• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reicht es das Rätsel zu lösen um loggen zu dürfen?

Atti

Geomaster
Hi,
die Regeln von Groundspeak sagen nein, du mußt vor Ort gewesen sein bzw. im Logbuch stehen (was auch nicht zwingend dasselbe ist ;) ).
Ansonsten wäre das toll. Ich habe nämlich inzwischen über 600 gelöste, aber nicht gehobene Rätsel auf meiner Platte liegen (zusätzlich zu den über 800 gehobenen).
Was soll ich machen, ich rätsel nun mal gern.

Und ganz ehrlich - ob nun ein Log ok ist oder nicht, das ist meiner Meinung nach Sache von Logger und Owner und hat in einem Forum nichts zu suchen.

Atti
 

steingesicht

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Bei uns in der Ecke loggen einige Owner ihre Caches selber, gerne mit +1, was solls?
Wobei man davon ausgehen kann, dass ein Owner in der Regel im Logbuch steht - also ist das ja sogar regelkonform.

Aber ehrlich: waren es nicht letztens die vielen Couch-Potato-Logs, die für das Aussterben der Virtuals bei groundspeak verantwortlich waren - will hier vielleicht jemand die Ratehaken auch loswerden?
 

BlueGerbil

Geowizard
cahhi schrieb:
Hmm... ich hab gute 20 gelöste Mysteries bereitliegen, bin bisher aber nicht an den passenden Orten vorbeigekommen, bzw. eine Filmdose als Final ist mir keine Anfahrt wert.

Vermutlich wird die Hälfte dieser Fragezeichen ins Archiv wandern, bevor ich zufällig in der Ecke bin und die Lösung samt GPS dabeihabe... da bin ich ganz schmerzlos...

:kopfwand:
Das ist doch einzig dein Problem, ob DU da hinfährst oder nicht - aber kein Grund, die Spielregeln zu umgehen. Und wenn Dir die Filmdose die Anfahrt nicht wert ist - warum löst Du das Rätsel dann?
 

BlueGerbil

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Ich finds völlig beknackt den Cache hier zu verlinken. Bei uns in der Ecke loggen einige Owner ihre Caches selber, gerne mit +1, was solls? Aber hier jetzt einen Cache bzw. einen Cacher an den Pranger zu stellen ist einfach nur asozial.

Ist es so schwer zu verstehen, das es sowas wie Regeln gibt? Geschriebene (wer loggt, muss im Logbuch stehen) und Ungeschriebene ("man" loggt nicht seinen eigenen Cache, weil man den ja nicht suchen muss, da man ihn selbst versteckt hat - und bitte keine Geschichten über "besserversteckte" Caches, darum geht´s nicht) - sowas lernt man eigentlich in jungen Jahren...
 

macfuddl

Geocacher
Ihr merkt schon, dass das ganze hier reichlich unlogisch ist, oder?

Da stellt jemand (imho zurecht) eine Verständnisfrage und verlinkt dazu den passenden Cache, und genau die Klientel, die sonst immer fragt "Welcher Cache" ist jetzt böse darüber, dass der Cache genannt wurde.
Weiters sollet man sich mal fragen, ob man mit solche einer "mysteriösen", ja quasi "geheim(ab)sprachlichen" Logweise solche Fragen nicht geradezu provoziert.

Da kann ich nur sagen: Leute, macht euch unangreifbar, wenn ihr nicht wollt, dass man euch irgendwann angreift
 

Kalleson

Geowizard
hustelinchen schrieb:
DortmundCacher schrieb:
Danke für die schnellen Antworten, ich dachte nur weil es hier auch einer macht, wäre das möglich!?

LINK

Gruß

Ich finds völlig beknackt den Cache hier zu verlinken. Bei uns in der Ecke loggen einige Owner ihre Caches selber, gerne mit +1, was solls? Aber hier jetzt einen Cache bzw. einen Cacher an den Pranger zu stellen ist einfach nur asozial.

Ähhhhhhm. Moment mal Hustelinchen! Hier handelte es sich um einen Neucacher, der ernsthaft einfach daran interessiert war, ob er auch loggen darf, wenn er nur das Rätsel gelöst hat.

Diesem nun zu unterstellen, er würde do1000 oder den Cache "an den Pranger stellen", ist glaube ich an der Sache vorbei interpretiert.

