• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Projezieren mit dem Ex.GC

Mac

Geonewbie
@Vuoksa

Ja leider bin ich nach ca 2 Monaten auch schon so weit das Gerät wieder zurück zu geben. Werde es jetzt einmal abgeben um es testen zu lassen. Wenn der gleiche Fehler weiterhin besteht gebe ich das Ding zurück. Aber ich gebe dir recht, eigentlich ist das Ding ganz brauchbar.
Vielen Dank für deine Antwort.
 

ZakMcKracken

Geocacher
Würdest Du im passenden Forum Deine Hilfe suchen und nicht in diesem hier, würden Dir auch sicherlich mehr Leute helfen können.

Am besten aufgehoben bist Du entweder im amerikanischen Exploristforum oder im deutschen Magellanboard

In beiden Foren ist das hier beschriebene Problem bisher jedes mal als falsche Bedienung des Gerätes identifiziert worden. Ein Problem mit einer Wegpunktprojektion einer solchen Abweichung ist dort nicht bekannt.
Mein Verweis auf meinen eX710 habe ich weiter vorne angebracht, da er in diesem Punkt doch sehr stark vergleichbar mit dem von Dir aufgeführten 510 ist.
 
OP
V

Vuoksa

Geocacher
@ZakMacCracken
Was soll denn das?
Was glaubst Du, das ich nicht auch schon mal im Magellan Board war ?
Ich finde da keine Einträge zur Ungenauigkeit einer Projektion des Gcs.
Wenn Du mir helfen hilfst , dann gib mir Tipps, aber laber nicht.

Gruss Vuoksa
 

ZakMcKracken

Geocacher
Vuoksa schrieb:
@ZakMacCracken
Was soll denn das?
Was glaubst Du, das ich nicht auch schon mal im Magellan Board war ?
Ich finde da keine Einträge zur Ungenauigkeit einer Projektion des Gcs.
Wenn Du mir helfen hilfst , dann gib mir Tipps, aber laber nicht.

Gruss Vuoksa
:???: :pizza:

Warum kann man sich in nahezu jedem Forum konstruktiv unterhalten, nur in der Geoklapse nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Wenn ständig im Magellan-Unterforum bei Geoclub oder bei Naviboard.de darauf hingewiesen wird, das man im Magellanboard.de weiterhelfen könnte ohne weiter auf das Problem einzugehen, wundert eine solche Reaktion nicht.

Fans des Garmin-Forums und des Lowrance-Forums treiben das Spielchen aber ebenso, es liegt also nicht an den Magellanboard-Nutzern allein, das man sich als Fragensteller gelegentlich verschaukelt vorkommt, weil man nur von Pontius zu Pilatus geschickt wird.

"Komm zu uns, bei uns wird man Dir helfen" - klingt für mich jedes Mal wie der Lockruf einer Sekte. :roll:

Das Schöne an einem markenübergreifenden Forum ist aber doch, das die Diskussion in einer breiteren Öffentlichkeit statt finden kann, als im markenreinen Forum.
Antworten wie die hier drüber rangieren in meiner Werteinschätzung auf einer Stufe mit "Benutz die Suchfunktion" oder "Schau doch bei Google nach."
Sie helfen nicht wirklich weiter aber Jemand hatte sich trotzdem die Zeit genommen um zu Antworten.
 

Moeff

Geowizard
.. Vuoksa ist das Problem; einerseits hat er sich vor dem Gerätekauf nicht ordentlich informiert, andererseits ist er wohl nicht willens und in der Lage, sich mit dem Menü und den Möglichkeiten des GC's - s. Setup - auseinander zu setzen.

Früher stand in der 1. Anwort oft "RTFM" :rtfm2:
 
A

Anonymous

Guest
"Früher" war das "Manual" auch noch ein Buch und keine lose Blattsammlung mit der Aufschrift "Schnellstartanleitung".

