• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pseudo-Cacher

alice

Geomaster
In letzter Zeit erlebte ich dreimal, dass Caches von Personen besucht wurden, die sich zwar ins Logbuch eintrugen, aber nicht online loggten.
Das eine Mal wars nicht weiter schlimm ("Spiegelslust"), das andere Mal wurde ein TB mitgenommen und undokumentiert in einem anderen Cache abgelegt, der monatelang nicht gesucht wurde, sodass der TB schon totgesagt wurde http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=17744
Im dritten Fall wurde der Owner nicht über das Abhandenkommen einer stage informiert, was zur Folge hatte, dass der Cache nur noch mit Hilfe des glücklicherweise erreichbaren Teljokers gefunden werden konnte ("Felsenkeller")

Hat jemand eine Idee, wie man solchen Flegeln beikommen könnte?
 
A

Anonymous

Guest
alice schrieb:
Hat jemand eine Idee, wie man solchen Flegeln beikommen könnte?

Wo steht geschrieben, daß man online loggen muss ??

Ich finde ab und zu Logs in meinen Caches von Namen, die ich zuvor niemals gelesen habe. Klar, bei einem TB ist es sehr ärgerlich, aber sei froh, daß er da ist und nicht verschwunden ist.

Und immer dran denken, es ist nur ein Spiel :!: :!:, zwar mit Regeln, es ist aber nicht lebensnotwendig....da gibt es schlimmeres.

Andreas
 

radioscout

Geoking
Ich habe schon sehr oft in Englischsprachigen Foren einen sehr löblichen Grund für das nicht online Loggen gelesen: "because I don't want to be part of any competition".

Allerdings sollte man bei defekten Caches den Owner informieren und entweder keine TBs mitnehmen oder den Verbleib anderweitig mitteilen.
 
OP
A

alice

Geomaster
HHL schrieb:
alice schrieb:
… Hat jemand eine Idee, wie man solchen Flegeln beikommen könnte?
starker tobak für mögliche anfängerfehler. 8)

Und wie könnte man diesen "Anfängerfehlern" beikommen bzw vorbeugen? (meine Frage, s.o.)
So lange es niemand schadet, ist es nur unhöflich dem Verstecker gegenüber, keine Rückmeldung zu geben.
Aber in den og Fällen war es rücksichtslos!

Wenn sich diese Art und Weise durchsetzt, haben wir irgendwann nur noch MOCs - oder?
 

delta4

Geocacher
Meine Meinung:

1. Es ist nur ein Spiel: Ja, ein wesentlicher Teil eines jeden Spiels sind die Regeln. Die Regeln locker sehen ok aber online loggen ist eine Regel die ich für unabdingbar halte.
2. Nicht Teil eines Wettkampfes sein zu wollen, halte ich in diesem Zusammenhang für eine sehr merkwürdige Aussage. Das ist ein Spiel, also entweder mitspielen oder Zuhause bleiben.

Ich denke, wenn ein deutscher Cacher erstmal den Weg hierher gefunden hat, bekommt er auch ziemlich schnell mit, womit man den Mitcacher keine Freude macht. Also ist die beste Möglichkeit soetwas zu vermeiden, möglichst jedem zu sagen, wo man die Informationen findet, die man für dieses Spiel braucht.
 

Anfrasi

Geocacher
Also auch bei meinen Caches lese ich log`s die im Internet nie erscheinen.Mir macht es nichts,muss ja jeder selber wissen.Hauptsache die Finder an sich hatten Spass daran den Cache zu erwandern und Lust am Loggen.
So soll es doch auch sein.
 
A

Anonymous

Guest
Anfrasi schrieb:
Also auch bei meinen Caches lese ich log`s die im Internet nie erscheinen.Mir macht es nichts,muss ja jeder selber wissen.Hauptsache die Finder an sich hatten Spass daran den Cache zu erwandern und Lust am Loggen.
So soll es doch auch sein.

Volle Zustimmung.

Andreas
 
A

Anonymous

Guest
alice schrieb:
Und wie könnte man diesen "Anfängerfehlern" beikommen bzw vorbeugen? (meine Frage, s.o.)
So lange es niemand schadet, ist es nur unhöflich dem Verstecker gegenüber, keine Rückmeldung zu geben.
Aber in den og Fällen war es rücksichtslos!
Zwei unserer Caches wurden auch von Cachern gefunden, die nicht online loggen und die Logs von denen haben wir auch in anderen Caches der Umgebung schon gesehen - prinzipiell finde ich dagegen nichts einzuwenden egal ob Absicht oder Unwissenheit der Online-Logmöglichkeit. Du empfindest es als unhöflich, z.B. im Letterboxing ist es weit verbreitet, dem Verstecker _nichts_ zu schreiben. Daher werden von Letterbox-Besitzern manchmal an sich selbst adressierte und frankierte Postkarten in den Cache gesteckt, so dass es eine vollkommen anonyme, aber simple und für den Finder kostenlose Kontaktierungsmöglichkeit gibt. Wäre vielleicht eine Idee, zum Logbuch einen Hinweiszettel zu tun, dass wenn man nicht im Internet loggt, man doch bitte eine Postkarte mitnimmt und mit einer kurzen Nachricht abschickt - ob das von allen gemacht wird, ist eine andere Frage. Und wie viele Cachebesitzer dazu bereit sind, eine noch ganz andere. Wirklich zwingen online oder offline eine Nachricht an den Cachebesitzer zu schicken, gibt es sowieso nicht. Und Hinweiszettel an TBs werden nicht gelesen, dafür gibt es Millionen Beispiele. Insofern werden wir damit wohl oder übel leben müssen. #-)
(Ich vermute sogar, dass sich die Problematik in Bezug auf Travel Bugs intensivieren könnte, wenn mehr Cacher, die kein Englisch können, nur Opencaching mit deutscher Benutzerführung benutzen und somit bei Groundspeak nicht loggen.)

