• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit Openlayers Track Example

chrysophylax

Geomaster
Ich wieder... Vielleicht hat ja jemand eine Idee, dir mir weiterhelfen könnte...

Um den Dosensuchern ungefähr zu zeigen, wo sie langlaufen sollen nutze ich seit längerer Zeit auf meiner Homepage eine modifizierte Version des Openlayers Track Example, die in einem Kartenfenster ein GPX-Track anzeigt.

Hier zum Beispiel. Das klappte mit ein bisschen Liebe und Aufwand reingesteckt immer ganz gut, und auch ich als Javascript-Dummie hab das irgendwie mit etwas Probieren und reichlich Kopierpaste hingekriegt.

An meiner Webseite hab ich in letzter Zeit nix geändert, trotzdem funktionieren auf einmal diese Kartenfenster nicht mehr. Wenn die Karte geladen ist, zentriert sich das Fenster irgendwo auf eine Stelle im Pazifischen Ozean ziemlich genau in der Mitte zwischen Brasilien und Afrika, und selbst wenn ich weiter reinzoome und die Karte verschiebe, bis sie in der anzuzeigenden Ecke Germaniens ist, ist da kein Track.

Ich hab das heute mal mit diversen Browsern und Betriebssystemen ausprobiert - überall der gleiche Effekt.

Beim nachsehen, ob sich irgendwas geändert hat oder es neue Versionen der diversen nötigen Dateien gibt stellte ich fest, dass (beruhigenderweise ?) das offzielle so-siehts-aus-Beispiel auf der Wiki-Seite mit den gleichen Symptomen auch nicht mehr funktioniert. Das hat als ich das Ganze erstellt habe auch immer hervorragend getan.

Hat irgendjemand eine Idee ?

Ich fand die Funktion ebenso schön wie praktisch und würde nur ungern auf sie verzichten...

Danke im Voraus !

chrysophylax.
 
OP
chrysophylax

chrysophylax

Geomaster
Falls nochmal jemand über dieses Problem fallen sollte: Ich hab die Frage auch mal im offiziellen OSM-Forum gestellt und dort auch gleich eine Antwort mit Lösung erhalten.

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15892

chrysophylax.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hatte Deine Frage verpasst und seh sie jetzt erst - seh schon, läuft nun alles, böse Falle mit den TAH-Layer, den viele aus den alten Beispielen noch drin haben.
 
OP
chrysophylax

chrysophylax

Geomaster
Kein Drama - ich hätte auch nicht erwartet, dass ich so schnell eine so einfache Lösung präsentiert bekomme...

Aber wenn du eh schon so nett fragst - was ist ein TAH ? Ich krieg irgendwie von diesem 3Buchstaben-Kürzel keine Brücke zum Osmarender-Layer (der ja der Grund war)...

chrysophylax.
 
OP
chrysophylax

chrysophylax

Geomaster
Kaum gehen 3 Monate ins Land, an denen ich nichts an meinen HTMLs geändert habe, habe ich schon wieder das gleiche Problem. Irgendjemand eine Idee, woran es diesesmal klemmt ?

Ich scheine wieder bei Koordinaten 0/0 im Ozean zu landen, und der GPX-Track wird (laut Log meines Webservers) erst gar nicht nachgeladen.

Langsam verzweifele ich an diesem neumodischen Java-Kram, vielleicht sollte ich doch beim Elektronik entwickeln und HTML 3.0 bleiben, das kriege ich wenigstens selbst gewartet...

Hier ein Beispiel, bei dem die Kartenfunktion neuerdings wieder nicht tut:

http://www.chrysophylax.de/wan/hugo/hugo.htm

Dankbar für jegliche Hilfe....

chrysophylax.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
chrysophylax schrieb:
Kaum gehen 3 Monate ins Land, an denen ich nichts an meinen HTMLs geändert habe, habe ich schon wieder das gleiche Problem. Irgendjemand eine Idee, woran es diesesmal klemmt ?
Wenn Du nichts geändert hast wird es an der neuen OL-Version liegen, Du solltest auf die alte Version verlinken.
Code:
<script src="/http://openlayers.org/api/2.11/OpenLayers.js" type="text/javascript"></script>
Siehe auch: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=251735#p251735
 
OP
chrysophylax

chrysophylax

Geomaster
Und schon tut es wieder - danke für die Hilfe, da wäre ich alleine in Monaten nicht draufgekommen....

chrysophylax.de
 
Oben