• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Radio M 94.5 sucht GeocacherIn

Xandru

Geonewbie
Hallo Leute :^^:

erstmal zu mir: Ich bin Student, freier Journalist beim Münchner Radiosender M 94.5 und reise für mein Leben gerne.
Diese drei Dinge + der Glück des Zufalls weckten vor kurzem mein Interesse für Geocaching. So kam es, dass ich für den Sender eine Reportage über Geocaching machen will.

Ich suche konkret nach jemandem, der/die mit mir mal einen Tag lang rausgehen will, um einen Cache im Raum München zu finden. Schön wäre ein Mystery- oder vielleicht auch ein Event-Cache, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren. Ich hab dann mein Mikro dabei und mache darüber eine Reportage.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch Zeit und Lust hätte, das mit mir durchzuziehen.

Ich will auch noch die Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Wanderjugend in Kassel kontaktieren. Auf geocaching.de heißt es, diese würde Kontakte zu Cachern vermitteln.

Näheres können wir gerne hier oder per PN besprechen. Ich geb dann auch gerne mal meine Handynummer raus, so dass man sich auch persönlich unterhalten kann.

Viele Grüße, in Hoffnung auf Resonanz :blush9:
Xandru
 
A

Anonymous

Guest
Xandru schrieb:
[…], so dass man sich auch persönlich unterhalten kann.
[…]
du führst selbstgespräche? sehr bedenklich. :irre:
meinst du möglicherweise: »… so daß man einander unterhalten kann.«?

frohes jagen aus dem print-sektor. :D
 

mic@

Geoking
Xandru schrieb:
Schön wäre ein Mystery- oder vielleicht auch ein Event-Cache, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Geocaching ist doch mittlerweile voll out! :???:
GPSMission ist der neue Renner! ;) ;)

Dieser hier wäre einer (von vielen) aus München:
http://gpsmission.com/mission/5026606-Sightseeing-Walk-Tour-Munich%21%21
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Grad in München, da macht doch keiner mehr Geocaching seit es GPS-Mission gibt!
 

adorfer

Geoguru
ikeableistift schrieb:
Das sieht zwar unheimlich trendy aus, ich halte GPSMissions aber für eine Totgeburt, weil damit keine Enthusiasten...
Ich weiss nicht, welche Mission-Spieler Du so kennst, aber meinem Eindruck nach sind die "fit wie Turnschuh". Laufschritt ist da die normale Fortbewegungsart.
Was willst Du noch "mehr" an Enthusiasmus?
 

adorfer

Geoguru
ikeableistift schrieb:
Mir scheint eher, Du willst hier was verkaufen...
Genau! Ich will verkaufen und gleichzeitig etwas anderes auf keinen Fall verkaufen!
Daher, wie Moenk auch schon schrob -und der muss es als Betreiber dieses Forums schließlich wissen- GPSmission ist der neue Renner!
 

jmsanta

Geoguru
-jha- schrieb:
ikeableistift schrieb:
Mir scheint eher, Du willst hier was verkaufen...
Genau! Ich will verkaufen und gleichzeitig etwas anderes auf keinen Fall verkaufen!
Daher, wie Moenk auch schon schrob -und der muss es als Betreiber dieses Forums schließlich wissen- GPSmission ist der neue Renner!
whow, da gibt's sogar Trophäen und Gold kann man verdienen. Cool! Danke, geocaching ist wirklich out! :D
 

bsterix

Geowizard
Die Idee über GPSMission zu berichten ist echt gut! (was ist das überhaupt?) Berichte über geoCACHING gibts schon wie sand am Meer, und "Journalisten" sollen doch über aktuelle Trends berichten und nicht über die von vor 6 wochen.
 

wimbusch

Geocacher
Ich muss hier jetzt mal wirklich nachfragen:
:???: wo liegt eigentlich das problem mit reprotagen :???:

hier tun ja viele wirklich so als würd jeder pickel am hintern kriegen sobald er sich
für so eine aktion freiwillig meldet. ich glaub in diesem forumsteil hat sich langsam
aber sicher die dynamik in richtung "öffentlichkeitsarbeitsverweigerung" verselbständigt.

- andauernd lese ich in irgendeiner zeitung eine reprotage über geocaching
- die meisten davon weden diesem "sport" nicht gerecht weil:
- sie oberflächlich gemacht sind und nur auf blöde tradis in der landschaft beschränken
- die einzelnen facetten des hobbys nicht beleuchten.

ich bin mir sicher dass hier niemand wert darauf legt neue micro-mist-tradi-schmeisser heranzuzüchten.
die ganze sache lebt von frischem blut und neuen ideen die so vielfältig sind wie die leute die dieses hobby ausüben. so kann ich die verweigerungshaltung einfach nicht nachvollziehen.

bevor in den medien irgendwelche habwahrheiten oder der selbe ramsch wie in allen anderen reportagen verbreitet werden melde ich mich hiermit freiwillig damit ich einfluss darauf habe was gesendet-geschrieben wird:

JA ICH BIN BEREIT EINE REPROTAGE ÜBER GEOCACHING PERSÖNLICH ZU UNTERSTÜTZEN UND
STEHE PER PM ZUR TERMINVEREINBARUNG ZUR VERFÜGUNG

sollte ich hinterher tatsächlich pickel am hintern bekommen werd ich diese ebenfalls per PM an die vermuteten absender zurückschicken und entschuldige mich bereits hier und jetzt für die kolatoralschäden.