Und so auf Dauer käme in einem Forum doch wohl schnell Langeweile auf, wenn keiner mehr 'ne Frage stellen würde, weil die Antwort ja vorhersehbar wäre.

Mir ist schon passiert, das ich bei einer Frage deren Antwort ich mit Google suchte, die einzigen Antworten in gleich mehreren Foren war: "Such doch bei Google."
(Das letzte Mal an das ich mich erinnere, war ein Problem mit einer Händlerversion des iPad von Apple. Mein Problem hatten auch Andere, doch gab es so hilfreiche Antworten wie "es gibt keine Händlerversion", "frag mal bei Apple" und die tollste war "tausch doch beim Händler um." Ich hab mein Problem dann selbst lösen können.)

Ein Onlineforum, egal welches, dient zum Austausch von Wissen und Erfahrungen. Nicht ausschliesslich aber doch in der Hauptsache.
Eine annehmbare Antwort wäre da höchstens, auf die Bedienungsanleitung zu verweisen und gleich die genaue Seitenummer der Antwort zu geben.
Wer bloss stur auf die Anleitung verweist, kennt sie selbst nicht genau und tippt einfach ins Blaue.

Wie ein menschliches Gegenüber dann reagiert, könnte man sehr einfach im realen Leben erproben.
Wenn man am Straßenrand in der Außenwelt mal wieder von einem Ortsfremden nach dem Weg gefragt wird, antwortet man in gleicher Weise wie man es Online täte mit: "Haben Sie denn keinen Stadtplan!?"
Alternativ auch: Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Wagens; Google ist dein Freund (fällt seit Verbreitung von Smartphones weniger befriedigend in seiner Sinnlosigkeit aus, aber 60% googeln bislang noch nicht mobil).

Sehr schön finde ich auch die Allesbeantworter.
"Ich habe zwar keinen XY, aber bei meinem ZZ geht das so, ..."
Auf das Wegbeschreibungsszenario übertragen käme das vielleicht folgendermaßen rüber:
"Sie wollen zum Krematorium in Essen? Also ich kenne nur das in Köln und da liegt das im Osten der Stadt. Fahren Sie doch einfach mal Richtung Osten, vielleicht ist es in Essen ja auch in dieser Richtung?"

Und jetzt alle Mitleser im Chor: "Wenn man keine Ahnung hat, ... "

Einer stellt eine Frage, ein anderer weiß die Antwort. Ist das denn so kompliziert?
 

ZakMcKracken

Geocacher
Das Problem in diesem Fall ist doch wohl, dass es nicht allzuviele Geoclubleser gibt, die einen eXplorist GC haben. Die Lösungsvorschläge hier waren entweder: Mach das so und so oder Lies dort und dort nach bzw. frage dort nach.
Die Reaktion darauf war dann Ich mach nichts falsch und habe auch ein anderes Gerät des Herstellers beim Freund gesehen, da ging das auch nicht.
Wenn dann die Reaktion "Bei dem Gerät geht das aber doch" unerwünscht ist und man vollgeblubbert wird, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man hier gar keine Hilfe mehr bekommt.
In den vorgeschlagenen beiden anderen Foren treiben sich weitaus mehr Benutzer mit dem gleichen Gerät rum, als hier. Somit ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass man dort auch eine befriedigende Antwort bekommt.
Anscheinend wurden hier schon mehr Leute durch rumgeblubbere (Achtung: reine Spekulation!) dazu getrieben, sich hier nicht mehr aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

LINK

Und anscheinend scheint es wirklich nicht generell Probleme mit der hier beschriebenen Abweichung von Wegpunktprojektionen zu geben.
Und bevor jetzt wieder irgendwer einen auf :motz: macht, werde ich mich in diesem Fred hier ausklinken.
 

Mac

Geonewbie
Hallo,

habe mein Explorist GC eingeschickt und dort wurde eine neue Platine eingesetzt. Jetzt ist alles bestens. :D

Gruß Mac
 
Oben