• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reclaim Your GC Data

OP
fogg

fogg

Geomaster
smo schrieb:
fogg schrieb:
smo schrieb:
Jo,
foggs stats: Hidden 24
fogg: Versteckt 7

:eek:)

Sind 42, oder sind welche weggekommen?

Ich meinte dass du bei gc.com 24 versteckte gelistet hast und bei oc 7, oder hab ich da grad was vermehrt? Ich hatte das nur geschrieben weil du oben bedauertest dass viele Caches noch nicht bei oc gelistet sind.

fogg schrieb:
smo schrieb:
Trotzdem nochmal danke fuer deine tollen Tools welche hier super tun.

Viele Gruesse
Steve

Wieso "Trotzdem"? Hab ich was verpasst?

- fogg

Nee, keine Angst, das "Trotzdem" ist hier bei uns einfach nur ne Redewendung. Nich verunsichern lassen, das Zeug ist toll :)

Viele Gruesse
Steve

Da ich ja an nem Skript zum Hochladen arbeitet, will ich mir den Spaß nicht nehmen lassen, die versteckten Caches automatisch zu übertragen :lol: Sollte eigentlich noch vor jahresende was geben.

- fogg
 
Wie wäre es denn, wenn man beispielsweise bei OC loggen kann und gleich einen Button hat "Dieses Log zu GC.com übertragen"? Natürlich müsste man eingeloggt sein, klar, aber es wäre deutlich einfacher, denke ich mal.
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
Coole Idee! Das sollte man doch einfach in OC einbauen können, oder? Oliver?

- fogg
 

Oliver

Geowizard
fogg schrieb:
Coole Idee! Das sollte man doch einfach in OC einbauen können, oder? Oliver?

Hm, ich weiß nicht ... automatisches "Abfragen" der gc.com-Webseite ist doch verboten? Was die wohl denken wenn lauter "opencaching.de" als Referer in den Logs steht? Oder gar noch die Opencaching-IP?

Wie stellt ihr euch das vor?
Man logt auf Opencaching und da ist dann über dem fertigen Log ein Hyperlink zum Log auf gc.com posten, wird da drauf gedrückt, geht ein gc.com-Fenster auf mit vorgefertigten Logeintrag, Logtyp usw.?

Macht doch eine kleine Kliki-Bunti-Anwendung (sorry, eine Konsolenanwendung halte ich hier nicht für angemessen ;) ), die OC-Daten per XML lädt und ein eigenes kleines Logfenster hat ... von da kann dann auch gc.com beliefert werden "wie auch immer". Das XML-Interface von OC hab ich bald soweit, dass man auch nur bestimmte Regionen abfragen kann (Umkreis oder Land).

Wenn ihr die Kliki-Bunti-Anwendung nicht macht, übernehmt ihr die Webseite solange ich die Anwendung mach?
Windoof-Kisten programmieren bin ich eh schneller als in PHP ;)
 

Carsten

Geowizard
Den Link zum Logeintrag bei gc.com gibt es doch bereits. Ist es jetzt so schlimm, das Log von oc.de mit copy & paste per Hand dorthin zu übertragen?
Ein automatisiertes Eintragen könnte kompliziert werden, da gc.com anscheinend ein Hidden-Feld im Formular verwendet, das einen userspezifischen Schlüssel enthält. Um automatisiert einzutragen, müßte man wahrscheinlich wissen, wie der erstellt wird.
 

Oliver

Geowizard
Carsten77 schrieb:
Den Link zum Logeintrag bei gc.com gibt es doch bereits. Ist es jetzt so schlimm, das Log von oc.de mit copy & paste per Hand dorthin zu übertragen?
Ein automatisiertes Eintragen könnte kompliziert werden, da gc.com anscheinend ein Hidden-Feld im Formular verwendet, das einen userspezifischen Schlüssel enthält. Um automatisiert einzutragen, müßte man wahrscheinlich wissen, wie der erstellt wird.

Das ist die ASP.NET-Session ... bin mir nicht sicher was man damit machen muss ... käme auf einen Versuch an ;)
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
Oliver schrieb:
fogg schrieb:
Coole Idee! Das sollte man doch einfach in OC einbauen können, oder? Oliver?

Hm, ich weiß nicht ... automatisches "Abfragen" der gc.com-Webseite ist doch verboten? Was die wohl denken wenn lauter "opencaching.de" als Referer in den Logs steht? Oder gar noch die Opencaching-IP?

Könnte man das nicht Client-seitig mit Javascript umsetzen? Hört sich für mich fast so an - aber ich "spreche" Javascript nicht fließend :( .

- fogg
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
fogg schrieb:
smo schrieb:
fogg schrieb:

Ich meinte dass du bei gc.com 24 versteckte gelistet hast und bei oc 7, oder hab ich da grad was vermehrt? Ich hatte das nur geschrieben weil du oben bedauertest dass viele Caches noch nicht bei oc gelistet sind.

Da ich ja an nem Skript zum Hochladen arbeitet, will ich mir den Spaß nicht nehmen lassen, die versteckten Caches automatisch zu übertragen :lol: Sollte eigentlich noch vor jahresende was geben.

- fogg

So nun ist's vollbracht. Skript gibt's demnächst an bekannter Stelle.

