• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Proxy mit Authentifizierung

flocksi

Geonewbie
Hallo!

Ich habe ein Problem mit Cachewolf 1.3.2772.
Ich habe in der Firma eine Proxyserver. Hab unter Einstellungen auch schon den Server + Port eingestellt und auch das Hackerl gesetzt. Nur habe ich jetzt das Problem, das nirgends meine Proxy Zugangsdaten abgefragt werden und ich somit nicht ins Internet komme.

Hier noch ein Teil des log.txt:
Code:
13.09.2010/13:52:16.335: [fetch]:Using proxy: proxy / 8080
13.09.2010/13:52:16.351: [fetch]:No Cookie found
13.09.2010/13:52:16.351: [fetch]:Connecting http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
13.09.2010/13:52:16.585: [fetch]:Connect ok! http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
13.09.2010/13:52:16.601: [fetch]:Read data ok http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
13.09.2010/13:52:16.601: [login]:Fetched login page http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
13.09.2010/13:52:16.601: [login]:rexViewstate not found before login
13.09.2010/13:52:16.601: [fetch_post]:No Cookie found
13.09.2010/13:52:16.679: [fetch_post]:Connect ok! http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
13.09.2010/13:52:16.679: [fetch_post]:Read data ok http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
13.09.2010/13:52:16.679: Login failed. Wrong Account or Password? XXXXXX
13.09.2010/13:52:16.679: [login.LoginUrl]:__VIEWSTATE=&ctl00%24ContentBody%24myUsername=XXXXX&ctl00%24ContentBody%24myPassword=XXXXX&ctl00%24ContentBody%24cookie=on&ctl00%24ContentBody%24Button1=Login
13.09.2010/13:52:16.679: [login.Answer]:response: HTTP/1.0 407 Proxy Authentication Required
server: squid/2.6.STABLE21
date: Mon, 13 Sep 2010 11:52:17 GMT
content-type: text/html
content-length: 423
expires: Mon, 13 Sep 2010 11:52:17 GMT
x-squid-error: ERR_CACHE_ACCESS_DENIED 0
proxy-authenticate: NTLM
proxy-authenticate: Basic realm="XXXXXXXXXX"
x-cache: MISS from XXXXXXXX
x-cache-lookup: NONE from XXXXXX:8080
via: 1.0 XXXXXXX:8080 (squid/2.6.STABLE21)
proxy-connection: close

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Lg,

Flocksi
 

jhohn

Geomaster
flocksi schrieb:
Hallo!

Ich habe ein Problem mit Cachewolf 1.3.2772.
Ich habe in der Firma eine Proxyserver. Hab unter Einstellungen auch schon den Server + Port eingestellt und auch das Hackerl gesetzt. Nur habe ich jetzt das Problem, das nirgends meine Proxy Zugangsdaten abgefragt werden und ich somit nicht ins Internet komme.

Darfst Du denn den Cachewolf in der Firma benutzen?

evtl. indem Du den Cachewolf (Java-Version) so startest:
Code:
java -Dhttp.proxyHost=proxyhostURL -Dhttp.proxyPort=proxyPortNummer -Dhttp.proxyUser=DeinNutzerName -Dhttp.proxyPassword=DeinPassworT -jar cahcewolf.jar

Die Proxy-Einstellungen in Cachewolf dann aber deaktivieren und ob das mit NTLM-Auth funktioniert kann ich Dir jetzt auch nicht sagen.
 

arbor95

Geoguru
ich interpretiere das so, dass der firmenproxy noch zusätzlich Benutzernamen und Passwort braucht, ausser der Definition dass einer benutzt werden soll. Das ist im CW so viel ich gesehen habe bisher nicht vorgesehen.
 
OP
F

flocksi

Geonewbie
jhohn schrieb:
...
Darfst Du denn den Cachewolf in der Firma benutzen?
Ich habe nicht nachgefragt :)

evtl. indem Du den Cachewolf (Java-Version) so startest:
Code:
java -Dhttp.proxyHost=proxyhostURL -Dhttp.proxyPort=proxyPortNummer -Dhttp.proxyUser=DeinNutzerName -Dhttp.proxyPassword=DeinPassworT -jar cahcewolf.jar

Die Proxy-Einstellungen in Cachewolf dann aber deaktivieren und ob das mit NTLM-Auth funktioniert kann ich Dir jetzt auch nicht sagen.

