• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ranitos GeOrg naviegiert nicht mehr

georg_user

Geonewbie
Hallo liebe Foren-User

Seit kurzen habe ich ein Problem mit meiner GeOrg App. Jedesmal wenn ich navigieren zu ... auf Karte /Straße auswähle kommt die Fehlermeldung 'Routing Fehler - Ersatzweise Nutzung der Offroad-Route'. Diese Funktion hat bis jetzt immer ohne Probleme funktioniert. Von heute auf morgen nicht mehr. Vielleicht hab ich auch nur etwas verstellt.
Kann mir jemand von euch helfen?

Mobiltelefon: Motorola Milestone
GeOrg: Version 1.1.9.4

lg
Gerald
 

zwiebus

Geocacher
Hi Gerald,
bei mir genau das selbe, seit ca. 10 Tagen geht es nicht mehr, ich vermute mal das sich etwas bei der Routingfunktion von Googlemaps geändert hat, da kann wohl nur der Entwickler von GeOrg helfen... :( (Von dem hört man allerdings seit April nichts mehr, schade...)
VG
Wilfried
 

friederix

Geoguru
Deswegen habe ich GeOrg vom Telefon geworfen und bin auf Locus und Neongeo umgestiegen, wobei mir Locus besser gefällt.

Das mit Georg wird wohl nix mehr, Schade!

Gruß friederix
 

lethos

Geocacher
tja, wirklich schade, finde es war/ist die beste App fürs Offline - Caching auf dem Androiden, mit Locus kann ich mich nicht so recht anfreunden, Cachesense hätte auch Potential, saugt aber den Akku ziemlich schnell leer.
VG
Lethos
 

lethos

Geocacher
Hallo Leute,
gestern erhielt ich die Nachricht vom Entwickler der App, Fehler erkannt, wird in der nächsten Version beseitigt.
Wie es scheint geht die Entwicklung also doch weiter, warten wir's ab. :D
VG
Lethos
 

friederix

Geoguru
lethos schrieb:
Wie es scheint geht die Entwicklung also doch weiter, warten wir's ab. :D
Wie heißt es so schön?
Allein mir fehlt der Glaube.
ranitos streut hin und wieder mal einen Brotkrumen, aber satt wird davon schon lange keiner mehr.
Ich bin da jedenfalls weg und bin froh drum.
Ich habe die App damals bezahlt und vier Wochen später war der Support tot.

Diese App kann mich mal ...

Gruß friederix (ziemlich angesäuert über diese Praxis, - wäre das eine Free-App würde ich keinen Ton sagen)
 

lethos

Geocacher
vielleicht tut isch doch bald was, hier ein update von der GeOrg-HP:

Version 1.1.9.5 (minor release, soon)

Bugfix for api-change in car-navigation
Small changes to accomodate new connector
Support for Mapsforge-Maps
Cache-Page remembers last fontsize set
 

friederix

Geoguru
lethos schrieb:
vielleicht tut isch doch bald was, hier ein update von der GeOrg-HP:

Version 1.1.9.5 (minor release, soon)
[...]
Wo hast du das her?
Ich finde da nix
Der letzte Eintrag ist immer noch vom April und die Vers. 1.1.9.4.

Gruß friederix
 

lethos

Geocacher
Hier die Ankündigung auf deutsch:

Version 1.1.9.5 (minor release, bald)

Bugfix wegen API-Änderung bei Auto-Navigation
Kleine Anpassungen für den neuen Connector
Mapsforge-Karten-Unterstützung
Letzte Schriftgröße wird auf Cache-Listings automatisch wiederhergestellt

äußerst interessant finde ich den Punkt "Mapsforge-Unterstützung", das wäre klasse :)

VG
Lethos
 

Flachmann

Geonewbie
Ich nutze ebenfalls sehr gerne GeOrg. Da stimmt das Konzept. :^^:

Mir wäre eine Life-Unterstützung wichtiger als alles andere. Es nervt, wenn man nicht online nachsehen kann. Der Connector würde ja prinzipiell genügen, wenn da regelmäßig Updates kämen, aber da passiert nichts.

CacheSense ist zwar eine gute Alternative, aber das ganze Bedienkonzept ist doch verwirrender. Bleibt wohl nur abwarten...
 

Eastpak1984

Geoguru
Flachmann schrieb:
Mir wäre eine Life-Unterstützung wichtiger als alles andere.

Eine Live-Unterstützung fände ich noch viel praktischer...

Flachmann schrieb:
Es nervt, wenn man nicht online nachsehen kann. Der Connector würde ja prinzipiell genügen, wenn da regelmäßig Updates kämen, aber da passiert nichts.

Da er aktuell ja auch funktioniert, gibts keinen Grund für ein Update.
 

GeoLemmi

Geowizard
Wo funktioniert der?

Also ich wegen deiner Antwort gerade nochmal getestet, aber der Connector funktioniert derzeit nicht mehr. Bei der Version 1.0.9 kann man sich nicht einloggen und Caches in der Nähe darüber suchen.

Es tut sich eben bei GeOrg aktuell gar nichts trotz diversen Versprechungen. Eigentlich eine Frechheit den weiter so anzubieten.

Ohne Connector ist der ganze Comfort den GeOrg einmal geboten hat Geschichte. Solange keine neue Version mit API Anbindung da ist kann ich niemanden empfehlen die App zu kaufen.

Möglich das der angebotene Connector zu Opencaching funktioniert, aber für Geocaching.com gibt es nichts, was derzeit funktioniert.

Gruss Lemmi.
 

Eastpak1984

Geoguru
Meinetwegen motz ruhig weiter, ändern wird es es nichts.

Ja, die Connector-Funktionen auf Basis der Map gehen Nicht mehr - die Gründe sind ja bekannt.

Aber aktualisieren lassen sich bestehende Caches in der Datenbank über denn Connector.
Auch die Fieldnote-Funktion läuft.
 

GeoLemmi

Geowizard
Bei mir kommt die Fehlermeldung, das der Connector sich nicht Einloggen kann. Da geht sich alles andere nicht.

Deswegen nehme ich aktuell Cachesense. Bin zufrieden damit.


Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 

Eastpak1984

Geoguru
Problem und Lösung sind bekannt:

GC.com auf Englisch umschalten; der aktuelle Connector erwartet eine englische Login-Seite
 

GeoLemmi

Geowizard
Stimmt! Vorhin probiert, nun klappt es.

Nur die Caches in der Nähe Suche geht leider nicht.

Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es noch ein Update oder eine neue Version geben wird. Weil versprechen tut der Programmierer das schon seit ca. 1 Jahr.
 
Oben