• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme unter Windows mit PortableApps (error.gif)

lagrange

Geocacher
Hallo,

kurz meine bisherige Konfiguration:
Bis vor kurzem habe ich die r1044 auf einer Speicherkarte genutzt. Dazu hatte ich jeweils die Exe-Dateien für ARM, PPC2003 und Win32 (je umbenannt) sowie die Cachewolf.jar und ~.bat im Verzeichnis. Ich konnte somit von Linux (jar mit eigenem Shellscript), Windows und PDA (in 2 Auflösungen) Cachewolf starten und meine Daten verwalten.

Nun möchte ich unter Vista (Arbeit) eine Neue Version ausprobieren.
Die BE1064 und aktuell die r1084 machen aber Probleme:
- Die Jar-Datei kann ich über die Batch-Datei nicht starten, es kommt nur für Sekundenbruchteile das Konsolenfenster und verschwindet wieder.
-Die Statische Win32-Exe startet bis zur Auswahl vom Profilordner/Auswahl des Profiles. Beim Anwählen eines Profils und Bestätigen kommt ein Fehlerfenster:
Code:
Exception thrown in main()
ewe.fx.ImageNotFoundException: Image: bug.gif not found.
Stop the application? ja/nein
Im Konsolenfenster erscheint dazu:
Code:
ewe.fx.ImageNotFoundException: Image: bug.gif not found.
    at ewe.fx.Image.<init>(Image.java)
    at ewe.fx.Image.<init>(Image.java)
    at ewe.fx.mImage.<init>(mImage.java)
    at CacheWolf.DetailsPanel.<init>(DetailsPanel.java:64)
    at CacheWolf.MainTab.<init>(MainTab.java:24)
    at CacheWolf.MainForm.doIt(MainForm.java:94)
    at CacheWolf.MainForm.<init>(MainForm.java:32)
    at CacheWolf.CacheWolf.main(CacheWolf.java:251)
    at ewe.reflect.Method.nativeInvoke(Method.java:<native method>)
    at ewe.reflect.Method.invoke(Method.java)
    at ewe.ui.mApp$1.run(mApp.java)
ewe.fx.ImageNotFoundException: Image: bug.gif not found.
    at ewe.fx.Image.<init>(Image.java)
    at ewe.fx.Image.<init>(Image.java)
    at ewe.fx.mImage.<init>(mImage.java)
    at CacheWolf.DetailsPanel.<init>(DetailsPanel.java:64)
    at CacheWolf.MainTab.<init>(MainTab.java:24)
    at CacheWolf.MainForm.doIt(MainForm.java:94)
    at CacheWolf.MainForm.<init>(MainForm.java:32)
    at CacheWolf.CacheWolf.main(CacheWolf.java:251)
    at ewe.reflect.Method.nativeInvoke(Method.java:<native method>)
    at ewe.reflect.Method.invoke(Method.java)
    at ewe.ui.mApp$1.run(mApp.java)
Das Bild bug.gif existiert nach auspacken der datfiles.tar im Cachewolf-Hauptordner. Der Fehler tritt jedoch auch auf, nachdem ich die bug.gif in den Ordner Attributes kopiert habe.

Soweit meine Probleme. Da ich gern mal die Funktionen mit WMS ausprobieren möchte, sowie mir Verbesserungen in der Karte/MovingMap anschauen möchte, wäre es schön wenn diese Problemchen gelöst würden.
Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß Sebastian
 

MiK

Geoguru
Ich habe gerade die aktuelle r1087 unter XP ausprobiert. Sowohl die Jar also auch die Exe funktionieren ohne Fehler. Die bug.gif muss im Hauptverzeichnis bleiben.
Versuche es doch nochmal mit der aktuellen Version. Vielleicht gab es einen Fehler beim Herunterladen.
Hat sonst jemand schon einmal CW unter Vista getestet?
 

blackeye501

Geocacher
Getestet hab ich das unter vista noch nicht. Ich vermute, dass es an irgendeiner fehlenden Berechtigung (Dateisystem) liegt. Das setzen der richtigen Berechtigungen kann einem da schon mal den letzten Nerv rauben.
 
OP
L

lagrange

Geocacher
Erstmal Dank für die extrem schnellen Antworten!

Die r1087 funktioniert als Win32-Exe prima. Die anderen Versionen auch (siehe EDIT).

Die Jar aber immer noch nicht, daher habe ich die Batchdatei mal in der Konsole ausgeführt und der Rechner weiss einfach nicht mit dem Befehl java anzufangen. Laut Software-Liste, Dateisuche und der Testseite http://www.java.com/de/download/help/testvm.xml ist anscheinend kein Java installiert. Braucht die Exe etwa gar kein Java?

Ich bin hier Benutzer/Hauptbenutzer mit Vista Business und arbeite auf einem USB-Stick mit FAT, nur bezüglich der Berechtigungen.

Also entschuldigt meine Dusseligkeit bezüglich Java/jar.

Bin immer begeisterter vom Programm und dem Support. Klasse Arbeit Jungs!

Sebastian


/EDIT:
Anscheind hab ich die Ursache meines Problems entdeckt:

Der Cachwolfordner liegt innerhalb eines Verzeichnisses des PortableApps Managers. Der Fehler mit der bug.gif entsteht durch das Ausblenden der
CacheWolf_PPC-ARM.exe und
Cachewolf_PPC2003.exe
im PortableApps Menü. Dieser legt dazu je ausgeblendeter Exe-Datei eine Datei "Cachewolf_PPC-ARM.PAFDATA" an. Diese hat folgenden Inhalt:
Code:
[PAFDATA]
Visible=False
Die Existenz einer solche PAFDATA-Datei im Cachewolfordner während dem Start/Zeichnen des Hauptfensters führt zum beschriebenen Fehler.
 

MiK

Geoguru
Die Exe braucht kein Java. Das Problem mit der Jar-Version ist also wohl das fehlende Java auf Deinem Rechner.

Zu den PortableApps: Funktioniert es denn, wenn Du die beiden Dateien nicht ausblenden lässt? Ich weiß zwar nicht, woran das jetzt genau liegt. Aber CW wurde auch nicht in einer PortableApps-Umgebung getestet.
 
OP
L

lagrange

Geocacher
Ja, wenn ich die anderen Exe-Dateien eingeblendet lasse (alle PAFDATA im Verzeichnis löschen), dann funktioniert auch Cachewolf wie gewünscht.
Der Cachwolf-Ordner wurde einfach innerhalb des PortableApps-Verzeichnisses anglegt und befüllt, dann tauchen alle in Unterverzeichnissen enthaltenen Exe-Dateien im PortableApps Menü mit auf.

Behufs Java:
Die Exe braucht kein Java.
Aha, deshalb sind die Dateien auch größer, hab mich die ganze Zeit schon gefragt weshalb :D

Gruß Sebastian
 
OP
L

lagrange

Geocacher
Habs nochmal mit nem anderen Rechner und XP getestet.
Cachewolf ist nicht auf Dauer zur Zusammenarbeit mit PortableApps zu überreden. Der oben beschriebene Fehler tritt immernoch auf, auch ohne Irgendeine PAFDATA-Datei.

Also einfach eine extra Verknüpfung benutzen oder halt aus den Ordnern raussuchen.
 
Oben