Habs mal mit deinem Tip versucht, leider ohne Erfolg.
Folgende log.txt:
Code:
14.09.2010/11:01:18.738: CW Version 1.3.2772 InDevelopmentNewest
14.09.2010/11:01:18.738: Operating system: Windows XP/x86
14.09.2010/11:01:18.738: Java: Sun Microsystems Inc./1.6.0_18
14.09.2010/11:01:18.785: Nr. of own symbols (png-files) : 6
14.09.2010/11:01:29.660: ListPages Properties : 
minDistance: 0.0
maxDistance: 1.0
directions: 
maxNew: 200
maxUpdate: 2147483647
with Founds       : no
alias is premium m: no
Update if new Logs: no

14.09.2010/11:01:29.691: [fetch]:No Cookie found
14.09.2010/11:01:29.691: [fetch]:Connecting http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
14.09.2010/11:01:29.769: [fetch]:Connect ok! http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
14.09.2010/11:01:29.800: [fetch]:Read data ok http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
14.09.2010/11:01:29.800: [login]:Fetched login page http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
14.09.2010/11:01:29.800: [login]:rexViewstate not found before login
14.09.2010/11:01:29.800: [fetch_post]:No Cookie found
14.09.2010/11:01:29.832: [fetch_post]:Connect ok! http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
14.09.2010/11:01:29.832: [fetch_post]:Read data ok http://www.geocaching.com/login/Default.aspx
14.09.2010/11:01:29.832: Login failed. Wrong Account or Password? XXXXXX
14.09.2010/11:01:29.847: [login.LoginUrl]:__VIEWSTATE=&ctl00%24ContentBody%24myUsername=XXXXXX&ctl00%24ContentBody%24myPassword=XXXXXX&ctl00%24ContentBody%24cookie=on&ctl00%24ContentBody%24Button1=Login
14.09.2010/11:01:29.847: [login.Answer]:response: HTTP/1.0 401 Unauthorized
www-authenticate: Basic realm="FW-1.      Reason: no user      Server "
content-type: text/html
content-length: 167

<TITLE>Error</TITLE>
<BODY>
<H1>Error 401</H1>

FW-1 at fw-prod-01: Unauthorized to access the document.<BR><BR><LI>Authorization is needed for FW-1.<BR><BR>
</BODY>

14.09.2010/11:01:33.550: Download properties : 
maxLogs: completepage nr.:250
with pictures     : yes
with tb           : yes

Vielleicht noch eine Idee was da nicht stimmen könnte?

Lg,

Flocksi
 

pfeffer

Geowizard
wie araber95 schon sagte: cachewolf hat leider keine Möglichkeit direkt über einen Proxy mit Autentifizierung zu arbeiten.
Ich glaube, es gibt Programme, die für für TCP transparent den gesamten Verkehr über den Proxy leiten, so dass Cachewolf keine proxy-Einstellung benötigt.

Gruß,
Pfeffer.
 

jhohn

Geomaster
flocksi schrieb:
Ich habe nicht nachgefragt
Das solltest Du aber. Wenn es erlaubt ist hilft Dir Dein freundlicher Admin auch wahrscheinlich bei der Behebung des Problems. Sollte es nicht erlaubt sein dann lass es.

pfeffer schrieb:
Ich glaube, es gibt Programme, die für für TCP transparent den gesamten Verkehr über den Proxy leiten, so dass Cachewolf keine proxy-Einstellung benötigt.
Wenn das ein SOCKS Proxy wäre ja, für http(s)-proxies ist mir so was nicht bekannt.
 
OP
F

flocksi

Geonewbie
Danke für die Antworten.

Werd das ruhen lassen und wie gehabt Zuhause Cachewolf nutzen.
 
Oben