• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Programmer für Tiny13v auch für 2313?

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Das mit dem PETling ist eine gute Idee - endlich mal eine Sinnvolle anwendung für die Dinger. (Also Micros find ich die ja ätzend).

Ich hatte aber andere Döschen im Sinn - aber mal abwarten ich muss das dingen jetzt erstmal mit einen minimal-Programm ans fliegen bringen ... kann ja nicht soo schwer sein, dank der Hilfe hier!

Atti
 

thomas_st

Geowizard
GeoAtti schrieb:
Wie sieht es mit den +5V aus? - Liefert die der ISP oder müssen dort 5V anliegen, d.h. man kann den ATiny nur mit einer Spannung von 5V Programmieren?
Wenn ich den verlinkten Artikel richtig verstehe ist beides möglich. Ich habe lange Zeit meine Schaltungen auf diesem Weg aus dem STK 500 mit Strom versorgt.

GeoAtti schrieb:
Was mir noch nicht ganz klar ist: Reicht für die Programmierung ein Vcc von 3 Volt aus, oder muss es zwingend 5V sein?
Ca. 10 Reaktivlichter und Blinker sagen: ja das geht. ;) Natürlich muss man die anderen Randbedingungen (maximale Schaltfrequenz u.s.w. und deren Abhängigkeit vom Vcc beachten - der Tiny nicht schwingt, weil die Spannung zu niedrig ist läßt er sich nun mal schlecht programmieren. Ansonsten bin ich schon überrascht, mit wie wenig Spannung die Dinger noch funktionieren: hier neben mir liegt ein Tiny 2313 (ohne V) der funktioniert noch mit 1V und schaltet die Ausgänge (ok, das muss man sich dann schon mit dem Oszi ansehen, die LEDs wollen mit 1V nicht mehr ;) ); allerdings wird ab ca. 1,2 V der interne Taktgeber merklich (!!) langsamer.

stonewood schrieb:
Äh, wer hat das gesagt? Bestimmte Tinys haben einen anderen Spannungsbereich in dem sie arbeiten. Einen Attiny13 (ohne 'V') wirst Du bei 2,5V nicht mehr programmieren können, da der ab 2,7V schon gar nix mehr tut. Der schaltet dann ab, läßt erst gar kein Programm mehr laufen und sich erst recht nicht programmieren.
Ich gebe natürlich zu, das obiges schon recht extrem und Bauteil bedingt ist (allerdings hat carhu ähnliches von einem anderen 2313 berichtet).

Ansonsten stellt sich mir schon die Frage, wie die Programmierung einer Schaltung die - sagen wir mal - mit 3,3V läuft funktioniert, wenn das STK auf 5V eingestellt ist - wird der Tiny dann gegrillt (U an den Ports ist etwas mehr als Vcc+0,5V)?

stonewood schrieb:
Problematisch kann übrigens die andere Seite sein: Der Parallelport kann je nach Bauweise bei z.B. 2V Versorgungsspannung Probleme mit dem recht niedrigen High-Pegel des Tiny haben.
Na GeoAtti hat das AVR ISP MK II; der Pegel des Parallelports wird ihn nicht sonderlich betreffen ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
Oben