• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit einer Guideline

greiol

Geoguru
Mystphi schrieb:
greiol schrieb:

Doch! Es sei denn, Du willst Dich dauernd mit den "bösen" Reviewern rumärgern.
hallo? bitte mal gaaaanz langsam und gaaanz tief luftholen.
bloß weil du etwas diskutieren willst, muß ich das nicht auch wollen.

ich sehe derzeit keinen grund zur veranlassung eine dritte ministerielle weisung zur handhabung der 9. durchführungsverordnung bezüglich der anhänge a bis f der immer noch vorläig in kraft getretenen grundlagenverodnung zur reduktion von regelungsfluten in der fassung vom 13. herbst anzufordern.

es sei denn mir geht irgendwann an entscheidender stelle das papier aus.
 

Starglider

Geoguru
greiol schrieb:
es sei denn mir geht irgendwann an entscheidender stelle das papier aus.
Du wirst also die Petition zur Unterstützung des Antrags zur Änderung der Durchführungsverordnung zur Einführung der papierlosen Toilette nicht mit unterschreiben?
Och.... :shock:
 
OP
Mystphi

Mystphi

Geocacher
greiol schrieb:
hallo? bitte mal gaaaanz langsam und gaaanz tief luftholen. bloß weil du etwas diskutieren willst, muß ich das nicht auch wollen.

Es gibt aber auch so etwas wie objektiven Diskussionsbedarf. Den sehe ich hier durchaus gegeben, auch wenn Du Dich daran nicht beteiligen möchtest. Außerdem ging das in erster Linie in Richtung an die Reviewer.

greiol schrieb:
ich sehe derzeit keinen grund zur veranlassung eine dritte ministerielle weisung zur handhabung der 9. durchführungsverordnung bezüglich der anhänge a bis f der immer noch vorläig in kraft getretenen grundlagenverodnung zur reduktion von regelungsfluten in der fassung vom 13. herbst anzufordern.

Ich schon! Ich habe nämlich gerade wegen des Fehlens einer "solchigen" einen Cache erst nach anstrengender Überzeugungsarbeit freibekommen.
 
OP
Mystphi

Mystphi

Geocacher
greiol schrieb:
Du hast Diskussionsbedarf. Und das ist eine rein subjektive Angelegenheit.

Na, wenn Du dann besser schlafen kannst: Ich habe subjektiven Diskussionsbedarf und jeder, der das auch hat, darf gerne mitdiskutieren.

Und jetzt geh ich in die Diskothek und diskutiere da ein wenig :?
 

wutzebear

Geoguru
Oder um es anders auszudrücken: er denkt, es gibt Diskussionsbedarf. Wie Andere das sehen, bleibe bitte denen überlassen.

Bei meinen Caches z.B. ging es ohne öffentliche Diskussionen. Probleme wurden in 2-3 Mails aus dem Weg geräumt.
 
OP
Mystphi

Mystphi

Geocacher
wutzebear schrieb:
Bei meinen Caches z.B. ging es ohne öffentliche Diskussionen. Probleme wurden in 2-3 Mails aus dem Weg geräumt.

Hat bei mir leider auch mit 3 Mails und 2 Reviewernotes nicht nicht funktioniert.
 

radioscout

Geoking
TrickyMD schrieb:
alle anderen Stages waren in einer Tiefgarage,
Gibt es Tiefgaragen, die so schön oder interessant sind, daß man sich dort gerne aufhält? (Die Frage ist erst und nicht ironisch gemeint)
Für mich sind das Orte, die ich möglichst schnell wieder verlasse. I.A. stinkt es dort ganz furchtbar, es ist laut und ungemütlich.
 

radioscout

Geoking
Die Baumanns schrieb:
PS: Zudem kann man in der Regel auch sachlich mit den Reviewern diskutieren.
Und das sicher sehr viel besser, wenn man sie vorher nicht beschummelt hat. Gab es in .de eigentlich schon mal ein "retracted"-Log?
 

movie_fan

Geoguru
gibt es!
wobei cih jetzt aus den tiefgaragen generell parkhäuser machen würde.. da lassen sich wunderbar caches deponieren, die recht nahe am einkaufszentrum sind :) finde ich persönlich ne nette sachen, das man wärend dem shoppen noch nen bisserln dosen suchen kann *gg* immerhin eine sache die dann bei diesem ausflug auf jedenfall passt *gg*
 

radioscout

Geoking
morsix schrieb:
Über diverse Finals meiner Caches möchte ich mich noch nicht auslassen, erst wenn eine der Petzen den Cache macht, dann wirds Zeit.
Heißt das, sie liegen an Orten, die man nicht betreten darf und man erfährt es erst am Ende eines evtl. recht langen Multis?
Falls ja: findest Du das Fair gegenüber denen, die nichts verbotenes tun möchten?

Keine Sorge, ich verrate niemandem etwas, falls ich mal einen Deiner Caches suchen und vor einem Verbotsschild oder Zaun stehen sollte.
Aber über die verschwendete Zeit würde ich mich schon ärgern.
 

