebastelt:
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?p=910704#p910704
 

droogi

Geocacher
@Koblenzer (bei mir heisst die externe Karte ebenfalls \storage\sdcard1)
juhu, ich habe die 0.5.1206 auf meinem CM10 installiert. Ging-Buh hatte die Pfade für die externe Karte angepasst und die Auswahl ob intern/extern installiert werden soll, funktioniert.

Seit dieser Version ist es bei mir auch wieder möglich, den API-Key zu erstellen.

Probiere jetzt noch den Import von 3 PQs mit Catlog (für Arbor :).
Habe aber bis jetzt keine größeren Fehler mehr entdeckt ...
 

Koblenzer

Geomaster
droogi schrieb:
Seit dieser Version ist es bei mir auch wieder möglich, den API-Key zu erstellen.
Bei mir leider nach wie vor nicht.
Auch ist die DescriptionView leider sehr instabil geworden. Nachdem ich mir 2-3 Beschreibungen anzeigen lasse beendet sich ACB einfach so. Das war bis zu den 118x Versionen nicht so, denn mit denen war ich 1,5 Wochen Cachen auf Mallorca ohne dass das Problem je aufgetreten ist. Und das war auch schon mit CM10 :D
 

Ging-Buh

Geowizard
Koblenzer schrieb:
1204 startet wieder, API-Key klappt leider noch nicht bzw. führt immer noch zum automatischen Neustart von ACB.
\extSD gibt es bei mir auch nicht, das heißt unter CM10
\mnt\extSdCard sowie vermutlich als Link
\extSdCard und
\storage\sdcard1
und unter CM9
\mnt\emmc sowie vermutlich als Link
\emmc
Diese Pfade müssten jetzt alle gefunden werden. Die die sdcard1 und emmc habe ich noch mit aufgenommen (ab Rev. 1207).
 

nothelfer

Geomaster
Mit der aktuellen apk aus der DropBox ist die Balken- und Kachel-Erscheinung auf dem Samsung S 3, 4.1.1 nicht mehr vorhanden.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
So, das Problem mit der WebView sollte jetzt erledigt sein.
Auch bei CM10!

Außerdem sollte sich die Beschreibungsseite jetzt die Scrollposition merken und beim nächsten Aufruf selbstständig wieder einstellen!

Gruß Andre
 

Teleskopix

Geowizard
Hallo Longri,
das mit dem merken der Beschreibungsseite funzt nicht so 100% bei mir. Mal geht es mal nicht. Das ist nicht weiter tragisch, aber die Version läuft bei mir sehr instabil.
Catlog habe ich angehänngt.

Grüße
Teleskopix
 

Anhänge

  • 2012-11-15-16-34-18.txt.zip
    1,2 KB · Aufrufe: 14
Oben