• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rätsel-Cache: Difficulty erhöhen oder weiterer Hint

team4ms

Geocacher
Hallo Gemeinde,

ich habe einen Rätselcache mit D=2,5 versteckt. Er ist bisher eher selten gefunden worden. Einige Cacher gaben mir die Rückmeldung, das Rätsel sei schwerer als 2,5.

Was würdet Ihr nun tun?
Würdet Ihr die Difficulty erhöhen oder würdet Ihr eher einen weiteren Hint fürs Rätsel einfügen.

Ich freue mich jetzt schon auf Eure Meinungen!

Vielen Dank

Grüße aus Wimsheim
Marko aka team4ms
 

kron4401

Geocacher
Gegenfrage was würde den gegen ein erhöhen des D-Wertes sprechen?

Also ich seh das ganze so: lieber hoch setzen als runter setzen denn das stößt manch einem bitter auf der den Cache vorher schon gemacht hat.
 

izaseba

Geomaster
Zweite Gegenfrage,
Willst Du, daß Dein Cache gefunden wird?
Wenn ja, mach einen Hint.

Gruß Sebastian
 

Trracer

Geowizard
Auch mit Hint wird er nicht öfters gefunden, da ? seltener gesucht werden. Die D-Wertung rauf, bildet diese doch die Schwierigkeit ab.
 
A

Anonymous

Guest
izaseba schrieb:
Willst Du, daß Dein Cache gefunden wird?
Wenn er das wollte, dann hätte er keinen Rätselcache daraus gemacht.

Aber komisch das hier alle paar Wochen jemand herumjammert, das sein Ratehaken nicht gefunden wird und einfach nicht begreifen will, das diese Dinger eben weniger beliebt sind, schließlich ist Geocaching ein Outdoorhobby, wer Rätsel lösen will, ist im Rätselclub besser aufgehoben...
 

radioscout

Geoking
Warum ist D=2,5? Wie hast Du das festgelegt?
Wenn ein Multi schon mindestens D=3 ist kann ein Ratehaken, dessen Lösung nicht mit wenigen Minuten Internetrecherche zu finden ist, nicht D=2,5 sein.
 

izaseba

Geomaster
Geht es sich um "Gemeinsamkeiten?" ?

Das mag ja vielleicht für Leute, die gerne Rätseln ganz nett sein, aber ich für meinen Geschmack hätte keine Lust drauf.

Und so geht es wohl den meisten, die sich Dein Listing angucken...
Blaue Fragezeichen sind halt nicht mehr so beliebt.

Gruß Sebastian
 
OP
T

team4ms

Geocacher
Schrottie schrieb:
izaseba schrieb:
Willst Du, daß Dein Cache gefunden wird?
Wenn er das wollte, dann hätte er keinen Rätselcache daraus gemacht.

Aber komisch das hier alle paar Wochen jemand herumjammert, das sein Ratehaken nicht gefunden wird und einfach nicht begreifen will, das diese Dinger eben weniger beliebt sind, schließlich ist Geocaching ein Outdoorhobby, wer Rätsel lösen will, ist im Rätselclub besser aufgehoben...

Ich jammere nicht, ich frage nur!

Vielen Dank an Schrottie. Der Beitrag hat mich wirklich weitergebracht.

Ich stelle immer häufiger fest, dass in diesem Forum kaum noch geholfen wird sondern nur noch draufgehauen wird.

@izaseba: Hier in der Gegend schießen die "?" nach wie vor wie Pilze aus dem Boden.


Grüße

team4ms (Marko)
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
was erwartest du denn an Hilfe? :hellsehen2: So sehr ich mich auch anstrenge, ich weiß nich um welchen Cache es geht, ob die Diff angemessen ist oder nicht - oder ob es vielleicht einen anderen Grund gibt, warum die Dose nicht gefunden wird.
Ich persönlich löse z.B. wegen einer weg geworfenen Filmdose keine Rätsel...
 