Grüße - fogg
 

Carsten

Geowizard
fogg schrieb:
Könnte man das nicht Client-seitig mit Javascript umsetzen? Hört sich für mich fast so an - aber ich "spreche" Javascript nicht fließend :(

Das Problem dürfte die schon angesprochene ASP.NET-Session sein, die bei gc.com in einem Hidden-Field im Formular übergeben wird. Und wenn ich das programmiert hätte, würde ein Logeintrag nur akzeptiert werden, wenn die Session aus dem Hidden-Feld mit der internen Session des Users übereinstimmt ;) Sonst könnte man wahrscheinlich einfach ein weiteres Formular machen, das alle Felder des gc.com-Log-Formulars als Hidden-Felder enthält und onSubmit per Javascript mit den bei oc.de eingegebenen Logdaten gefüllt wird.
 

Oliver

Geowizard
Javascript sollte schon gehen ... neues Fenster erstellen und auf das kann man IMHO auch zugreifen und dann gezielt Felder füllen ... aber JS ist auch nicht so mein Ding
 

radioscout

Geoking
Vorher sollte geprüft werden, ob diese Vorgehensweise akzeptiert wird. Sonst gibt es demnächst ein Captcha im Formular. :D
 
es gibt doch den "express Logger" im großen weiten Web... dieser Server schafft es ja auch von extern Logs auf gc.com zu tätigen... vielleicht kann man ja daraus lernen..?

Lion
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
radioscout schrieb:
Vorher sollte geprüft werden, ob diese Vorgehensweise akzeptiert wird. Sonst gibt es demnächst ein Captcha im Formular. :D

Ich find es ja prima, dass Du Dir es als Aufgabe gesetzt hast, die GC-Server vor unverhältnismäßig hohen Lasten zu bewahren - damit das Gros der Geocacher nicht unter den Bestrafungsaktionen von Jeremy & Crew leiden muss. Ich glaube hier ist deine Vorsicht aber nicht von Nöten. Und solch eine Maßnahme scheint nicht einmal mit den ToU von GC.com zu kollidieren. Also: Take it easy :wink: .

- fogg
 
A

Anonymous

Guest
fogg schrieb:
… das Gros der Geocacher nicht unter den Bestrafungsaktionen von Jeremy & Crew leiden muss. …
kannst du einem wenig erfahrenen cacher wie mir bitte kurz erläutern, was man unter bestrafungsaktion zu verstehen hat? ich wäre diesbezüglich gern gewappnet.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

edit: zitatebene
 

orotl

Geocacher
Oliver schrieb:
Javascript sollte schon gehen ... neues Fenster erstellen und auf das kann man IMHO auch zugreifen und dann gezielt Felder füllen ... aber JS ist auch nicht so mein Ding
Uh, oh ... genau das sollte aber mit aktuellen Browsern nicht mehr funktionieren dürfen ... Stichwort Cross-Site-Scripting!

orotl
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
So, neue Gelog-Version (0.93) mit Update und Anzeige des Cache-Status und neue Ocprop-Version (0.2) mit Cache-Upload sowie Überschreibungsbremse (benutze Modus: ONCE oder UPDATE) sind da:

http://people.freenet.de/fogg/

Einen guten Rutsch - fogg

P.S.: Ist natürlich alles Beta - also ich garantiere für gar nix. Wer den OC-Cache-Upload erstmal an er Testplattform ausprobieren will, kann einfach bei der Variable homeUrl das "www" durch "devel" austauschen. Dann muss man sich noch auf der testplattform anmelden.
 

orotl

Geocacher
fogg schrieb:
P.S.: Ist natürlich alles Beta - also ich garantiere für gar nix. Wer den OC-Cache-Upload erstmal an er Testplattform ausprobieren will, kann einfach bei der Variable homeUrl das "www" durch "devel" austauschen. Dann muss man sich noch auf der testplattform anmelden.
Wichtig in dem Zusammenhang (steht auch auf der Startseite beschrieben):
Die Benutzerdaten mit Ausnahme der Emailadresse und des Passwortes sollten am Devel-System schon vorhanden sein.
Um einen Account auch am Devel-System aktivieren zu können gibt es einen eigenen Link
Alles weitere steht dort beschrieben...

Und wer seine Logs und/oder Caches am Devel zu Testzwecken wieder 'loswerden' will: einfach melden...

Einen guten Rutsch auch von mir...

orotl
 

orotl

Geocacher
radioscout schrieb:
D.h. man dort testweise loggen, ohne daß es Einfluß auf das echte Log hat?
Ja, da kannst du dich austoben...
Es kommen von dort auch keine Emails, du störtst also definitiv nicht wenn du auch bei anderen Caches herumprobierst :wink:

orotl
 

Gnarfy

Geocacher
Moin!

Ich hab da 'n kleines Problem:
In meiner Found-Liste ist ein Premium-Member-only-Cache, bin aber kein Premium mehr: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gcqy1c

Dummerweise mag Geolog diesen nicht herunterladen und bricht mit folgender Fehlermeldung ab:
Downloading cache description for GCQY1C ... .[]
An error has occured when downloading the description of cache GCQY1C

Es wäre toll, wenn dieses Log einfach übersprungen würde.
 
Oben