• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rätselcaches / Mysteries hier diskutieren?

moenk

Administrator
Teammitglied
Dass Dir das stinken würde ist die eine Sache, aber auf der anderen kannst Du gar nicht beeinflussen, dass es irgendwo einen Austausch zu Deinem Cache gibt. Nur muss das vielleicht doch nicht grad hier eine Ecke geben, die nur diesem Zweck dient, also eine Art Spoiler-Wiki wo man nur nachgucken muss. Wenn man erst ein paar Seiten Fred durchlesen muss find ich es noch akzeptabel.
 

spun

Geomaster
Spoiler Wiki... wäre doch ein absoluter Rotz... wenn ich das schon lese :roll:

Austausch auf einem Event oder in einem geschützten Bereich wo sich eine Gruppe versammelt hat die gemeinsam aktiv an einer Lösung mitwirkt ist das eine, eine offene Platform in dem jeder Lösungsvorschläge postet kann doch nicht im Sinne eines guten Rätselcaches sein. Einen Log von einem guten D4/5 muss man sich erarbeiten und nicht irgendwo in einem mystery spoiler wiki serviert bekommen.

*kopfschüttel*
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Selbst sowas wie ein Spoiler-Wiki wird irgendwann kommen - wenns schon Asicacher gibt, die sich aufs Programm schreiben die Dosen aus der Natur zu räumen wirds auch das noch mal geben.
 

spun

Geomaster
Einen 1/1 Tradi zu "entfernen" ist ungleich einfacher als einen knackigen Mystery zu lösen und dann das Ergebnis public zu machen bzw. den Lösungsweg zu veröffentlichen.

Letzteres wird sich wenn es denn so kommen sollte eher im Promillebereich ansiedeln.
 
OP
A

Anonymous

Guest
spun schrieb:
… dann das Ergebnis public zu machen bzw. den Lösungsweg zu veröffentlichen. …
warum so umständlich? die final coords reichten doch. 8)

Happy Hunting – The Old Fashioned Way
(Trads only, NO Micros, NO vanity caches – exceptions may appear)
 

radioscout

Geoking
Ich würde zuerst den Owner fragen, ob er was gegen gemeinsames Raten hat.
Wenn nicht: im Regionalforum fragen, wer mitmachen will und dann entweder per Mail oder, wenn es den Owner nicht stört, hier im Forum offen darüber diskutieren.

Wenn der Owner nicht möchte, daß sein Rätsel gemeinsam gelöst wird: da hat er Pech gehabt, denn er wird es nicht verhindern können. Nur wird es dann ohne sein Wissen geschehen.



moenk schrieb:
Selbst sowas wie ein Spoiler-Wiki wird irgendwann kommen
Ähnliches gibt es doch schon. Was ist eigentlich daraus geworden?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Eine öffentliche Tabelle reicht doch schon - und ich kann mir schon vorstellen dass da einige Cacher nicht nur die ersten sein wollen würden die den Cache finden sondern auch die die Finalkoords eintragen wollen. Natürlich alles ganz subversiv und undercover, aber da fallen mir sofort einige ein.
 

Eifeltiger

Geocacher
Es muß ja nicht wirklich auf ein Spoiler-Wiki hinauslaufen. Das fände ich nun auch nicht wirklich prickelnd.

Aber vielleicht ein geschütztes Eckchen, wo man mal ganz vorsichtig anfragen kann, daß man Hilfe zur Lösung eines bestimmten Caches benötigt. Man könnte sich ja sogar darauf einigen, daß diese Hilfen nicht öffentlich gepostet werden sondern nur per PN ausgetauscht werden.

Aber: Das ganze ist nur eine "Schnellschuß"-Idee von mir gewesen, da ich in meiner relativ kurzen Anwesenheit hier im Forum festgestellt habe, daß es mehrere Fraktionen von Cachern gibt. Einige, die eher erzkonservativ eingestellt sind (bitte nicht falsch verstehen, diese "Klassifizierungen" sollen jetzt keine Wertung darstellen), andere, die das Thema eher großzügig angehen. Da in meinen Augen beide Fraaktionen ihre Daseinsberechtigung haben, kann man da ja auch in geeigneter Weise Rücksicht drauf nehmen.
 

spun

Geomaster
Ja so Listen gibt es doch bestimmt eh schon "intern" unter einigen Cachern in der Region.. wenn das für einige der einzige Weg ist einen guten Mystery zu lösen, ja bitte.... verarschen sich doch nur selbst damit.

Möchte nicht wissen wieviele bei Enigma #1 nur Mitläufer waren.

Ich persönlich versuche immer die Mysterys die mich interessieren alleine zu lösen. Wenn ich mal nicht weiterkomme leg ich den in die Ecke oder hole mir in seltenen Fällen bei einer Gelegenheit mal einen kleinen Stubser. Mehr aber nicht... Ich bin wohl auch einer der wenigen Cacher die mit Telefonjockern nichts anfangen können. Würde mir auch kein Spaß machen einen knackigen Rätselcache zu heben bei dem ich die Lösung serviert bekommen habe.
 

spun

Geomaster
Eifeltiger schrieb:
Aber vielleicht ein geschütztes Eckchen, wo man mal ganz vorsichtig anfragen kann, daß man Hilfe zur Lösung eines bestimmten Caches benötigt.


