Ich weiß nicht mehr, ob es Bascom oder C war. Aber auch wenn es Bascom war, sagt es nicht viel aus, da mein Programm doch sehr von dem von Windi abweicht. Bei meinen Programmen laufen die µP mit höherer Clockfrequenz. Je nach dem welchen Typ ich verwende, 500kHz bzw. 600kHz.thomas_st schrieb:Hattest Du das Bascom-Programm oder das C-Programm verwendet? Wenn letzteres muss ich mich mal auf die Suche machen wo der Unterschied zwischen beiden Programmen ist. Wenn ersteres bin ich recht ratlos, weil die Ergebnisse in diesem Prunkt sehr uneinheitlich sind:waste1 schrieb:Für einen Reichweitentest hatte ich einmal Schwelle 10 eingestellt. Bei dem Test hatte ich aber keine Fehlauslösungen festgestellt.
Dass es der Unterschied von Bascom zu C ausmacht, glaube ich nicht.
- Windi (Bascom-Prg.): Wert auf 50, da darunter verstärkt Fehlauslösungen
- Gorkde (Bascom-Prg.): "bei Schwelle 20 schon sehr viele Fehlauslösungen"
- waste1 (?): Schwelle 10 [...] hatte ich aber keine Fehlauslösungen festgestellt
- thomas_st (C-Prg.): Schwelle 5: keine oder sehr, sehr wenige Fehlauslösungen
Viele Grüße,
Thomas(_st)
Welche Clockfrequenz ist es bei deinem Programm?
Gruß
Waste1