OP
T

team4ms

Geocacher
Thaliomee schrieb:
Hallo,
was erwartest du denn an Hilfe? :hellsehen2: So sehr ich mich auch anstrenge, ich weiß nich um welchen Cache es geht, ob die Diff angemessen ist oder nicht - oder ob es vielleicht einen anderen Grund gibt, warum die Dose nicht gefunden wird.
Ich persönlich löse z.B. wegen einer weg geworfenen Filmdose keine Rätsel...

Also vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt:
Es geht mir nicht darum, ob die D=2,5 nun angemessen sind oder nicht. Es geht doch nur darum, ob Ihr die D-Wertung nach oben anpassen würdet oder ob Ihr einen weitern Hint zum Rätsel geben würdet und die D-Wertung beläßt.
Nur darum geht es.
 

izaseba

Geomaster
team4ms schrieb:
Ich stelle immer häufiger fest, dass in diesem Forum kaum noch geholfen wird sondern nur noch draufgehauen wird.
Jetzt übertreib mal nicht :roll:
So ist es aber leider.
Man muß aber mit wenig Betrieb rechnen, wenn man einen Mystery legt.
Der Grund liegt wohl auf der Hand.
Wir z.B. machen sehr gerne lange Wanderungen.
Im Endeffekt egal ob Multi, Tradi Runde, Hauptsache Wagen abstellen und den Ganzen Tag wandern und die Natur genießen.
Dafür fahren wir auch paar Kilometer, die weiteste Strecke bis jetzt 400 :eek:ps:
Bevor wir aber losfahren, wird eine PQ mitgenommen.
Und jetzt darfst Du Dir denken, welche Caches nicht in der PQ enthalten sind.
Und warum?
Wenn ich wüsste, auf dem Weg von A nach B komme ich an diesem oder diesem Mystery vorbei, würde ich mir vielleicht die Mühe machen und eben drüber gucken.
Das weiß ich aber nicht und deswegen beschränke ich mich auf Tradis bzw. Multis.
Mysterys werden nur von lokalen Cachern gemacht, danach liegen sie brach.
Ist einfach so...
team4ms schrieb:
@izaseba: Hier in der Gegend schießen die "?" nach wie vor wie Pilze aus dem Boden.


Grüße

team4ms (Marko)

Nun ja, bei uns zwar nicht so doll, trotzdem kommen immer wieder welche raus.
Wir sind aber so weit, dass wir kurz drüber gucken, und wenn kein Lösungsansatz innerhalb der ersten drei Minuten gefunden wird, landet das Ding auf der Ignore Liste.
Wir haben keine Homezone mehr, wir fahren lieber 100km um einen schönen Multi zu machen, bevor wir uns den Kopf mit irgendwelchen Rätseln zerbrechen.
ABER, das ist unsere Meinung, und nicht jeder muß sie teilen.

Gruß Sebastian
 

greiol

Geoguru
team4ms schrieb:
Es geht doch nur darum, ob Ihr die D-Wertung nach oben anpassen würdet oder ob Ihr einen weitern Hint zum Rätsel geben würdet und die D-Wertung beläßt.
Wir das Rätsel durch den Hint einfacher?
Nein, der Hint ist bestenfalls ein Notnagel.

Wenn du das Rätsel leichter machen willst, schreib die Hilfe direkt im Klartext in die Beschreibung. Wenn du das nicht willst, setz die D Wertung hoch.
 

hustelinchen

Geoguru
team4ms schrieb:
Es geht mir nicht darum, ob die D=2,5 nun angemessen sind oder nicht. Es geht doch nur darum, ob Ihr die D-Wertung nach oben anpassen würdet oder ob Ihr einen weitern Hint zum Rätsel geben würdet und die D-Wertung beläßt.
Nur darum geht es.

