• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Refresh ändert in GC korrigierte Koordinaten

AxelFoley

Geonewbie
Arbeite noch nicht sehr lange mit GSAK. Nutze momentan Version 8.0.0.133
Habe meine Datenbank per PQ gefüllt. Die auf GC.com korrigierte Koordinaten werden dabei ja übernommen. Wenn ich jetzt "Refresh Cache Data" wähle um die Favoritenpunkte und die Personal Cache Notes zu laden ändern sich die Koordinaten wieder in die alten "falschen" Werte. Nur wenn ich in Gsak angebe , dass die Koordinaten geändert wurden (gelbes Dreieck), bleiben die Koords wie sie sind.
Auf GC nutze ich die Notes um zu markieren welche Caches ich gelöst habe. Die sehe ich aber erst wenn ich per refresh die Daten eingelesen habe.
Kennt jemand eine Idee was ich falsch mache oder hat GSAK da einen Bug?

AxelFoley
 

Astartus

Geowizard
Korrigierte Koordinaten von GC sind nicht in Pocket Queries enthalten, daher kann GSAK auch nicht wissen, wie du die Koordinaten bei GC.com geändert hast. Daher korrigierte Koordinaten immer über die entsprechende Funktion in GSAK eintragen.
 
OP
A

AxelFoley

Geonewbie
Habs gerade noch mal probiert, wenn ich über Download Pocket Querries die Caches in die Datenbank lade werden wohl korrigierte Koords von GC.com übernommen.
Das ist reproduzierbar. Lade ich die PQ werden die korrigierten Daten geladen. Refreshe ich sind wieder die alten da. Wenn ich dann wieder diePQ drüber laufen lasse sind wieder die neuen da. usw.
Also müssen die auf GC.com korrigierten Koordinaten in den PQ vorhanden sein.
Die Frage ist also, warum beim Refreshen die unkorrigierten Koords geladen werden.

AxelFoley
 

qraxler

Geocacher
Astartus schrieb:
Korrigierte Koordinaten von GC sind nicht in Pocket Queries enthalten, ...

Falsch mittlerweile sind die korrigierten Koordinaten von GC.com in den PQ enthalten, allerdings ohne eine Markierung als "corrected coordinates" sondern als "original coordinates". Somit hat GSAK erstmal keine Chance da einen Unterschied zu machen. Das gleiche gilt auch für eine gpx-Datei, die man sich direkt aus dem Cache ziehen kann.

Wenn man dann aber einen "Refresh cache data ..." über die API ausführt, bekommt wieder die ursprünglichen Koordinaten in GSAK eingetragen. Ich habe das eben mal kurz durchgespielt und reproduziert.

Ich für meinen Teil korrigiere die Koordinaten eh lieber direkt in GSAK, da ich damit auch gleich eine Markierung in der Übersicht habe, die man wieder gut Filtern kann.
 

UF aus LD

Geowizard
qraxler schrieb:
Astartus schrieb:
....
Ich für meinen Teil korrigiere die Koordinaten eh lieber direkt in GSAK, da ich damit auch gleich eine Markierung in der Übersicht habe, die man wieder gut Filtern kann.
Genauso handhabe ich das auch, zumal ich so gut wie nie auf der GC-Seite Caches anschaue (allenfalls mal einen neuen) sondern nur in das GSAK lade und dann dort anschaue, Runden plane, und bearbeite/löse (sagte ich schon, ich mag keine Ratehaken?) .....
 
Oben