-tiger-

Geowizard
radioscout schrieb:
morsix schrieb:
Über diverse Finals meiner Caches möchte ich mich noch nicht auslassen, erst wenn eine der Petzen den Cache macht, dann wirds Zeit.
Heißt das, sie liegen an Orten, die man nicht betreten darf und man erfährt es erst am Ende eines evtl. recht langen Multis?

Da sind wir wieder bei dem Punkt: Ein Cache ist ganz schnell nicht mehr Regelkonform aber noch lange legal. Wenn die Guidelines nur eine Ausformulierung geltenden Rechts wären, hätten wir eine klare Situation. So wie es jetzt ist, droht aber auch einem Cache, der absolut nichts illegales an sich hat ein SBA Log durch eine "Petze". Aber einige scheinen das ja sehr begrüssenswert zu finden, vielleicht selbst heimliche "Petzen", die sonst nichts zu tun hätten?

Tiger
 

radioscout

Geoking
-tiger- schrieb:
Da sind wir wieder bei dem Punkt: Ein Cache ist ganz schnell nicht mehr Regelkonform aber noch lange legal.
Gehen wir mal, ganz allgemein und nicht auf die Caches eines bestimmten Users bezogen, von einer Location aus, die nach geltendem Recht nicht betreten werden darf. Egal ob das jeder macht oder nicht.
Jetzt "versteckt" jemand diese verbotene Location hinter einem 10 km 15 Stage Multi. Wie erklären die Eltern ihren Kindern, daß das jetzt alles umsonst war und sie die Dose nicht suchen dürfen, obwohl sie 10 m davor stehen?
 

safri

Geomaster
radioscout schrieb:
-tiger- schrieb:
Da sind wir wieder bei dem Punkt: Ein Cache ist ganz schnell nicht mehr Regelkonform aber noch lange legal.
Gehen wir mal, ganz allgemein und nicht auf die Caches eines bestimmten Users bezogen, von einer Location aus, die nach geltendem Recht nicht betreten werden darf. Egal ob das jeder macht oder nicht.
Jetzt "versteckt" jemand diese verbotene Location hinter einem 10 km 15 Stage Multi. Wie erklären die Eltern ihren Kindern, daß das jetzt alles umsonst war und sie die Dose nicht suchen dürfen, obwohl sie 10 m davor stehen?

Ich erkläre meinen Kindern, dass die langen Multis sowieso bähh sind und wir in Zukunft nur noch kurze Traditionals suchen werden, z.B. in einem Parkhaus vor oder nach dem Einkaufsbummel.
 

TrickyMD

Geowizard
radioscout schrieb:
TrickyMD schrieb:
alle anderen Stages waren in einer Tiefgarage,
Gibt es Tiefgaragen, die so schön oder interessant sind, daß man sich dort gerne aufhält? (Die Frage ist erst und nicht ironisch gemeint)
Für mich sind das Orte, die ich möglichst schnell wieder verlasse. I.A. stinkt es dort ganz furchtbar, es ist laut und ungemütlich.

Nein, aber es gibt Stages die interessant sind, welche in einer Tiefgarage liegen. :wink: Fakt ist: der Cache hatte mehr Logs als irgend ein anderer meiner Caches. Und die Online-Logs waren ausschließlich positiv. Also: man kann uninteressante Orte durchaus mit interessanten Caches bestücken und tolle Logs bekommen.
 

Guido-30

Geowizard
TrickyMD schrieb:
Nein, aber es gibt Stages die interessant sind, welche in einer Tiefgarage liegen. :wink: Fakt ist: der Cache hatte mehr Logs als irgend ein anderer meiner Caches. Und die Online-Logs waren ausschließlich positiv. Also: man kann uninteressante Orte durchaus mit interessanten Caches bestücken und tolle Logs bekommen.
Ja, wirklich ein richtig geniales Teil! Und so doll gestunken hat es da gar nicht.
In ein normales Innenstadt-Parkhaus möchte ich dagegen zu gewissen Zeiten auch nicht zum Cachen gehen.

Beste Grüße
Guido
 

pom

Geoguru
safri schrieb:
Tradioscout schrieb:
-tiger- schrieb:
Da sind wir wieder bei dem Punkt: Ein Cache ist ganz schnell nicht mehr Regelkonform aber noch lange legal.
Gehen wir mal, ganz allgemein und nicht auf die Caches eines bestimmten Users bezogen, von einer Location aus, die nach geltendem Recht nicht betreten werden darf. Egal ob das jeder macht oder nicht.
Jetzt "versteckt" jemand diese verbotene Location hinter einem 10 km 15 Stage Multi. Wie erklären die Eltern ihren Kindern, daß das jetzt alles umsonst war und sie die Dose nicht suchen dürfen, obwohl sie 10 m davor stehen?

