• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit Kartenverzeichnis

Martha_Della

Geocacher
Einen ganz dicken Bug nenne ich das bereits geschilderte Problem mit den nicht mehr angezeigten Karten von Expedia auf dem PDA:
siehe http://www.geoclub.de/ftopic21220-0-asc-0.html

Seitdem es möglich ist, alternative Kartenquellen zu nutzen, habe ich dieselben Probleme mit meinem iPAQ wie alf16.

Und ohne Karten macht das papierlose Cachen nur noch halb so viel Spaß :( .

Gute Nacht.
Elke
 

MiK

Geoguru
Ich habe das mal abgetrennt, bis der Bug genau identifiziert ist. Dann nehme ich den Bug in die Liste auf.

Auf welchem Betriebssystem läuft bei Dir Cachewolf? Hast Du das empfohlene manuelle Ändern des Kartenpfades ausprobiert?
 
OP
M

Martha_Della

Geocacher
Ich habe jetzt den ganzen alten Cachewolf samt 500MB Kartendaten vom PDA gelöscht und dann die neueste BE r1230 neu installiert. Außerdem habe ich erstmal nur ein paar Expedia-Karten geladen. Die Verzeichnisstruktur ist dieselbe geblieben.

Nun werden die Karten korrekt angezeigt :D .

Ob es an der neuesten Version liegt oder an den reduzierten Karten-Daten, kann ich noch nicht sagen. Morgen werde ich nochmal das gesamte Kartenmaterial laden. Upigors hatte ja bereits den Verdacht geäußert, dass es eine Grenze bei 440 MB gibt.

Erstmal gute Nacht.
 
OP
M

Martha_Della

Geocacher
So, nun habe ich wieder den ehemaligen Kartendaten-Bestand auf den PDA geladen und auch die werden nun angezeigt. Komisch ! Vielleicht hat das komplette Löschen von Cachewolf etwas gebracht, denn vorher hatte ich die neuen Releases immer nur über die alten rüberkopiert.

BTW: Nur wenn als Kartenverzeichnis \Speicherkarte\Apps\CacheWolf\Cache-Daten\maps\expedia ausgewählt ist, funktioniert es. Wenn ich einen Unterordner hiervon wähle, z.B. home oder das übergeordnete maps-Verzeichnis, dann kommt wieder die Fehlermeldung, dass keine kalibr. Karten zur Verfügung stehen.

Erts einmal Danke für die Unterstützung. Falls ich etwas neues herausfinde, werde ich mich melden.
 
Oben