BTW, ich bin froh, dass sich meine Vermutung für diesen TB bewahrheitet hat. :)

Viele Grüße,
Tobias
 

Gecko-1

Geowizard
Ich finde eine Rückmeldung im Internet einfach nett. Ist doch schön zu lesen, wenn einer den Cache besucht hat. So oft kommt man ja nicht dazu, das eigentliche Logbuch zu lesen.

Ist für mich wie ein Dank an den Owner. Verpflichtend ist es aber nicht im Netz zu loggen. Wenn TBs, etc. entnommen werden, sollte man es aber umbedingt tun.

Machen kann man dagegen nichts, wie auch. Kannst ja keinen verbieten einen Cache zu suchen. Soweit sind wir ja gottseidank noch nicht.
 

familysearch

Geomaster
Auch noch mein Senf.
a) Auch in meiner Region logt ein cacher im Logbuch, aber nicht online.
Er ist kein Anfänger. Welche Motivation ihn treibt, ist mir egal. Das Nicht-online-loggen halte ich für unproblematisch.

b) Anfängerfehler ließen sich vermeiden, wenn ein online-Tutorial durchlaufen werden müßte. Ähnliches ist z.B. im Fernschach der Fall (Dabei wird die Syntax der Notation und die Konventionen des Time-Managements überprüft.) Auch im Geocaching könnte schnell überprüft werden, ob z.B. travelbugs als solche erkannt werden usw.

c) Durch das online-Loggen wird man nicht Teilnehmer an einem Wettbewerb.
Geocaching ist ein Spiel ohne Sieger. Alle Ranglisten sind komplett inoffiziell, niemand wird zum Sieger erklärt und bekommt eine Urkunde o.ä., nicht mal ne geocoin.

Happy hunting,
familysearch
 

radioscout

Geoking
familysearch schrieb:
b) Anfängerfehler ließen sich vermeiden, wenn ein online-Tutorial durchlaufen werden müßte.
Gelesen, angeklickt und vergessen.
Oder gleich STRG-W gedrückt und gar nicht angemeldet.
GC-Sites ohne diese als lästig empfundene Prozedur werden sich über regen Zulauf freuen.

Es gab schon Beschwerden darüber, daß man eingeloggt sein muß, um die Koordinaten zu sehen. Was wird passieren, wenn man erst eine "Prüfung" ablegen muß? :lol:
 
bekäme man dann auch ein "Did it well"-Benutzungszertifikat von groundspeak? :lol:

dann würden nicht nur die Caches aproved, sondern auch die Cacher *G* warum kommt mir bei diesem Gedankengang spotan Terracaching in den Sinn ;)

Lion
 
A

Anonymous

Guest
Also usn ist es egal ob wer online loggt oder nicht - wir selbst machen das auch nur damit der Owner sieht dass sein cache noch gesucht wird und wir so usnere eigene "Erfolge" sehen können.

Beimproblem mit den TB's würde ich sagen: einen Zettel dazulegen (z.B. TB + Zettel in eine Tüte) - so kann man dann auch ne eMail, Addi und ein paar Notizen hinterlasen. Damit dürfte dieses Priblem einfach zu beheben sein.
 
OP
A

alice

Geomaster
Albsucher schrieb:
Beimproblem mit den TB's würde ich sagen: einen Zettel dazulegen (z.B. TB + Zettel in eine Tüte) - so kann man dann auch ne eMail, Addi und ein paar Notizen hinterlasen. Damit dürfte dieses Priblem einfach zu beheben sein.

Optimistische Sichtweise.
Der betreffende TB ist diesbezüglich perfekt ausgestattet!
Sowas nützt leider nur bei entsprechend aufgeschlossenen Findern.

Gecko-1 schrieb:
Ist für mich wie ein Dank an den Owner.

Schön, dass das mal erwähnt wird .....
Ich sehe das ebenso.

familysearch schrieb:
c) Durch das online-Loggen wird man nicht Teilnehmer an einem Wettbewerb.
Geocaching ist ein Spiel ohne Sieger.

Das haben aber viele Cacher aus den Augen verloren :cry:
 
Oben