radioscout
Geoking
Es gibt mittlerweile sehr sparsame CMOS-OpAmps. Alternativ kann man sparsame Verstärker auch diskret aufbauen.
Ich würde das so machen:
Mikrofon -> Verstärker -> evtl. Filter -> Gleichrichter -> Tiefpass -> uC
Der Stromverbrauch kann weiter reduziert werden, wenn man den Analogteil z.B. alle 10 Sekunden für eine Sekunde einschaltet und eingeschaltet läßt, wenn ein Geräusch detectiert wird. Dann muß man eben beim ersten mal etwas länger pfeifen.
Ich würde das so machen:
Mikrofon -> Verstärker -> evtl. Filter -> Gleichrichter -> Tiefpass -> uC
Der Stromverbrauch kann weiter reduziert werden, wenn man den Analogteil z.B. alle 10 Sekunden für eine Sekunde einschaltet und eingeschaltet läßt, wenn ein Geräusch detectiert wird. Dann muß man eben beim ersten mal etwas länger pfeifen.