Wie wäre es denn mit einer PN an den Owner um sich einen "Stubser" zu holen ? Braucht man dazu ein Forum ?

Ich gebe auch "kleine" erweiterte Hinweise zu meinen Mysterys raus wenn mich jemand lieb fragt und ich merke das sich die Person auch schon mühe gegeben hat.
 

Eifeltiger

Geocacher
spun schrieb:
Eifeltiger schrieb:
Aber vielleicht ein geschütztes Eckchen, wo man mal ganz vorsichtig anfragen kann, daß man Hilfe zur Lösung eines bestimmten Caches benötigt.


Wie wäre es denn mit einer PN an den Owner um sich einen "Stubser" zu holen ? Braucht man dazu ein Forum ?

Ich gebe auch "kleine" erweiterte Hinweise zu meinen Mysterys raus wenn mich jemand lieb fragt und ich merke das sich die Person auch schon mühe gegeben hat.

Naja - Du wirst es nicht glauben, aber genau so mache ich es derzeit, wenn ich Probleme mit einem Cache habe. Egal ob es sich um den Lösungsansatz für einen Mystery handelt (bislang einmal vorgekommen) oder aber um Probleme mit dem Auffinden der Dose eines Tradis oder Multis (schon mehrfach vorgekommen). Und bislang bin ich auch immer gut damit gefahren.

Andererseits ist aber diese Nachfrage beim Owner in den meisten Fällen eine wesentlich größere Hilfe, als wenn man sich mit anderen Interessierten austauscht, die den Cache vielleicht auch noch nicht gemacht haben. Es muß ja nicht immer gleich die Komplettlösung sein, die man haben möchte.

Mir persönlich geht es nicht darum, daß mir jemand sagt, die Lösung für den Cache sieht so und so aus. Am besten noch inklusive aller Koordinaten. Mir geht es eher darum, einen Anstoß in eine bestimmte Richtung zu bekommen.

Aber ich denke, es ist natürlich ziemlich schwer, da eine Grenze zu ziehen, vor allem, da jeder diese Grenze für sich an anderer Stelle ziehen würde.
 

greiol

Geoguru
wenn man nur die lösung braucht, muss man bei vielen sachen einfach nur ein paar monate warten, bis irgendwer die frage zum cache in einem geeigneten forum gestellt und eine suchmaschine die antwort erfasst hat. manche holen sich dabei aber auch eine blutige nase, denn die frage zu GCQE08 hatte tatsächlich mal jemand in einem medizin-bio-wasweissich-forum gestellt. die haben sich da königlich amüsiert.
 

feinsinnige

Geomaster
D-Buddi schrieb:
Ich dachte ich hätte es deutlich genug geschrieben, aber vielleicht noch einmal: es geht nicht um die Lösung sondern darum wie man das Rätsel überhaupt angeht...

Denken, Querdenken, Raten, viel Lesen, den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive einschlagen, alle unmöglichen Lösungen ausschließen, ....
Letztenendes wird jedes gute Rätsel irgendwie anders zu lösen sein. Wenn der Lösungsweg bekannt ist - wie z.B. bei Sudokus - dann bleibt nur eine Rechenaufgabe im weiteren Sinne übrig.

Nach meiner Einschätzung geben sich die Owner von Mysteries mit Ihren Caches viel Mühe. Der Respekt vor dieser Arbeit - egal, ob man den Cachetyp nun mag oder nicht - gebietet es meines Erachtens, dass die Lösungswege und Finalkoordinaten nicht gespoilert werden. Vorsätzlich spoilern stonkt!
Wer solche Caches nicht mag, kann sie links liegen lassen, schließlich gibt es reichlich Alternativen.
Die Freunde von Mikro-Tradi-Serien wären sicherlich auch nicht erbaut, wenn jemand, der diese Caches nicht mag, diese einfach einsammeln oder mit dem Stempelkasten für die Statistik-Freunde gleich mitloggen würde.
Neulich las ich, dass irgendwo Multis geklaut wurden und dem Owner eine Aufforderung einen Tradi daraus zu machen hinterlassen wurde. Das finde ich unmöglich und armselig!

D-Buddi schrieb:
immer wenn meine Ignore-List so auf die 100 Einträge zugeht versuch ich mich darin mal ein paar Rätselcaches zu lösen.
Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber wenn Du Rätselcaches nur machst, um Platz auf Deiner Ignore-Liste zu bekommen, dann versuchst Du das Problem in meinen Augen in die falsche Richtung zu lösen. Wende Dich an den Betreiber der Datenbank, schildere ihm Dein Problem. Fordere ihn dazu auf, die Kapazität der Ignore-Liste zu erweitern oder eine Möglichkeit zu implementieren, bestimmte Cache-Typen komplett zu ignorieren.

