• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Rangfolge" der Caches in PQ's

Olliwood

Geocacher
Hallo alle zusammen,

wonach werden die Caches eigentlich sortiert bzw. aussortiert, wenn ich ein PQ erstelle (mit max. 500), in dem beschriebenen / umfassten Bereich aber mehr als 500 Caches liegen? Wonach entscheidet Geocaching.com, welches haes "draußen" bleiben, also nicht in die PQ mit aufgenommen werden? Alter? Schwierigkeit, Entfernung von einem Bezugspunkt, ...?

Liebe Grüße!

Olliwood
 

speedy2011

Geomaster
Ich meine, das geht nach Entfernung vom Bezugspunkt.
Als maximale Anzahl kann man aber auch 1000 Caches vorgeben
 
OP
O

Olliwood

Geocacher
Also, die Entfernung scheint's nicht zu sein, da der Cache, bei dem es mir neulich auffiel, inmitten meiner ganzen anderen Caches liegt. Er ist auch nicht disabled, die einzige Bedingung, die ich in der Maske stelle ...

Grundsätzlich reichen mir 500 ja aus, mich interessiert das nur mal. :p
 

Nachtfalke

Geowizard
Je nachdem wie die GC-DB intern aufgebaut ist, ist es durchaus möglich, daß nur die ersten 500 oder 1000 Caches eines Suchergebnisses ausgespuckt werden, dessen Sortierreihenfolge von internen Indices abhängig ist. Diese internen Indices müssen nicht zwangsläufig irgendeiner offensichtlichen Sortierstruktur folgen.
 
OP
O

Olliwood

Geocacher
Nachtfalke schrieb:
Je nachdem wie die GC-DB intern aufgebaut ist, ist es durchaus möglich, daß nur die ersten 500 oder 1000 Caches eines Suchergebnisses ausgespuckt werden, dessen Sortierreihenfolge von internen Indices abhängig ist. Diese internen Indices müssen nicht zwangsläufig irgendeiner offensichtlichen Sortierstruktur folgen.

Das habe ich jetzt verstanden :p
Danke.
 
Oben