Also ich würde in diesem Fall immer einen Hint einfügen, oder ein Spoilerfoto. Die D-Wertung kannst du ja zusätzlich erhöhen, aber wenn du nur die D-Wertung erhöhst, dann findet deswegen doch kein einziger Cacher mehr deinen Cache.

Wir hatten kürzlich einen Nachtcache gemacht. Da gab es unterwegs unklare Aufgaben. Auf meine Mail an den Owner kam als Antwort: Dann muss ich wohl die D-Wertung erhöhen. :???: Also ehrlich, was soll das bringen? :shocked:
 

kron4401

Geocacher
Ich weiß nicht ob es dem TE hier darum ging das sein Cache nicht oft genug gefunden wird. Ich hatte seine Frage eher dahin interpretiert ob er die D-Wertung hochsetzen soll wenn er von mehreren angeschrieben wird das die D-Wertung zu niedrig sei. Alternativ schlug er ja hier einen Hint vor der in meinen Augen aber entweder das ganze viel zu einfach macht oder sinnlos ist.
 

radioscout

Geoking
team4ms schrieb:
Es geht doch nur darum, ob Ihr die D-Wertung nach oben anpassen würdet oder ob Ihr einen weitern Hint zum Rätsel geben würdet und die D-Wertung beläßt.
Nur darum geht es.
Brauchbaren Hint, evtl. mehrere, hinzufügen.
 

Astartus

Geowizard
Könntest du evtl mal sagen um welchen Cache es konkret geht, wenn das für dich ok ist? Ich persönlich löse gerne Rätsel. Aber nur weil ich innerhalb der ertsen 5 Minuten keine Idee zum lösen finde muss dass nicht heißen dass das Ding automatisch ein D5 er ist.

Evtl. haben sich einfach noch nicht so viele Leute für deinen Cache interessiert, und die, die es getan haben, haben einfach flasch gedacht. Da muss man aber nicht sofort die Difficulty hoch setzten. Was für einen D2 erscheinen mag ist für andere vielleicht D4.
 

hustelinchen

Geoguru
kron4401 schrieb:
Ich hatte seine Frage eher dahin interpretiert ob er die D-Wertung hochsetzen soll wenn er von mehreren angeschrieben wird das die D-Wertung zu niedrig sei.


Ok, dann würde ich auch D entsprechend erhöhen, sofern die Hinweise von "älteren Hasen" kommen.
 

rs-sepl

Geowizard
@ Threadersteller:
Momentan bzw. vor Weihnachten war ja eh cachemäßig Flaute, zumindest bei uns. Erst jetzt haben die Leute wieder den Kopf frei fürs Cachen. Das kann ein Ursache (+Schnee) für geringe Aktivität sein.

Dann ist Dein Rätsel vllt. so unattraktiv und evtl. die Logs nicht so prickelnd, dass sich die Community lieber auf andere Caches stürzt.

Oder Dein Cache ist zu schwierig, dann D-Wert erhöhen. Wenn Du willst, dass er öfter gefunden, wird kannst Du ja Tipps im Listing oder per hint geben.

Dass Mystery-Caches out sind kann ich nicht bestätigen. ;) Wer sagt das?
 
OP
T

team4ms

Geocacher
@Astartus:

Ich wollte die Frage eher allgemein stellen, aber natürlich mache ich kein Geheimnis aus dem Cache. Es handelt sich um die Gemeinsamkeiten? http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a166c2bd-eefc-4d67-b0c6-1c2e3a7e46b9#
Der Hint, der drin steht, steht schon länger da. Es geht darum, diesen evtl. anzupassen bzw. zu ergämzen.

@Alle:
Vielen Dank, dass nach anfänglichen Schwierigkeiten, doch noch mir wertvolle Beiträge zusammenkommen.

Grüße aus Wimsheim

team4ms (Marko)
 

cahhi

Geowizard
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Kombination "Knackiges Rätsel" + "Micro" dann doch etliche Cacher von der Suche abhält.
 
Oben