• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

re-re-re-reloaded...

MayBe

Geocacher
Ab und an werden Caches ja reloaded, weil sie aus verschiedensten Gründen verlegt werden müssen. Da sich dann das Versteck und oft auch die Aufgabenstellung ändert, darf man diese Caches noch einmal suchen (wenn man mag). Da bereits gefundene in meiner Suchliste augeblendet werden, sehe ich meist nicht, wenn ge"reloaded" wurde und stolpere nur zufällig mal darüber. Ich fände es schön, wenn ein Owner seinen reload ruhig hier im Forum bekannt geben würden.

Die sind mir nun aufgefallen:

- LVermGeo
- Ruhige Aussicht (Hier bloß nicht den Hint entschlüsseln!. Sonst versaut man sich (so wie ich!) den Rätselspaß.)

LG MayBe
 

#ammensleben

Geocacher
gute idee. beide schon etwas laenger gesehen und die ruhige aussicht auch ohne hint ein paar sachen hier eloest. bei dem lvermgeo komm ich auf keinen gruenen zweig mit der beschreibung.
 

TrickyMD

Geowizard
MayBe schrieb:
Und hier noch einer, auf dessen reload viele schon ungeduldig gewartet haben... der/die/das... Magdeburger Morgengrauen :p

LG MayBe

hum.gif
raeusper.gif


...eigentlich hab ich ja auf
traffic_cone.gif
ApproV gewartet. Aber nun muss ich den Cache wohl doch irgendwann angehen. :kopfwand:
 

Famerlor

Geomaster
TrickyMD schrieb:
MayBe schrieb:
Und hier noch einer, auf dessen reload viele schon ungeduldig gewartet haben... der/die/das... Magdeburger Morgengrauen :p

LG MayBe

hum.gif
raeusper.gif


...eigentlich hab ich ja auf
traffic_cone.gif
ApproV gewartet. Aber nun muss ich den Cache wohl doch irgendwann angehen. :kopfwand:

Na warte mal noch ab. Da die Dose deutlich zu nah (ca. 50m) an einer anderen Dose liegt, wird der Owner wohl noch mal nachbessern müssen.
 

Perlentaucher

Geocacher
#ammensleben schrieb:
Wäre garnicht nötig gewesen. ;)
Dadurch das es nen neuer Wegpunkt ist taucht er wieder in der Liste auf.

Cool, danke für den tip. Mann lernt nie aus ... *hust*
Naja für die Pflege der "Datenbank" bin ich ja auch nicht zuständig ;)

mfg
Mr. Perlentaucher
 

TrickyMD

Geowizard
Moin,
warum musste es denn unbedingt ein neues Listing werden? Die Dose ist ja keine 100m gewandert, hätte da nicht kein 'update coordinates' gereicht? :???:
 

UncleOwen

Geocacher
Weil viele Cacher in den PQ "Caches I have not found" angeklickt haben? Gilt aber genausogut fuer Leute, die ueber die Umkreissuche suchen. Oder ueber die Googlemaps-Karte. Solange man die Cachebeschreibung nicht durch Zufall neu aufruft oder den Cache auf der Watchliste hat kriegt man nichts davon mit, dass es sich hier praktisch um 'nen neuen Cache handelt. Und deshalb: neues Listing :up:
 

TrickyMD

Geowizard
DAS hab ich wohl verstanden. Aber der Cache ist ganze 28,80m gewandert - an der selben Friedhofsmauer. Ich bleib bei meiner Meinung, daß ein update coordinates gereicht hätte. Mal angenommen, die Owner hätten ein update gemacht, warum muss man dann noch mal hin? Weil die Mauer so schön ist? Weil sich dem Suchenden 28,80m von der alten Stelle entfernt ein ganz neues Landschaftsbild bietet? Weil man gern zum Friedhof kommt? Oder weil man unbedingt den zusätzlichen "Found It"-Punkt für die Statistik braucht? Egal, der Owner hat sich für ein neues Listing entschieden, dann soll es so sein. ;)
 

manne63

Geonewbie
Hi,

also ich finde wenn "update coordinates" dann auch nicht neu suchen. Wenn aber für alle ein neues Suchen erlaubt wird, dann bitte auch mit neuem Listing.
Warum ???
Ganz einfach, erstens man sieht in der PQ den neuen Cache und
zweitens, es soll auch Leute geben (ich nicht), die erstellen sich mit GSAK eine Statistik. Dort würde dann irgendwann sowas stehen: "xxx hat 1950 Funde bei 1942 einzelnen Geocaches" Dann kommt natürlich die Frage auf, warum der- oder diejenige einige Caches doppelt geloggt hat.
 

grafzahl84

Geocacher
manne63 schrieb:
Warum ???
Ganz einfach, erstens man sieht in der PQ den neuen Cache und
zweitens, es soll auch Leute geben (ich nicht), die erstellen sich mit GSAK eine Statistik. Dort würde dann irgendwann sowas stehen: "xxx hat 1950 Funde bei 1942 einzelnen Geocaches" Dann kommt natürlich die Frage auf, warum der- oder diejenige einige Caches doppelt geloggt hat.
Immer diese Statistiker :roll:

Aber bin auch mal eher für n neues Listing, tut keinem weh... und ich denke nicht das die aktuellen Dosen mal irgendwann nochmal sowas wie n Altersbonus erhalten ;) Aber dieses Statistikgedöhns... mir doch egal was Leute da denken, ist doch kein Wettrennen.
 
OP
MayBe

MayBe

Geocacher
manne63 schrieb:
...also ich finde wenn "update coordinates" dann auch nicht neu suchen.
Sehe ich mittlerweile genauso. Schon gar nicht, wenn eine Filmdose nur ein paar Meter weiter rückt. Außerdem nutze ich das geolog/ocprop-Programm und da führt ein zweiter Fund-Log beim gleichen Cache zu übler Verwirrung. ;)
LG MayBe
 
Oben