Schade, dass es durch diesen Thread den Cache erwischt hat. Ja. Aber dafür sollte man die Schuld hier nicht auf den "Fragenden" oder "Verlinkenden" schieben.
 

Atti

Geomaster
Hi,

zum ursprünglichen Thema noch was: wenn man ein Rätsel gelöst hat, könnte man das natürlich theoretisch als Note der Welt verkünden - es gehört aber zum guten Ton das nicht zu tun, denn damit würde man ja das Listing zuspammen und dafür ist es nicht gedacht.

LG
Atti
 

Starglider

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Ich finds völlig beknackt den Cache hier zu verlinken. Bei uns in der Ecke loggen einige Owner ihre Caches selber, gerne mit +1, was solls? Aber hier jetzt einen Cache bzw. einen Cacher an den Pranger zu stellen ist einfach nur asozial.
Logs und Cachelistings sind kein Geheimnis sondern für alle verfügbar die wissen wie ein Browser funktioniert. Diese Leute stellen sich mit ihrem Verhalten selbst an den Pranger.

Es ist schon erstaunlich mit welcher Regelmäßigkeit in diesen Forum nicht die Leute angegriffen werden die Scheiße bauen sondern die die darüber berichten.
 

cahhi

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
:kopfwand:
Das ist doch einzig dein Problem, ob DU da hinfährst oder nicht - aber kein Grund, die Spielregeln zu umgehen.
Welche Spielregeln umgehe ich denn bitte, wenn ich ein Rätsel löse und dies weder online noch offline logge?

Und wenn Dir die Filmdose die Anfahrt nicht wert ist - warum löst Du das Rätsel dann?

a) Weil mir die Knobelei auch so Spaß bringt
b) Weil ich vorher ja noch nicht weiß, wo sich der GZ verbirgt. Einige meiner gelösten Mysteries sind auch viele Kilometer mehr als heutzutage zulässig von ihrem "Ursprungsort" entfernt.
 

Kalleson

Geowizard
Nachtrag:

Genauso könnte man do1000 unterstellen, dass er Schuld wäre, weil er so einen "verräterischen Log" geschrieben hat... wäre aber genauso daneben.

Und noch einmal zu den Vorwürfen, des "Bescheißens":

Ich habe auch schon Caches geloggt, bei denen ich nicht im Logbuch stehe, wenn es sich für mich um einen "gefühlten Fund" handelte. Ich habe mich zum Beispiel einmal trotz starker Höhenangst an einen Baumklettercache gewagt und dann oben, am ganzen Leib zitternd aber stolz wie Bolle es geschafft zu haben, festgestellt, dass ich keinen Stift dabei hatte. Ich habe dann einen Smileysticker als "Log" dagelassen, dem Owner eine PM geschrieben und geloggt.

do1000 hat hier das Rätsel gelöst, was vermutlich 70% der Schwierigkeit an diesem Cache ist. Dann war er vor Ort und wusste offensichtlich, wo der Cache war, bzw. hat ihn evtl. sogar lokalisiert... erhöhen wir mal auf 90% ... und hat sich dann (vermutlich aus nachvollziehbaren Gründen) dagegen entschieden, die Dose direkt aufzusuchen. Daher finde ich es nachvollziehbar, wenn er den Cache loggt, weil er ihn "gefühlt" gemeistert hat.

Guidelines hin oder her.

Denn ich habe als Owner einen Fotolog an einer vereisten Dose auch lieber als ein "Ich-muss-im-Logbuch-stehen-und-öffne-daher-die-vereiste-Dose-auch-wenn-sie-dabei-kaputt-geht-Log".
 

Die Baumanns

Geowizard
Die Diskussion geht vollkommen am Thema vorbei,
schaut Euch mal die Begründung an, warum der Cache zur Zeit vom Reviewer disabled ist.
Dann überlegt mal, warum man solche Logs machen könnte !!
 

Kappler

Geowizard
Da haben die Baumanns vermutlich den Nagel auf den Kopf getroffen...

Gab es da nicht vor nicht allzulanger Zeit einen Fall, in dem die stolzen "Fund-Logger" anschließend einen Brief von der Staatsanwaltschaft erhalten hatten?
Da wären einige bestimmt auch froh gewesen, wenn sie keinen Fund sondern eine Note verkündet hätten...
 

Nachtfalke

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Nachtfalke schrieb:
Kannst Du das? Wie wäre es dann mit ein paar Links, die Deine Behauptung untermauern? Behauptungen aufstellen kann jeder.

