nimm halt die Version aus dem Wiki mit Teachin. Einfach flashen und nach Anleitung einlernen. Fertig.PMT schrieb:kann mir keiner helfen wie ich beim Morsendem Reaktivlicht in c den Text ändere? Habe leider keine anleitung dazu gefunden. irgend jemand muss das ganze doch auch programmiert haben
mfg
Marcel123 schrieb:an aus an aus = 1010 = A für kurz kurz.
Vielleicht kannst Du mit einer LED am Aufbau ein 'Ziel' anzeigen? Die LED braucht ja nur alle paar Sekunden mal kurz blinken, und weit genug sichtbar ist die LED allemal.huzzel schrieb:Die Ausrichtung des Aufbaus war leider nicht optimal, war aber leider nicht besser zu machen
huzzel schrieb:Hallo,
ich hab mal wieder eine Versuchsreihe mit Reaktivlichten gemacht. Genauer gesagt, mit einem, dass als Sensor einen Fotowiderstand, einen Fototransistor und eine LED (Solarzellenbetrieb) nutzt.
Ergebnisse:
![]()
Was lese ich aus den Messwerten:
Ich fürchte, der FT war die Ausrichtung nicht sonderlich optimal, da er doch erheblich hinter meinen Erwartungen hinterherhinkt.
Es geht nichts über eine "normale" Lampe bei der Suche nach Reaktivlichtern![]()
LED-Lampen gehen bis ca. 200 Metern
Hmm, ich fürchte fast, das liegt am Licht hier :/Windi schrieb:Ich tippe mal auf die LED-Sorte.
Mit einigen geht es gut, mit anderen so gut wie gar nicht.
Da hilft nur ausprobieren welche LEDs taugen.
Schöne Messreihe! Danach sieht die LED-only-Version mit der roten LED gar nicht so schlecht aus. Sollte ich auch mal ausprobieren. Ich hatte bisher davon Abstand genommen, weil die Funktion so sehr von der Hochohmigkeit der Schaltung lebt und ich deshalb Probleme mit Feuchtigkeit in der freien Wildnis befürchte.huzzel schrieb:So, erste Tests sind durch. Erste Auswertungen auch.
Ergebnisse kann man hier als PDF ansehen.
Bei Gelegenheit kommt noch mal ein ausführlicherer Test![]()