wer hier rechtschreibfehler verbessern will ist herzlich dazu eingeladen in meiner legasthenikerselbstihilfegruppe die laudatio auf der weihnachtsfeier zu halten.
cache on
wimbusch
 

adorfer

Geoguru
wimbusch schrieb:
hier tun ja viele wirklich so als würd jeder pickel am hintern kriegen sobald er sich
für so eine aktion freiwillig meldet.
"Pickel am Hintern" ist ein falscher Vergleich, da davon schließlich die Wenigsten etwas mitbekommen würden. Ich würde es eher als "verdiente Klassenkeile" bezeichnen.
 

wimbusch

Geocacher
dann bekomm ich eben klassenkeile...............

die zurückzugeben wird allerdings schwierig, vor allem wenn man die dinger nur:
- ohne einen Grund zu nennen bekommt
- damit bedroht wird ohne zu wissen warum
und keiner sagt warum es so fürchterlich schlimm ist wenn man dafür sorgen
will dass soche reportagen in die richtige richtung laufen.

hast du angst dass dir jemand deine cacherei wegnimmt ???????????? oder du künftig dafür bezahlen musst?????????? was ist hier eigentlich los?

vernünftiger umgang mit den medien gehört zu allen sparten des täglichen lebens, ich weiss auch dass die vom radio/fernsehen gerne was verdrehen und unwahrheiten schreiben. bevor ich die schreiben und senden lasse was die wollen mache ich lieber meinen (zugegebenerweise sehr geringen) einfluss geltend.

wenn noch jemand was dazu sagen will bitte ich um eine ersthafte diskussion und nicht um die dumpfe androhung von watschen.

wimbusch
 

ElliPirelli

Geoguru
Du kannst Dir noch so viel Mühe geben, was die Berichterstatter draus machen, liegt außerhalb Deines Einflusses... :roll:

Auf der einen Seite wird das Hobby, das sich bisher durch Mundpropaganda verbreitete und einen Großteil seines Reizes in der Konspirativität hat, nun leider sehr publik gemacht.
Zum anderen jammern immer mehr "alte Hasen", daß die Qualität der Caches nachläßt. Ob daran nun Neucacher schuld sind, sei mal dahin gestellt.
Aber schon mal überlegt, warum Muggles "Muggles" genannt werden? Woher stammt denn wohl der Begriff?

Reporter möchten über was Topaktuelles und Neues berichten. Das ist Geocaching ja nun wirklich nicht mehr, ein Computer aus der Anfangszeit des Cachens ist schon längst in den Ewigen Cybergründen...
GPS Missions dagegen kommen den Wherigoes ziemlich nahe, bringen Technik und Sport zusammen, und die Spieler dort freuen sich über die Aufmerksamkeit.
Allen ist geholfen, Reporter bekommen was wirklich Neues zu berichten, GPS Mission bekommt die gewünschte Publicity, und die Cacher haben ihre Ruhe.

Denn mal ehrlich, den Missions kann man das Ablaufen nicht verbieten. Die Möglichkeiten, unsere Dosen zu verstecken, können sehr wohl noch viel mehr eingeschränkt werden.
Das ist den Reportern sicher egal, mir aber nicht.
 

adorfer

Geoguru
wimbusch schrieb:
hast du angst dass dir jemand deine cacherei wegnimmt ???????????? oder du künftig dafür bezahlen musst?????????? was ist hier eigentlich los?
Wenn Du es aus den bereits zum drölften Mal durchgelaufenen Diskussionen nicht verstanden hast, dann nimm es doch bitte als Fakt.
Tue es nicht und Du wirst in spätestens einem Jahr wissen, warum es besser war.
 

galadhdil

Geocacher
Bis jetzt hab ich mich rausgehalten, ich dachte mir: Gut, wenn die Gemeinde den Thread-Starter von seinem Vorhaben abbringen will, sollen sie. Aber wenn jetzt "Klassenkeile" angedroht wird, misch ich mich dann doch ein.
Ich verstehe ja prinzipielle Ängste davor, dass unser Hobby verwässert würde durch zu große Medienaufmerksamkeit, aber neue "schlechte" Caches allein darauf zurückzuführen ist imho übertrieben.
Ganz abgesehen davon finde ich es nötig, jede konkrete Situation neu zu betrachten: Leute, Xandru ist Student, er ist kein Sensationsreporter, er möchte nicht eine Reportage für RTL machen, sondern für den Münchner Studentensender M 94.5, der nun wirklich kein Massenmedium ist.
Ohne den Nicht-Münchnern zu nahe treten zu wollen, aber ich bin mir sicher, dass ihr weder gleich noch in einem Jahr einen Unterschied merken würdet, ob da was gesendet wurde oder nicht. Und wenn wimbusch der Meinung ist, Xandru's Bitte entsprechen zu wollen, ist das definitiv kein Grund jetzt auf ihn loszugehen.
 

adorfer

Geoguru
galadhdil schrieb:
Aber wenn jetzt "Klassenkeile" angedroht wird, misch ich mich dann doch ein.
O.k. Das war ein Fehler von mir, den Vergleich zu korrigieren. Dafür entschuldige ich mich. Also doch lieber wieder die vom Interviewpartner ursprünglich gewünschten Pickel am Hintern.
 
Oben