Um es mal auf den Punkt zu bringen, was geht dich das an?

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Warum pampst Du mich hier von der Seite an?

do1000 hat eben mal so eine Behauptung aufgestellt. Da darf man als Diskussionsbeteiligter doch mal fragen, worauf er seine Behauptungen stützt.
 

SkyTrain

Geowizard
Nachtfalke schrieb:
do1000 hat eben mal so eine Behauptung aufgestellt. Da darf man als Diskussionsbeteiligter doch mal fragen, worauf er seine Behauptungen stützt.
Wo steht den das do1000 nicht an der Dose war?

Diese Logart ist doch wirklich relativ bekannt. Wenn ein Geocacher das Gefühl hat das eine Location sich in einem Graubereich bewegt, wird halt der Log so formuliert das hinterher niemand aus dem Log lesen kann das er wirklich dort war. Andere Geocacher ändern hinterher ihren Onlineeintrag in ein +1. Wieder Andere schreiben nur eine Note.

Zum Thema: Es gibt die lediglich die Vorschrift im Logbuch zu stehen. Das kann der Owner ja relativ leicht kontrollieren und ggf. den Onlinelog löschen. Ein ganz normaler Vorgang und kein Grund hier so ein Fass aufzumachen.
 

macfuddl

Geocacher
SkyTrain schrieb:
Diese Logart ist doch wirklich relativ bekannt. Wenn ein Geocacher das Gefühl hat das eine Location sich in einem Graubereich bewegt, wird halt der Log so formuliert das hinterher niemand aus dem Log lesen kann das er wirklich dort war. Andere Geocacher ändern hinterher ihren Onlineeintrag in ein +1. Wieder Andere schreiben nur eine Note.


Das :p sagt: ich war da.
Das Log sagt: ähm, ich will jetzt ja nicht so genau behaupten, dass ich da war, will aber den Punkt, darum logge ich jetzt hier, dass ich nicht da, obwohl ich doch da war, denn sonst hätte ich ja nicht "found :p " geloggt.

Ach komm, wer glaubt denn sowas?
 

hustelinchen

Geoguru
kalleson schrieb:
Ähhhhhhm. Moment mal Hustelinchen! Hier handelte es sich um einen Neucacher, der ernsthaft einfach daran interessiert war, ob er auch loggen darf, wenn er nur das Rätsel gelöst hat.

Natürlich, alles klar, früher haben die Leute auch geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist. ;)

Vielleicht mag der Threadopener mal seinen GC-Nick mitteilen?

Wenn das aufgeklärt wird, dann ändere ich vielleicht meine Meinung.
 

hustelinchen

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
hustelinchen schrieb:
Nachtfalke schrieb:
Kannst Du das? Wie wäre es dann mit ein paar Links, die Deine Behauptung untermauern? Behauptungen aufstellen kann jeder.

Um es mal auf den Punkt zu bringen, was geht dich das an?

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Warum pampst Du mich hier von der Seite an?

Nichts lag mir ferner als dich anzupampen. Wenn das so bei dir ankam, dann tut es mir leid. Es ist eine Sache zwischen Owner und Cacher die hier breitgetreten wird. Das geht sonst keinen was an. So besser verständlich was ich sagen wollte?
 

Nachtfalke

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Nichts lag mir ferner als dich anzupampen. Wenn das so bei dir ankam, dann tut es mir leid.
Ist angenommen :).
hustelinchen schrieb:
Es ist eine Sache zwischen Owner und Cacher die hier breitgetreten wird. Das geht sonst keinen was an. So besser verständlich was ich sagen wollte?
Und das sehe ich eben etwas anders. Sowohl Owner als auch Cacher haben sich mit dem Anlegen ihres Accounts bei gc.com gewissen Regeln unterworfen. Am Ende kann natürlich keiner gezwungen werden, die Regeln auch einzuhalten, aber es muß doch zumindest erlaubt sein, darüber zu diskutieren. Ich bin gewiss kein Prinzipienreiter - bspw. kontrolliere ich die Logs meiner Caches auch nicht. Wenn jemand meint, er müsse sich selbst besch***** indem er einen meiner Caches loggt, ohne dort gewesen zu sein, dann ist das nicht mein Problem. Aber wenn man über Regelverstösse nicht einmal diskutieren darf, warum sollte man dann Regeln überhaupt aufstellen?
 
Oben