Niemand muß Caches angehen, die er nicht mag. Wer es doch muß, müßte sich selbst mal angehen. :roll:

f
 
OP
A

Anonymous

Guest
Eifeltiger schrieb:
Wer es nicht möchte, bleibt einfach aus der Benutzergruppe raus.

aber dann brauchst du doch keine Benutzergruppe, das kann man doch auch über den Titel schon machen?!

MfG Jörg
 
OP
A

Anonymous

Guest
feinsinnige schrieb:
Nach meiner Einschätzung geben sich die Owner von Mysteries mit Ihren Caches viel Mühe. Der Respekt vor dieser Arbeit - egal, ob man den Cachetyp nun mag oder nicht - gebietet es meines Erachtens, dass die Lösungswege und Finalkoordinaten nicht gespoilert werden. Vorsätzlich spoilern stonkt!

daher habe ich die Anfrage ja gestellt. Nachdem nun viele Meinungen geschrieben sind werde ich darauf verzichten öffentlich anzufragen weil ich auch das Gefühl habe das es vielen nicht recht ist.

feinsinnige schrieb:
Wer solche Caches nicht mag, kann sie links liegen lassen, schließlich gibt es reichlich Alternativen.

1. es ging erst mal um ein Meinungsbild.
2. mit dem Satz kannst du hier annähern jeden Thread beenden und das Forum eigentlich auch schliessen...

feinsinnige schrieb:
Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber wenn Du Rätselcaches nur machst, um Platz auf Deiner Ignore-Liste zu bekommen, dann versuchst Du das Problem in meinen Augen in die falsche Richtung zu lösen. Wende Dich an den Betreiber der Datenbank, schildere ihm Dein Problem. Fordere ihn dazu auf, die Kapazität der Ignore-Liste zu erweitern oder eine Möglichkeit zu implementieren, bestimmte Cache-Typen komplett zu ignorieren.

ja, du hast es falsch verstanden. Ich werfe Mysteries, wenn der Lösungsweg mir nicht sofort klar wird auf die Ignore-List weil ich lieber draussen bin als Rätsel zu lösen. Wenn sich dann viele angesammelt haben versuche ich doch mal welche zu lösen, vorzugsweise bei schlechtem Wetter, womit ich mich aber halt schwer tue.

feinsinnige schrieb:
Niemand muß Caches angehen, die er nicht mag. Wer es doch muß, müßte sich selbst mal angehen. :roll:

wenn Moenck jedes mal einen Euro für den Spruch bekommen würde wäre er wahrscheinlich reich, wirklich hilfreich ist er aber in diesem Thread eigentlich nicht... Es geht um ein Meinungsbild zur öffentlichen Diskussion über Lösungswege, das hat nix damit zu tun ob man die Caches mag oder nicht!

Bevor das noch weitergeht, meine Aussagen sind KEINE Wertung zu Mysteries, es geht mir NUR um das Meinungsbild. Warum immer wieder versucht wird solche Diskussionen in eine Richtung "der mag die tollen xxx nicht" zu schieben ist mir wirklich "Rätsel"haft und "Mysterie"ös :roll:

MfG Jörg
 

RatioF

Geomaster
Sich bei einem Cache Hilfe zu hohlen finde ich ganz normal, haben die meisten von euch bestimmt schon mehr als einmal gemacht. Entspricht ja auch dem Vorgehen im "normalen" Leben.

Die Frage ist doch eigentlich wie hoch ist die persönliche Hemmschwelle sich Hilfe zu hohlen?
Oute ich mich auf dem Event als Nixblicker oder kann ich relativ anonym im Spoiler Wiki oder
Regionalformun nachlesen wie es geht.

Als jemand der es schon nicht schafft den Hint nicht zu lesen binich eigentlich froh das nicht an jeder Ecke die Lösung von schweren Myst steht.

Aber an so privaten Lösungsgruppen wäre ich auch interessiert.

RATIof
 

radioscout

Geoking
D-Buddi schrieb:
Nachdem nun viele Meinungen geschrieben sind werde ich darauf verzichten öffentlich anzufragen weil ich auch das Gefühl habe das es vielen nicht recht ist.
Für viele Owner scheint es ganz selbstverständlich zu sein, daß ihre Rätsel in Gruppen gelöst werden, für einige nicht.

Empfehlung: jeder Owner schreibt dazu, was ihm recht ist.
- nur alleine raten
- in Gruppen raten
- in Gruppen raten mit Austausch im Forum
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich hätte kein Problem damit, wenn ein paar Tipps zu meinem (einzigen) Mystery im Internet erscheinen,

Gleichzeitig hätte ich aber auch gar kein Problem damit, alle paar Monate, wenn es mir zu viel wird, die Fragen zu ändern oder die Dose um 50 Meter zu versetzen. Schön mit Ankündigung (in meinem Fall wäre diese Ankündigung wohl eine NfS :D ) und dann sind alle Spoilerversuche wieder hinfällig.

Ich denke, ein paar Tipps sind okay, aber wenn es zu viel wird, sollte der Owner ein Vetorecht haben.

GermanSailor
 
Oben