Ich erkläre meinen Kindern, dass die langen Multis sowieso bähh sind und wir in Zukunft nur noch kurze Traditionals suchen werden, z.B. in einem Parkhaus vor oder nach dem Einkaufsbummel.
Im blauen habe ich gerade gelesen, dass nicht nur Multis, sondern ab sofort auch reguläre Dosen doof sind.
Man sollte also nur noch "gute Microdosen" suchen.
:roll:
 

birkenhain

Geocacher
Mystphi schrieb:
Doch, ich verfolge denThread noch immer (ich wundere mich nur, warum ich keine Benachrichtigung mehr bekomme, obwohl ich das angewählt habe).

Ein paar Dinge zur Klärung:

1.) Eigentlich hätte ich tatsächlich am liebsten einen Tradi draus gemacht. Da das nun aber aus den Empfangstechnischen Gründen nicht ging, war der Multi sozusagen schon ein Zugeständnis an die Guidelines, um eben doch ein GPSr mit einbinden zu können.

2.) Natürlich hatte ich geschrieben, dass für diesen Cache ein "GPSr praktisch nicht notwendig ist". Das resultierte aber nur aus der Tatsache, dass sich die Position der Tür relativ einfach aus einer Karte mit den Koordinaten ablese läßt, so wie man im Prinzip auchjeden anderen Cache mit Karte und Kompass lösen kann. Und auch, wenn sich zusammen mit diesm Satz das Listing wie eine Letterbox "angefühlt" hat, so ist es dies objektiv gesehen nicht, denn der Einstieg in diesen Cache basiert nur und ausschließlich auf Koordinaten. Ich würde mich freuen, wenn dieser Umstand zur Freigabe geführt hat und nicht irgendwie ein Nachgeben, weil ich soviel rumgemeckert habe.

3.) Ich halte gar nichts davon, Listings zu maniplieren, nur um eine Freigabe zu erreichen. Mir ist es lieber, lange über ein ehrliches Listing zu diskutieren und dann einen guten Kompromiss zu finden, als bewusst Unwahrheiten hineinzubringen oder kritisches zu verschweigen, nur um eine schnelle Freigabe zu erreichen. Der andere Weg scheint mir für beide Seiten besser, vorausgesetzt die Reviewer machen sich die Mühe, auf Fragen und Argumente einzugehen :wink:

4.) In den Guidelines hab ich gelesen, dass man bei einem Multi alle Stationen als Waypoint anlegen soll. Das schließt für mich auch die Startkoordinaten ein. Ich darf mal zitieren:

Bitte lege bei der Anmeldung ALLE Wegpunkte über das Menü "Waypoints" an. Dabei kannst Du wählen ob ein Wegpunkt sichtbar ist oder nur von Dir und den Reviewern gesehen werden kann. Zusätzlich ist es hilfreich, die Wegpunkte per Reviewer-Notiz zu posten. Diese Information wird vor dem Veröffentlichen durch den Reviewer gelöscht. Dies erleichtert den Reviewern die Arbeit und beschleunigt die Freischaltung Deines Caches.

Dort steht sogar explizit, dass sie als Additional Waypoint angelegt werden sollen. Wenn das dann also mit den Startkoordinaten nicht geht, dann wundert mich das schon, zumal die Fehlermeldung

"This coordinates doesnt match to parent listing"

lautet, also die Koordinaten würden nicht zum Listing passen.

Nun gute Nacht und viele Grüße
Gerald

Hallo Forum,
ich würd ja meinen neuen Multi auch gerne freischalten lassen, aber irgendwie mag mein Reviewer das noch nicht machen. Meiner schreibt mir "Bitte setze nun noch vor der Freischaltung die Startkoordinaten (Stage 1) auch als Koordinaten für das Cachelistung und nicht den Parkplatz oder einen sonstigen Punkt. Mit den 2007er Guidelines wurde dies vereinheitlicht, um eine einheitliche Vorgehensweise zu haben, siehe dazu auch (visit link) "
Tja und das verstehe ich nicht. Die erste Station ist ja in der Beschreibung erwähnt und die Koords sind dort angeben. Im Listing (also die Waypoints) fange ich ja dann mit Station 2, dann 3 usw an. Station 1 also der Start läßt sich ja als waypoint gar nicht mehr eintragen.

Verstehe ich da etwas falsch?
Grüsse Michael
 
OP
Mystphi

Mystphi

Geocacher
Hm, ich interpretiere das so, dass anscheinend jetzt einheitlich die Koordinaten von Station 1 als Hauptkoordinaten des Listings eingetragen werden sollen, und nicht irgendwelche Parkplatzkoordinaten. Also speziell für Deinen Fall:

Koordinaten von Station 1 als Hauptkoordinaten des Listings. Als additional Waypoint legst Du dann den Parkplatz, Station 2, Station 3, ..., und den Final an. Koordinaten, die als Text im Listing drinnsteht, sind irrelevant.

Gruß
Gerald
 
Oben