• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rätselhaken für Mathe- und Physikfreaks gesucht!

Zu "Im freien Fall":

Das ist zwar alles 24 Jahre hier bei mir aber der scheint mir lösbar... Der Müll geht auf einer Wurfparabel nieder deren Ebene durch die Tangente ... und die Linie zur Erdachse...

Ich geh´ mal grübeln! :) Wenn ich aber eine Lösung finden sollte kommt das wirkliche Problem: Wie erkläre ich meiner Familie über 500 km Fahrt? :lachtot:
 

Sturmreiter

Geocacher
Team Hellspawn schrieb:
ch geh´ mal grübeln! :) Wenn ich aber eine Lösung finden sollte kommt das wirkliche Problem: Wie erkläre ich meiner Familie über 500 km Fahrt?
Sag einfach Du bist Geocacher, das erklärt dann schon so einiges. :D

Und BITTE an alle: schreibt bloß nichts zur Lösung des Problems! Ich bitte jeden einzelnen darum wenn es sein muß. Das war ein Scherz von mir. Da soll schon jeder selber drauf kommen, oder eben auch nicht. Bislang hat das auch ganz gut geklappt und ich möchte nicht derjenige sein, der dazu aufgefordert hat eine Mauschelkampage zur Lösung in Gang gesetzt zu haben.
 
Ne, meine Familie cacht mit! ;)

Aber ich frage mich gerade (nach Lesen der Logs) warum der Owner das numerisch gelöst hat, das ist doch ein analytisch einfacher zu lösendes Problem, man braucht Bleistift, Papier, Taschenrechner wenn man will und die passenden Formeln...

LG
 

chrysophylax

Geomaster
Aber beim Rätseln aufpassen, dass ihr nicht vom Auto überfahren werdet wenn ihr gerade abgelenkt seid, weil es doch so spannend ist....

nerd_sniping.png


(Lizensiert von http://www.xkcd.org unter Creative Commons BY-NC-SA)

chrysophylax.
 

white_omen

Geocacher
Hier auch noch bissl Eigenwerbung. Google hilft dir hier nicht weiter.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC37DCH

Gruß

white_omen
 

Sturmreiter

Geocacher
chrysophylax schrieb:
Aber beim Rätseln aufpassen, dass ihr nicht vom Auto überfahren werdet wenn ihr gerade abgelenkt seid, weil es doch so spannend ist....
Ist doch klar, daß der Physiker völlig überfordert war, denn in der Skizze dargestellt sind keine Widerstände sondern Spulen. Diese Uneindeutigkeit hat ihm zugesetzt, so daß der Schluß naheliegt es handelt sich nicht um einen Unfall sondern Absicht. Der arme Mann ist also in den Freitod gegangen weil es jemandem zu anstrengend war eine eindeutige Aufgabe zu formulieren. Mörder!
 

johndeg

Geocacher
Hier noch ein paar Mathe- und Physik-Ratehaken zur Sammlung:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=82dad90f-4a2b-4064-9e4a-c0942bbb0533

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c3f02b63-e356-4d12-b1ce-ccb31fa5ca0e

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=353f0857-4405-4cee-bfe4-5b81582960e5


Und auch noch zwei Physik-Haken von mir:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2f28b4f3-face-4997-9f8d-bc4e14162b0b

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6dd2168d-7c25-479e-9054-bc0cb9533f86

JohnDeg
 
Oben